Stö rungsü berprü fungen (Fortsetzung)

Kein Ton oder zu geringe Lautstä rke.

Ü berprü fen, ob die Lautsprecher und Geräte richtig angeschlossen sind.

Ü berprü fen, ob am Receiver die richtige Signalquelle gewählt ist.

Die Stummschaltung durch Drü cken von MUTING abschalten.

Die Schutzschaltung ist angesprochen. In einem solchen Fall den Receiver ausschalten, das Problem beseitigen und nach etwa 20 Sekunden wieder einschalten.

Unsymmetrische oder vertauschte Rechts-Links- Balance.

Ü berprü fen, ob Lautsprecher und Signalquellen richtig angeschlossen sind.

Im LEVEL-Menü den Balanceparameter einstellen.

Starkes Brummen oder andere Stö rgerä usche.

Ü berprü fen, ob Lautsprecher und Signalquellen richtig angeschlossen sind.

Darauf achten, dass sich die Verbindungskabel nicht in der Nähe von Transformatoren oder Motoren befinden und mindestens 3 m vom Fernseher oder einer Leuchtstoffrö hre entfernt sind.

Stecker und Buchsen sind verschmutzt. Stecker und Buchsen mit einem leicht mit Alkohol angefeuchteten Tuch reinigen.

Kein Ton vom Centerlautsprecher.

Darauf achten, dass die Schallfeldfunktion eingeschaltet ist (SOUND FIELD +/– drü cken).

Das C.ST.EX A–C-Schallfeld wählen (siehe Seite 18).

Den Lautsprecherpegel einstellen (siehe Seite 21).

Sicherstellen, dass der Parameter Centerlautsprechergröß e nicht auf „NO“ gesetzt ist (siehe Seite 15).

Kein Ton oder sehr geringer Pegel von den Surroundlautsprechern.

Darauf achten, dass die Schallfeldfunktion eingeschaltet ist (SOUND FIELD +/– drü cken).

Das C.ST.EX A–C-Schallfeld wählen (siehe Seite 18).

Den Lautsprecherpegel einstellen (siehe Seite 21).

Sicherstellen, dass der Parameter Surroundlautsprechergröß e nicht auf „NO“ gesetzt ist (siehe Seite 15).

Kein Ton ü ber den Aktiv-Subwoofer.

Darauf achten, dass der Subwoofer auf

„YES“ eingestellt ist, wenn NORM. SP. gewählt wurde (siehe Seite 15).

Darauf achten, dass „2CH ST.“ nicht gewählt ist (siehe Seite 19).

Sender kö nnen nicht empfangen werden.

Sicherstellen, dass die Antennen richtig angeschlossen und optimal ausgerichtet sind. Gegebenenfalls eine Außenantenne anschließen.

Das Signal ist zu schwach fü r den automatischen Sendersuchlauf. Die Frequenz des Senders direkt eingeben.

Der Sender wurde nicht gespeichert oder die Speicherung wurde gelö scht (beim Abrufen eines Senders aus dem Speicher). Den Sender speichern (siehe Seite 24).

Kein Surroundeffekt.

Darauf achten, dass die Schallfeldfunktion eingeschaltet ist (SOUND FIELD +/– drü cken).

Kein Bild oder unklares Bild auf dem Fernseh- oder Monitorschirm.

Am Receiver die richtige Funktion wählen.

Am Fernseher den richtigen Eingangsmodus wählen.

Die Fernbedienung arbeitet nicht.

Die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Receiver ausrichten.

Darauf achten, dass sich kein Hindernis zwischen Fernbedienung und Receiver befindet.

Die Batterien der Fernbedienung auswechseln, wenn sie schwach sind.

Darauf achten, dass an der Fernbedienung die richtige Funktion gewählt ist.

Löschen des Speichers im Receiver

Zum Lö schen

Siehe

 

aller gespeicherten Einstellungen

Seite

12

 

 

 

der modifizierten Schallfelder

Seite

22

 

 

 

28DE