Störungsbehebung

Nachfolgend finden Sie einige einfache Lösungsvorschläge für Probleme, die möglicherweise Bild und Ton beeinträchtigen

Problem

Mögliche Lösung

Kein Bild

 

 

 

 

Kein Bild (der Bildschirm ist

Überprüfen Sie den Antennen- Anschluss.

dunkel), kein Ton.

Schalten Sie die Empfangseinheit und den Fernseher ein und

 

 

drücken Sie die Taste

 

an der Vorderseite der Empfangseinheit.

 

• Schließen Sie mit dem mitgelieferten Anschlusskabel den

 

 

Fernseher- Bildschirm an die Empfangseinheit an.

 

• Drücken Sie die Taste

 

TV auf der Fernbedienung, wenn die

 

 

Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(mit Netzanschluss / Standby aufleuchtet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Fernseher schaltet sich

Überprüfen Sie, ob der Abschalttimer aktiviert ist ( Seite 40).

automatisch aus. (Der

Überprüfen Sie,. ob der Ein/Aus-Timer aktiviert ist (Seite 43).

Fernseher geht in den

Überprüfen Sie, ob der Auto.Ausschalt aktiviert ist (Seite 41).

Bereitschaftsmodus

 

 

 

 

 

 

 

(Standby) über).

 

 

 

 

 

 

 

Kein Bild oder kein Informationsmenü des frei wählbaren Zusatzgerätes, das an die Eurobuchse angeschlossen ist.

Stellen Sie sicher, dass das frei wählbare Gerät eingeschaltet ist

und drücken Sie so lange mehrmals die Taste auf der Fernbedienung, bis das korrekte Eingangssymbol auf dem Bildschirm erscheint.

Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem frei wählbaren Gerät und dem Fernseher.

Fehlerhaftes / unstabiles Bild.

 

Doppeltes Bild oder

Überprüfen Sie die Verbindungen der Antenne und des Kabels.

 

Bildschatten.

Überprüfen Sie die Aufstellung und die Ausrichtung der

 

 

 

Antenne.

 

Auf dem Bildschirm erscheint •

Überprüfen Sie, ob die Antenne kaputt oder verbogen ist.

 

nur Schnee und es ertönt

Überprüfen Sie, ob die Antenne schon abgenützt ist. (3 – 5 Jahre

 

Bildrauschen.

 

unter normalen Gebrauchsbedingungen, 1 – 2 Jahre an der Küste).

 

Punktierte Linien oder

Halten Sie den Fernseher fern von Rauschquellen elektrischer

 

Bänder.

 

Art wie Automobilen, Motorrädern oder Haartrocknern.

 

Die Sendungen in Farbe

Rufen Sie mit Hilfe des Menü- Systems das Menü „Bild-

 

werden in Schwarz Weiß

 

Einstellungen“ auf und wählen Sie anschließend „Normwerte“,

 

gesehen.

 

um die werkseitig vorgenommene Grundeinstellung zurück zu

 

 

 

gewinnen (Seite 27).

 

 

Wenn Sie die Funktion Energiesparen auf „Reduziert“ stellen,

 

 

 

wird damit bewirkt, dass sich die Bildfarben abschwächen (Seite

 

 

 

33).

 

Es sind einige kleine

Das Bild eines Bildschirms besteht aus Pixels. Kleine schwarze

 

schwarze Punkte und/oder

 

Punkte und/oder glänzende Punkte (also Pixels) auf dem

 

glänzende Punkte auf dem

 

Bildschirm sind keine Zeichen einer fehlerhaften Arbeitsweise.

 

Bildschirm zu sehen.

 

 

 

Das Bild hat zu viel Glanz.

Blenden Sie mit Hilfe des Menü- Systems das Menü „Bild-

 

 

 

Einstellungen“ ein und wählen Sie anschließend „Modus“.

 

 

 

Anschließend wählen Sie den gewünschten Bildmodus (Seite 26).

 

Bildrauschen (Streifen).

Überprüfen Sie, ob die Antenne mit dem mitgelieferten Koaxial-

 

 

 

Kabel angeschlossen wurde.

 

 

Halten Sie das Kabel der Antenne fern von den anderen

 

 

 

Anschlusskabeln.

 

 

Verwenden Sie keine 300-Ohm- Kabel mit Doppel- Leitung, da

 

 

 

diese Bildstörungen verursachen können.

Das Bild ist nicht gut (Weißpegel- Sättigung) bei Darstellung eines Signals ausgehend von der

Eurobuchse 3/ S .

• Versichern Sie sich, dass das Ausgangssignal des an die

Eurobuchse 3/ S angeschlossenen Geräts kein RGB- Signal ist. Sollte es ein RGB- Signal sein, schließen Sie bitte das

Gerät an die Eurobuchsen

1/

,

2/

oder

4/

 

 

 

 

70Zusätzliche Information