Die Fernbedienung

Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt es, den DR-H338i innerhalb des Betriebsradius fern zu bedienen.

Richten Sie die Fernbedienung zum Übermitteln von Steuerungs- befehlen auf den Infrarotsensor des DR-H338i aus.

<Selbst dann, wenn die Fernbedienung innerhalb des effektiven Betriebsradius (5 m) verwendet wird, können Hindernisse zwischen DR-H338i und Fernbedienung die einwandfreie Funktion beein- trächtigen oder unmöglich machen.

<Sofern die Fernbedienung in der Nähe anderer mittels Infrarot- signalen gesteuerter Geräte betrieben wird oder andere Infrarot- Fernbedienungen in der Nähe des DR-H338i betrieben werden, können unerwartete Fehlfunktionen des DVD-Receivers oder der anderen Geräte auftreten.

Einsetzen neuer Batterien

1.Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.

2.Setzen Sie zwei Trockenbatterien des Typs „AAA“ (R03 oder UM-4) in die Batteriehalterungen ein. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf deren korrekte Polarität: „+“ kennzeichnet den Pluspol und „_“ den Minuspol.

3.Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.

Austauschen der Batterien

Sollte der Betriebsradius, in dem der DR-H338i auf Befehle der Fern- bedienung reagiert, abnehmen, so ist dies ein Anzeichen dafür, dass die Batterien verbraucht sind und durch neue ersetzt werden müssen. Informationen zu Sammelpunkten für verbrauchte Batterien erhalten Sie auf Anfrage von Ihrer Stadtverwaltung, den zuständigen Entsor- gungsbetrieben oder dem Händler, bei dem Sie die Batterien gekauft haben.

Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien

Durch missbräuchliche Verwendung können Batterien brechen oder auslaufen, wodurch Brände, Verletzungen oder Flecken auf Gegenständen in unmittelbarer Nähe verursacht werden können. Bitte lesen und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig:

<Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf deren korrekte Polarität: (+) kennzeichnet den Pluspol und (_) den Minuspol.

<Verwenden Sie ausschließlich Batterien des gleichen Typs. Ver- wenden Sie niemals unterschiedliche Batterietypen zusammen.

<Sie können herkömmliche Trockenbatterien oder wiederaufladba- re Batterien (Akkus) verwenden. Beachten Sie bitte die jeweiligen Sicherheitshinweise auf den Batterielabels.

<Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum (länger als einen Monat) nicht ver- wenden, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.

<Falls Batterien im Batteriefach der Fernbedienung ausgelaufen sein sollten, reinigen Sie das Batteriefach und ersetzen Sie die defekten Batterien durch frische.

<Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Batterietypen. Ver- wenden Sie niemals verbrauchte Batterien zusammen mit neuen oder Batterien unterschiedlichen Typs.

<Erhitzen oder zerlegen Sie Batterien nicht und werfen Sie sie nie- mals ins Feuer oder Wasser.

<Achten Sie beim Transport sowie der Lagerung von Batterien darauf, dass keine Metallobjekte einen Kurzschluss verursa- chen können. Andernfalls könnten die Batterien auslaufen oder explodieren.

<Versuchen Sie niemals Batterien aufzuladen, die nicht ausdrück- lich als wiederaufladbare Akkus gekennzeichnet sind.

18