„Memory Stick“

Problem

Mögliche Lösungen

 

 

Das „Memory Stick“ lässt sich nicht

• Das „Memory Stick“ zeigt nicht in die richtige

in den Slot des „Memory Stick“

Richtung. Stecken Sie das „Memory Stick“ in den Slot

stecken.

des „Memory Stick“, mit der Markierung bnach oben.

 

(Seite 47).

 

 

Ein Archiv kann nicht gespeichert

• Das „Memory Stick“ ist voll. Löschen Sie die

werden.

Bilderarchive, die Sie nicht benötigen.

 

• Der Schalter des „Memory Stick“ - Schreibschutzes

 

steht auf LOCK. Geben Sie den Schreibschutz frei,

 

indem Sie LOCK freigeben.

Ein Archiv oder das Gesamtmaterial kann nicht gelöscht werden.

Der Schreibschutz- Schalter des „Memory Stick“ steht auf LOCK . Löschen Sie LOCK , um den Schreibschutz zu entfernen.

Das Bilderarchiv ist geschützt. Geben Sie den Schutz auf dem Bildschirmverzeichnis frei.

Die Bilderarchive der stillstehenden Bilder in JPEG , die in einem „Memory Stick“ gespeichert sind, können nicht angezeigt werden.

Wählen Sie „Option“ im Menü „MS Home“ und wählen Sie anschließend „Datei“. Hiernach stellen Sie „Filter“ auf „Still“ oder auf „Aus“ (Seite 49).

Die Bilderarchive der Bilder in

 

• Wählen Sie „Option“ im Menü „MS Home“ und

Bewegung im Format „MPEG1“ , die

wählen Sie danach „Datei“. Hiernach stellen Sie

in einem „Memory Stick“

 

„Filter“ auf „Still“ oder auf „Aus“ (Seite 49).

gespeichert sind, können nicht

 

 

angezeigt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Es wird kein Bild gesehen und auf

• Das Bilderarchiv ist nicht DCF - kompatibel.

dem Bildschirm erscheint

 

oder

 

 

 

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn sich weiterhin Probleme ergeben, lassen Sie Ihren Fernseher durch Fachpersonal prüfen. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst.

74Zusätzliche Information