Zur Instandhaltung und Reinigung der Bildschirmoberfläche des Fernsehgeräts

Zur Verhütung der Abnutzung des Bildschirms beachten Sie bitte die unten aufgeführten Punkte. Drücken oder zerkratzen Sie den Bildschirm nicht mit harten Gegenständen und werfen Sie nichts dagegen. Hierdurch kann der Bildschirm beschädigt werden.

Versichern Sie sich, dass der Netzstecker der Empfangseinheit herausgezogen ist, bevor Sie die Reinigung vornehmen.

Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht nachdem sie während eines längeren Zeitraums ununterbrochen in Betrieb war, da der Bildschirm heiß wird.

Wir empfehlen die Bildschirmoberfläche nicht oft zu berühren..

Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen Tuch.

Verwenden Sie in keinem Fall einen Topfreiniger zum Scheuern, Entfettungspulver oder Lösemittel wie Alkohol oder Benzin. Bei Kontakt mit diesen Mitteln kann die Bildschirmoberfläche beschädigt werden.

Zur Reinigung des Gehäuses

Versichern Sie sich, dass der Netzstecker der Empfangseinheit herausgezogen ist, bevor Sie die Reinigung vornehmen.

Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch.

Beachten Sie, dass einige Gerätekomponenten des Fernsehgeräts oder die Antireflexbeschichtung des Bildschirms beschädigt werden können, wenn der Fernseher flüchtigen Lösemitteln wie Alkohol, Verdünnungsmittel, Benzin oder Insektenbekämpfungsmitteln oder auch, wenn die Komponenten einem permanenten Kontakt mit Gummi- oder Vinylartikeln ausgesetzt sind.

Im Lauf der Zeit können die Entlüftungsöffnungen Staub ansammeln. Dieser Staub kann die Kühlfunktion des im Gerät eingebauten Ventilators verringern. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen mit Hilfe eines Staubsaugers den Staub regelmäßig zu entfernen (einmal monatlich).

12Sicherheitsmaßnahmen