B I L D S CH I RM
AUTOM. E I NS T .
PHA S E
P I TCH
H CENTE R
V CENTE R
A UF L ÖSUNG
1 6 8 0 x 1 0 5 0 / 6 0 H z
E X I T
3Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (GAMMA) und drücken Sie dann OK.

Das Menü GAMMA erscheint auf dem Bildschirm.

4Wählen Sie mit den Tasten m/M den gewünschten

Modus und drücken Sie OK.

xEinstellen der Bildschärfe (SCHÄRFE)

Sie können die Konturen von Bildern usw. schärfer einstellen.

1Drücken Sie die Taste MENU.

Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.

2Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (BILD) und drücken Sie dann OK.

Das Menü BILD erscheint auf dem Bildschirm.

3Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (SCHÄRFE) und drücken Sie dann OK.

Das Menü SCHÄRFE erscheint auf dem Bildschirm.

4Stellen Sie mit den Tasten m/M die Bildschärfe ein und drücken Sie dann OK.

xMenü MODUS ZURÜCK (Zurücksetzen

aller Optionen auf die Standardwerte) 0

Sie können die Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen.

1Drücken Sie die Taste MENU.

Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.

2Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (BILD) und drücken Sie dann OK.

Das Menü BILD erscheint auf dem Bildschirm.

3Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option 0

(MODUS ZURÜCK) und drücken Sie dann OK.

Das Menü MODUS ZURÜCK erscheint auf dem Bildschirm.

4Wählen Sie mit den Tasten m/M den gewünschten

Modus und drücken Sie OK.

OK: Zurücksetzen aller Optionen im Menü BILD auf die Standardeinstellungen.

ABBRECHEN: Abbrechen des Zurücksetzens und Zurückschalten zum Menü BILD.

Menü BILDSCHIRM (nur analoges RGB-Signal)

Über das Menü BILDSCHIRM können Sie folgende Optionen einstellen.

• AUTOM. EINST.

• PHASE

• PITCH

• H CENTER

• V CENTER

• AUFLÖSUNG (nur SDM-G206W)

Hinweis

Wenn digitale RGB-Signale vom DVI-D-Eingangsanschluss für EINGANG1 eingehen, ist diese Einstellung nicht erforderlich.

xAutomatische Einstellung der Bildqualität

Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, werden automatisch die Bildposition und die Schärfe (Phase/Pitch) eingestellt, so dass ein klares Bild auf dem Bildschirm erscheint (Seite 19).

Hinweise

Wenn die automatische Einstellung der Bildqualität aktiviert ist, funktioniert nur noch der Netzschalter 1.

Das Bild flackert während der Einstellung möglicherweise, aber dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Warten Sie einfach kurz, bis die Einstellung abgeschlossen ist.

Wenn das Bild mit der automatischen Einstellung der Bildqualität dieses Monitors nicht zufrieden stellend eingestellt wird

Sie können eine weitere automatische Einstellung der Bildqualität für das aktuelle Eingangssignal vornehmen (Näheres dazu finden Sie unter AUTOM.EINST.).

Wenn Sie darüber hinaus weitere Einstellungen der Bildqualität vornehmen müssen

Sie können die Schärfe (Phase/Pitch) und Position (horizontal/vertikal) des Bildes auch manuell einstellen.

Diese Einstellungen werden im Gerät gespeichert und automatisch abgerufen, wenn am Monitor wieder die zuvor eingespeisten und gespeicherten Eingangssignale eingehen.

xVornehmen einer weiteren automatischen Einstellung der Bildqualität für das aktuelle Eingangssignal (AUTOM. EINST.)

1Drücken Sie die Taste MENU.

Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.

2Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (BILDSCHIRM) und drücken Sie dann OK.

Das Menü BILDSCHIRM erscheint auf dem Bildschirm.

3Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option AUTOM.EINST. und drücken Sie dann OK.

Das Menü AUTOM. EINST. erscheint auf dem Bildschirm.

4Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option EIN oderAUS und drücken Sie OK.

EIN: Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für Phase und Pitch des Bildschirms sowie für die horizontale bzw. vertikale Position für das aktuelle Eingangssignal vor und speichern Sie die Einstellungen.

Hinweis

Wenn der Monitor eingeschaltet oder das Eingangssignal gewechselt wird, werden mit AUTOM. EINST. automatische Einstellungen vorgenommen.

AUS: AUTOM. EINST. steht nicht zur Verfügung.

Hinweis

AUTOM. EINST. funktioniert automatisch, wenn das Eingangssignal gewechselt wird.

14 (DE)