Vorbereitungen

Erforderliche Kabel

Audioverbindungskabel (1) (mitgeliefert)

Schwarz

Schwarz

Weiß (L)

Weiß (L)

Rot (R)

Rot (R)

Wenn Sie die Kabel anschließen, achten Sie darauf, das farbcodierte Kabel mit den richtigen Buchsen an den Geräten zu verbinden: Schwarz zu Schwarz, Rot (rechts) zu Rot und Weiß (links) zu Weiß. Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. So vermeiden Sie Störgeräusche.

Lautsprecherverbindungskabel (2) (mitgeliefert)

(+)

(+)

(–) (–)

Achten Sie darauf, die entsprechenden Lautsprecheranschlüsse zu verbinden. Wenn die Anschlüsse vertauscht sind (+ an –), fehlen dem Klang die Bässe.

Anschließen an eine andere Komponente als den DVP-F11

Wenn der DVD-Player mit 2.1-Kanal- Ausgangsbuchsen ausgestattet ist, schließen Sie das SA-F11 genau wie beim DVP-F11 an.

Wenn der DVD-Player mit 5.1-Kanal- Ausgangsbuchsen ausgestattet ist, schließen Sie das SA-F11 folgendermaßen an:

Verbinden Sie FRONT L/R am DVD-Player mit DVD IN L/R am Tiefsttonlautsprecher.

Verbinden Sie WOOFER OUT am DVD-Player mit SUBWOOFER IN am Tiefsttonlautsprecher.

Wenn die Anschlüsse hergestellt sind, stellen Sie für den mittleren Lautsprecher „KEINER“ ein. Ist dies nicht möglich, schließen Sie den DVD-Player an die Buchsen AUX IN an.

Ist der DVD-Player mit 2-Kanal-Ausgangsbuchsen ausgestattet, schließen Sie ihn an die Buchsen AUX IN des SA-F11 an.

Wenn Sie einen Videorecorder an das SA-F11 anschließen, verbinden Sie ihn mit der Buchse AUX IN am SA-F11.

Vorbereitungen für den DVD-Player

Sie müssen - je nach dem Fernsehgerät oder den anderen Komponenten, die Sie anschließen wollen - an dem DVD-Player eine Reihe von Konfigurationsoptionen einstellen.

Nehmen Sie die verschiedenen Einstellungen im Setup- Menü vor. Einzelheiten zum Setup-Menü und zum Einstellen des Fernsehgeräts finden Sie unter „Einstellen des Geräts“ in der mit dem DVP-F11 gelieferten Bedienungsanleitung.

So schließen Sie den Player an ein Breitbildfernsehgerät an

Setzen Sie im Setup-Menü die Option „TV-GERÄT“ unter „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ auf „16:9“ (Standardeinstellung).

So schließen Sie den Player an ein normales Fernsehgerät an

Setzen Sie im Setup-Menü die Option „TV-GERÄT“ unter „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ auf „4:3 LETTER BOX“ oder „4:3 PAN SCAN“.

Vorbereiten der Lautsprecher

Bringen Sie die mitgelieferten Unterlagen an der Unterseite des Tiefsttonlautsprechers und der Lautsprecher an

Unterlagen

Sie können die Frontlautsprecher mit handelsüblichen Haken oder Schrauben an die Wand hängen oder an der Wand aufstellen.

Haken

60 mm

Schrauben

Hinweis

Für die richtige Auswahl und Anwendung der erworbenen Montageteile und für die richtige und sichere Montage der Lautsprecher sind Sie selbst verantwortlich.

5DE