Timer-gesteuerter Betrieb

Dieses Gerät ist zum Timer-gesteuerten

Timer-Anschlüsse

Betrieb geeignet. Dementsprechend

 

können Wiedergabe oder Aufnahme zu

 

einem am externen Timer (nicht

 

mitgeliefert) vorbestimmten Zeitpunkt

 

ausgelöst werden.

 

 

Timer

Pflege und Wartung

Köpfe und Bandpfad sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt und entmagnetisiert werden.

Reinigung des Bandpfades

O Auf ein Wattestäbchen oder weiches

Tuch

Kopfreinigungsflüssigkeit*

auftragen und Köpfe, Capstan und alle

Timer-gesteuerte CD- oder Cassettenwiedergabe

1.Dieses Gerät und das Stereo-System wie gezeigt an einen Timer anschließen.

2.Alle zu benutzenden Geräte einschalten.

3.Eine CD oder bespielte Cassette einlegen.

4.Den Schalter TIMER in Stellung CD oder TAPE bringen.

An Netzausgang des Timers

Tuner

An Netzausgang des Tuners

Verstärker

Metallteile des Bandpfades leicht

abreiben.

O Die Andruckrolle mit Gummireini-

gungsflüssigkeit* reinigen.

*Beide sind in den Bandgeräte- Reinigungssets TEAC HC-2 und RC-2 (in den U.S.A.) oder TEAC TZ-261 (in anderen Ländern) enthalten.

Andruckrolle

Capstan

5.Am Timer die gewünschte Startzeit

(Einschaltzeit) und Stoppzeit (Ausschaltzeit) eingeben. Nach dieser Einstellung werden alle Geräte ausgeschaltet.

6.Zum voreingestellten Zeitpunkt werden die Geräte mit Spannung versorgt und die Wiedergabe startet automatisch.

An Netzausgang des Verstärkers

AD-500

Löschkopf

Aufnahme-/Wiedergabekopf

Entmagentisieren der Köpfe

Sicherstellen, daß die Spannungs- versorgung ausgeschaltet ist. Dann die

DEUTSCH

Timer-gesteuerte Aufnahme

1.Den Verstärker-Eingang wählen, der die Aufnahme mit diesem Deck ermöglicht.

2.Die aufzunehmende Signalquelle (UKW, MW etc.) bestimmen.

3.Eine bespielbare Cassette einlegen und den Schalter TIMER in Stellung REC bringen.

4.Am Timer die gewünschte Startzeit

(Einschaltzeit) und Stoppzeit (Ausschaltzeit) eingeben. Nach dieser Einstellung werden alle Geräte ausgeschaltet.

5.Zum voreingestellten Zeitpunkt werden die Geräte mit Spannung versorgt und die Aufnahme startet automatisch.

Köpfe mit dem Entmagnetisierer TEAC E-3 oder einem gleichwertigen Gerät entmagnetisieren. Ausführliche Angabe zur Handhabung finden sich in der Bedienungsanleitung der Entmagnetisier- geräte.

_ 41 _

Page 41
Image 41
Teac AD-500 owner manual Timer-gesteuerter Betrieb, Pflege und Wartung

AD-500 specifications

The Teac AD-500 is a versatile and feature-rich audio device designed to meet the needs of music enthusiasts and professionals alike. It serves as both a high-quality CD player and a powerful digital audio recorder. This dual functionality allows for seamless playback and recording, making it an ideal choice for anyone looking to digitize their music collection or enjoy their favorite CDs in optimal sound quality.

One of the standout features of the AD-500 is its ability to record audio in various formats. Users can capture sound from analog sources through its built-in phono input, as well as from digital sources such as USB-connected devices. This flexibility is further enhanced by the device’s compatibility with multiple audio formats, enabling users to save their recordings in WAV or MP3 formats. The AD-500 supports sample rates up to 192 kHz/24-bit, ensuring high-resolution audio for both playback and recording.

The circuitry of the Teac AD-500 is engineered with precision for enhanced audio fidelity. It employs advanced digital-to-analog converters (DACs) that serve to produce clear and natural sound reproduction, minimizing distortion and maximizing dynamic range. The sourcing of high-quality components in the construction of the device plays an essential role in achieving audiophile-level sound, which is a hallmark of the Teac brand.

In terms of connectivity, the AD-500 is well-equipped with a variety of inputs and outputs. Besides the analog inputs and outputs, it features USB input for recording from computers, as well as coaxial and optical digital outputs for connecting to external digital audio equipment. This extensive range of connectivity options ensures that users can integrate the device into their existing audio setups with ease.

The user interface of the Teac AD-500 is intuitive and straightforward, featuring a clear display and well-placed controls that allow for effortless navigation through menus and settings. Whether adjusting the volume, selecting tracks, or initiating recordings, users will find the experience to be user-friendly.

Overall, the Teac AD-500 stands out as a multifunctional audio device that combines high-quality playback with convenient recording capabilities. Its advanced technologies, superior sound quality, and thoughtful design choices make it an excellent addition to any audio enthusiast's collection. Whether you're archiving your vinyl records, playing CDs, or streaming music, the AD-500 delivers an unmatched audio experience.