JVC XV-N55SL manual Technische Daten, Verstärker, UKW-Tuner IHF, MW-Tuner, Allgemein

Page 72
1 V(p-p)/75
0,286 V(p-p)/75
0,7 V(p-p)/75
45 dB Negativ

Deutsch

Technische Daten

Nachricht geändert werden.

 

 

Technische Daten und Konstruktion können ohne vorherige

 

 

 

 

 

 

 

RX-ES1SL

Verstärker

Ausgangsleistung

Im Stereobetrieb:

 

Frontkanäle:

100 W Sinusdauertonleistung pro Kanal an

 

8 bei 1 kHz mit einem Gesamtklirrgrad von

 

weniger als 10%. (IEC268-3)

Im Surround-Betrieb:

Frontkanäle:

100 W Sinusdauertonleistung pro Kanal an

 

8 bei 1 kHz mit einem Gesamtklirrgrad von

 

weniger als 0,8%.

Mittenkanäle:

100 W, Sinusdauertonleistung an 8 bei

 

1 kHz mit einem Gesamtklirrgrad von weniger

 

als 0,8%.

Surroundkanäle:

100 W Sinusdauertonleistung pro Kanal an

 

8 bei 1 kHz mit einem Gesamtklirrgrad von

weniger als 0,8%.

UKW-Tuner (IHF)

Abstimmbereich:

87,50 MHz bis 108,00 MHz

Nutzbare Empfindlichkeit:

 

Mono:

17,0 dBf (1,95 µV/75 )

Empfindlichkeitsschwelle 50 dB:

 

Mono:

21,3 dBf (3,2 µV/75 )

Stereo:

41,3 dBf (31,5 µV/75 )

Stereotrennung bei REC OUT:

35 dB bei 1 kHz

MW-Tuner

Abstimmbereich:

 

MW:

522 kHz bis 1 629 kHz

Audio

Audioeingangsempfindlichkeit/Impedanz (1 kHz):

DVD, DVD MULTI, STB, VCR, TV:

260 mV/47 k

Audioeingang (DIGITAL IN)* :

 

Koaxialanschluß:

DIGITAL 1 (DVD):

 

 

0,5 V(p-p)/75

Lichtwellenleiter:

DIGITAL 2/3 (STB/TV):

 

–21 dBm bis–15 dBm (660 nm ±30 nm)

*Entspricht Linear PCM, Dolby Digital und DTS Digital Surround (mit Abtastfrequenz—32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz).

Audioausgangspegel:VCR, TV:

250 mV

Rauschabstand (’66 IHF/DIN):

 

DVD MULTI:

87 dB/62 dB

Frequenzgang (8 ):

 

DVD, STB, VCR, TV:

20 Hz bis 20 kHz (±1 dB)

Klangregelung:

 

Baß (100 Hz):

±10 dB ±2 dB

Höhen (10 kHz):

±10 dB ±2 dB

Baßverstärkung:

+4 dB ± 1 dB bei 100 Hz

Video

Videoeingangsempfindlichkeit/Impedanz (1 kHz):

FBAS-Signal:DVD, STB, VCR:

 

1 V(p-p)/75

S-VIDEO:DVD, STB, VCR:

 

(Y:leuchtdichte):

1 V(p-p)/75

(C:cchrominanz, burst):

0,286 V(p-p)/75

RGB:DVD, STB, VCR:

0,7 V(p-p)/75

Videoausgangspegel/Impedanz (1 kHz):

FBAS-Signal:VCR, TV: 1 V(p-p)/75 S-VIDEO:VCR, TV:

(Y:leuchtdichte): (C:cchrominanz, burst):

RGB:TV:

Rauschabstand (S/N):

Synchronisation:

Allgemein

Anschlußwerte:

AC 230V , 50 Hz

Leistungsaufnahme:

105 W (im Betrieb)

2 W (im Bereitschaftsmodus)

 

Abmessungen (B x H x T):

435 mm x 69,5 mm x 330,5 mm

Gewicht:

6,5 kg

68

Image 72
Contents RX-ES1SL XV-N55SL Achtung -- -Schalter Voorzichtig -- schakelaarAchtung VoorzichtigAchtung Angemessene Ventilation / RX-ES1SL Voorzichtig Zorg Voor Goede Ventilatie / RX-ES1SLRX-ES1SL Achtung Angemessene Ventilation / XV-N55SLLASER-PRODUKT DER Klasse Klas 1 LaserproduktVerlaring VAN DE Labels WAARSCHUWINGSLABEL, in HET Apparaat Inhalt FehlersucheBedienungselemente FernbedienungBedienungselemente FrontplatteGeräterückseite DisplayfensterAV OUT Video Signal Selector DisplayfensterCOAXIAL, Optical VIDEO, S-VIDEOErste Schritte VorsichtsmaßnahmenEinlegen der Batterien in die Fernbedienung Prüfen des zum Lieferumfang gehörigenAnschließen der UKW- und MW-Antenne Erste SchritteAnschluß der MW-Antenne Anschluß der UKW-AntenneAnschließen der Lautsprecher und des DVD-Spielers LautsprecheraufstellungAnschließen des Subwoofers Aktiver SubwooferAnschließen des DVD-Spielers XV-N55SL DigitalanschlüsseSTB Set-Top-Box SCART-anschlüsse VideorecorderAnschließen des Netzkabels Analoger Anschluß für DVD MULTI-Wiedergabe siehe SeiteWiedergabesignalquelle GrundbetriebAuswählen der Einstellen der Lautstärke GrundbetriebVerwenden eines Kopfhörers HEADPHONE-ModusAktivieren des TV Direct-Modus Drücken Sie die Taste TV DirectWenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Receiver Signal- und Lautsprecheranzeigen im Display Ändern der Helligkeit des DisplaysGrundeinstellungen für die automatische Speicherung Lautsprechereinstellungen Drücken Sie die Taste Setting LautsprechereinstellungenNUR auf der Frontplatte Drücken Sie die Taste SETVorgehensweise Einstellen der LautsprechergrößeDurch Auswahl von „MEDIUM Room Durch Auswahl von „LARGE RoomEinstellen der Lautsprecher-Zeitverzögerung Einstellen der Übergangsfrequenz-CROSSEinstellen der Dämpfung des Baßfrequenzeffekts -LFE Einstellen der Komprimierung des Dynamikbereichs-D.COMPGrundeinstellungen VorgehensweiseDrehen Sie am Multi JOG, um das in Schritt Ausgewählte Element einzustellen, und drückenAktivieren der Auto Surround Funktion-AUTO SR Aktivieren des Auto Function-ModusGrundeinstellungen Drücken Sie die Taste Adjust KlangeinstellungenEinstellen des Klangbilds Einstellen des Subwoofer-PegelsDämpfen des Eingangssignals-ATT Verstärken der BaßfrequenzenKlangeinstellungen Einstellen der Subwoofer-AudiopositionTunerbedienung Manuelles Einstellen von SendernSo speichern Sie Sender Drücken Sie die Taste MemoryAuswählen des UKW-Empfangsmodus TunerbedienungSo stellen Sie einen gespeicherten Sender ein Welche Informationen können RDS-Signale liefern? Beschreibung der PTY-Codes So suchen Sie eine Sendung mit Hilfe von PTY-CodesPTY-Codes News NachrichtenVorübergehendes Umschalten auf eine Sendung Ihrer Wahl TA News Info TA/NEWS TA/INFOErzeugen realistischer Klangfelder Erzeugen von TheateratmosphäreEinführung in die Surround/DSP-Modi Surround-modiDSP Digital Signal Processor-modi Erzeugen realistischer KlangfelderDAP Digital Acoustic Processor-modi All Channel StereoVerwendung der Surround-Modi Verfügbarer Surround-ModiVerfügbarer DSP-Modi Wenn 3 Lautsprecher angeschlossen werdenDrücken Sie die Taste Surround Abgeschlossen haben, beginnen Sie erneut mit SchrittMittenlautsprechers abzugleichen Surroundlautsprechers abzugleichenVerwendung der DSP-Modi PANORAMA-steuerung*2Surround Modus beenden Einstellung des Surround-Ausgangspegels von DB bis +10 dB Surround Lautsprechers abzugleichenEffect nur verwendbar für DAP-modi *2 Zurück zum Anfang DeaktiviertVerwendung des DVD Multi Wiedergabemodus So aktivieren Sie den DVD MULTI- WiedergabemodusAuf der Fernbedienung Drücken Sie die Taste DVD Multi Passen Sie den Pegel der folgendenVor dem Betrieb Zu dieser AnleitungÜber Discs Wichtige Bedienungsschritte Ein- und Ausschalten des PlayersErste Einstellung Betätigen Sie EnterGrundschritte der Wiedergabe Wichtige BedienungsschritteFür späteren Aufruf des DVD-EINSTELLUNG. Bildschirms Wenn ein Menü auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wirdFortsetzung der Wiedergabe Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit Fortsetzen der WiedergabeSchneller Vor- oder Rücklauf der Wiedergabe zur Kontrolle Einzelbilder schrittweise vorrückenAuffinden eines Szenen- oder Musikstückanfangs Gebrauch der ZahlentastenBetätigen Sie während der DVD Video Wiedergabe Betätigen Sie die Zahlentasten, um die Zahl zu bestimmenAuffinden einer bestimmten Stelle im Menü Einer SVCD/Video CD Disc mit PBCVorgabe eines gewünschten Titels Ändern der Wiedergabefolge SpezialfunktionenAusblenden der Menüleiste Wiedergabe in Zufallsfolge ZufallswiedergabeWiederholung der Wiedergabe Wiederholung der gegenwärtigen Wahl oder aller TracksStoppen der Wiedergabewiederholung Beenden der WiedergabewiederholungÄndern von Sprache, Sound und SzenenblickwinkelWahl der Untertitelsprache Subtitle Ändern der Audio-Sprache oder des Tons AudioSpezielle Bild- und Toneffekte Bild heranzoomenZoom x Funktionen der Menüleiste Simulation von Surround-Klang 3DAufruf der Menüleiste Allgemeine BedienungFunktionen der Menüleiste für DVD Video Funktionen der Menüleiste für SVCD/Video CD/Audio CDZeitmoduswahl CHAP. KapitelsucheMP3/WMA-Disc-Wiedergabe BetriebWichtige Bedienungsschritte Über MP3/WMA-DiscsDirekte Wahl WiedergabewiederholungMP3/WMA-Disc-Wiedergabe Abbruch der WiedergabewiederholungWiedergabe von JPEG-Discs Die wichtigsten SchritteÜber JPEG-Discs Betrachten eines bestimmtn BildsFortgesetztes Betrachten von Bildern Diaschaumodus Heranzoomen an das BildStarten der Diaschau Wahl des Startpunkts einer DiaschauWiederholungsfunktion Anhalten der WiederholungswiedergabeBeenden der Wiederholungswiedergabe Betätigen Sie 3, um die Wiederholungswiedergabe zu startenÄndern der Grundeinstellungen Wahl der GrundeinstellungenZur Grundeinstellungen-Anzeige Festlegen der GrundeinstellungenSPRACHE-Menü BILD-MenüÄndern der Grundeinstellungen AUDIO-Menü SONSTIGES-MenüBeschränkung der Wiedergabe für Kinder Ändern der Einstellungen Zeitweilige Aufhebung der KindersicherungWährend Auf Passwort liegt, gebenZusätzliche Informationen Anhang a Länder/Regionalcode-Liste für KindersicherungAnhang C Digitalausgangssignal-Tabelle Zusätzliche InformationenFür Seiten 45 und Für SeiteAnhang D Glossar Bedienen anderer JVC-Produkte VideorecorderDVD-Spieler FernsehgerätBedienen der Geräte von Fremdherstellern Hersteller CodesJetzt können Sie die Set-Top-Box wie folgt bedienen Bedienen der Geräte von Fremdherstellern Schaltet das Fernsehgerät ein oderAus Problem Mögliche Ursache Lösung FehlersucheFehlersuche Ausgewählt werdenEingesteckt Netzspannung BedienungComp Bild AudioTechnische Daten VerstärkerUKW-Tuner IHF MW-TunerSpecifications GE, FR, NL  2003 Victor Company of JAPAN, Limited 0203NHMMDWJEIN