Problem

Mögliche Lösung

Der Bildschirm flimmert,

• Blenden Sie mit Hilfe des Menü- Systems die Option „Pixel

macht Bildsprünge, schwankt

einstellen“ auf dem Menü „Bildschirm einstellen“ ein und

oder wird verschlüsselt

stellen Sie „Punktphase“ oder „Pixel H gesamt:“ (Seite 32) ein.

angezeigt.

• Machen Sie einen Versuch den Fernseher an ein anderes

 

Stromnetz, in erster Linie an einen anderen Stromkreis,

 

anzuschließen.

 

Probleme, die der angeschlossene Computer verursacht

 

• Konsultieren Sie die Bedienungsanleitungen der Graphik- Karte,

 

um die angemessene Einstellung des Fernsehers sicher zu

 

stellen.

 

• Versichern Sie sich, dass der graphische Betriebsmodus und die

 

Frequenz des Eingangs- Signals durch diesen Fernseher

 

akzeptiert werden (Seite 69). Selbst wenn die Frequenz im

 

angemessenen Grenzbereich liegt, können einige Graphik-

 

Karten einen zu eng gesetzten Synchronimpuls vorweisen,

 

damit der Fernseher sie einwandfrei synchronisieren kann.

 

• Stellen Sie die Geschwindigkeit der Bilderneuerung (vertikale

 

Frequenz) ein, um das bestmögliche Bild zu erhalten.

Das Bild ist unscharf. • Wählen Sie mit Hilfe des Menü- Systems die Option „Helligkeit“ und „Kontrast“ auf dem Menü „Bild- Einstellungen“ (Seite 27).

Wählen Sie mit Hilfe des Menü- Systems die Option „Pixel einstellen“ auf dem Menü „Bildschirm einstellen“ und stellen Sie „Punktphase“ oder „Pixel H gesamt:“ ein (Seite 32).

Probleme, die der angeschlossene Computer verursacht

Wenn die Auflösung höher ist, als der in „Technische Daten“ auf der Seite 68 angegebene Zahlenwert, wird das Bild größenmäßig reduziert und seine Qualität kann unter der des Originals liegen. Dies ist kein Zeichen für ein fehlerhaftes Funktionieren des Fernsehers.

Störbild.

Beseitigen Sie Verlängerungen im Videokabel und/oder in den

 

 

Video- Schaltkästen.

 

Überprüfen Sie, ob alle Stecker bis zum Anschlag in den

 

 

entsprechenden Steckdosen stecken.

Das Bild ist nicht richtig zentriert oder hat nicht die richtige Größe.

Wählen Sie mit Hilfe des Menü- Systems die Option „Bildsch. Größe/Pos.“ im Menü „Bildschirm einstellen“ und stellen Sie „Höhe“ ein (Seite 32).

Wählen Sie anhand des Menü- Systems die Option „Bildsch. Größe/Pos.“ im Menü „Bildschirm einstellen“ und stellen Sie „H. Position“ oder „V. Position“ ein (Seite 32). Beachten Sie, dass einige der graphischen Modi den Bildschirm nicht bis zum Rand ausfüllen.

Das Bild ist zu klein.

Probleme, die der angeschlossene Computer verursacht

 

• Stellen Sie die Auflösung des angeschlossenen Computers

 

genau so ein wie die des Fernsehers.

Es erscheint eine Zeichnung mit wellenförmigem oder ellipsenförmigem Aspekt (Moiré- Effekt).

Wählen Sie mit Hilfe des Menü- Systems die Option „Pixel einstellen“ im Menü „Bildschirm einstellen“ und stellen Sie „Punktphase“ oder „Pixel H gesamt:“ ein (Seite 32).

Die Farbe ist nicht einheitlich. • Wählen Sie anhand des Menü- Systems die Option „Pixel einstellen“ im Menü „Bildschirm einstellen“ und stellen Sie „Punktphase“ oder „Pixel H gesamt:“ ein (Seite 32).

 

 

DE

Der Fernseher schaltet sich

Probleme, die der angeschlossene Computer verursacht

 

nach einiger Zeit aus.

• Stellen Sie die Einstellung des Energiesparens des Computers

 

 

auf Aus.

 

 

 

 

 

*Windows® ist eine registrierte Handelsmarke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.

**Macintosh ist eine registrierte Handelsmarke der Apple Computer, Inc. in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.

(wird fortgesetzt)

Zusätzliche Information 73