JVC XV-N55SL manual Aktivieren des TV Direct-Modus, Drücken Sie die Taste TV Direct

Page 17

Grundbetrieb

Deutsch

Es gibt die folgenden Anzeigen für Analog-/Digitalsignale, die Sie darüber informieren, welcher Signaltyp eingespeist wird.

ANALOG: Leuchtet, wenn der Analogeingang ausgewählt ist.

LPCM: Leuchtet, wenn Lineare PCM-Signale eingespeist werden.

DOLBY D: • Leuchtet, wenn Dolby Digital-Signale eingespeist werden.

Blinkt, wenn ,,DGTL D.D.“ für eine Aufnahme ausgewählt wird, die nicht im Dolby Digital-Format codiert ist.

DTS: • Leuchtet, wenn DTS-Signale eingespeist werden.

Blinkt, wenn ,,DGTL DTS“ für eine Aufnahme ausgewählt wird, die nicht im DTS-Format codiert ist.

HINWEIS

Wenn die eingehenden Signale mit Hilfe der Funktion „DGTL AUTO“ nicht erkannt werden können, schaltet sich keine Anzeige für Digitalsignale im Display ein.

Wenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Receiver

ausschalten möchten, drücken Sie die Taste STANDBY/ON auf der Frontplatte.

Das Receiver wird ausgeschaltet, und die led STANDBY schaltet sich ein.

Wenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Receiver

einschalten möchten, drücken Sie die Taste TV DIRECT auf der

Frontplatte oder die AUDIO auf der Fernbedienung.

Das Receiver wird eingeschaltet, und die Anzeige der aktuell ausgewählten Signalquelle leuchtet rot.

HINWEISE

Wenn der TV Direct-Modus aktiviert ist, können die Klangeffekte nicht wiedergegeben werden, die dieses Receiver erzeugen kann. Auch die an dieses Receiver angeschlossenen Lautsprecher können nicht verwendet werden.

Sie können die T-V LINK-Funktion zwischen Fernsehgerät und Videorecorder verwenden, solange der TV Direct-Modus aktiviert ist. (Weitere Einzelheiten zu den T-V LINK-Funktionen entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen für Fernsehgerät und Videorecorder).

TV Direct kann für den Wiedergabemodus DVD MULTI nicht verwendet werden (siehe Seite 34).

Aktivieren des TV Direct-Modus

Mit Hilfe des TV Direct-Modus können Sie dieses Gerät als AV-Wahlschalter verwenden, während das Gerät ausgeschaltet ist. Wenn der TV Direct-Modus aktiviert ist, werden die Video- und Audiosignale von Videokomponenten, z. B. einem DVD-Spieler, über dieses Gerät an das Fernsehgerät übertragen. In diesem Fall können Sie die Videokomponenten und das Fernsehgerät so verwenden, als wären sie direkt miteinander verbunden.

Diese Funktion kann für die folgenden Signalquellen angewendet werden—DVD (außer DVD MULTI), STB und VCR, wenn diese mit SCART-Kabeln angeschlossen sind.

Führen Sie das nachstehende Verfahren aus, um den TV Direct- Modus zu aktivieren (oder zu deaktivieren):

1Drücken Sie die Taste TV DIRECT.

Alle Anzeigen erlöschen, aber die aktuell ausgewählte Signalquelle leuchtet grün.

2Schalten Sie die Videokomponente und das Fernsehgerät ein.

3Wählen Sie die Zielvideokomponente aus. Auf der Frontplatte:

Drehen Sie am SOURCE SELECTOR (Signalquellenwahlregler), bis eine der Signalquellenanzeigen—DVD, VCR oder STB— grün aufleuchtet.

Auf der Fernbedienung:

Drücken Sie eine der Tasten zum Auswählen der Signalquellen––DVD, VCR oder STB.

Die der ausgewählten Signalquelle entsprechende Anzeige leuchtet grün auf.

Vorübergehendes Stummschalten —Stummschaltfunktion

NUR auf der Fernbedienung:

Drücken Sie die Taste MUTING um die Wiedergabe über alle angeschlossenen Lautsprecher zu deaktivieren.

„MUTING“ wird im Display angezeigt, und die Wiedergabe wird ausgeschaltet (die Anzeige des Lautstärkepegels erlischt).

ANALOG L

 

R

 

 

 

 

SUBWFR

Wenn Sie die Lautstärke wiederherstellen möchten, drücken Sie

erneut die Taste MUTING.

Wenn Sie die Taste VOLUME +/– (oder drehen Sie regler MASTER VOLUME auf der Frontplatte) drücken, wird die Lautstärke ebenfalls wiederhergestellt.

13

Image 17
Contents RX-ES1SL XV-N55SL Voorzichtig -- schakelaar Achtung -- -SchalterAchtung VoorzichtigVoorzichtig Zorg Voor Goede Ventilatie / RX-ES1SL Achtung Angemessene Ventilation / RX-ES1SLRX-ES1SL Achtung Angemessene Ventilation / XV-N55SLVerlaring VAN DE Labels WAARSCHUWINGSLABEL, in HET Apparaat LASER-PRODUKT DER KlasseKlas 1 Laserprodukt Fehlersuche InhaltFernbedienung BedienungselementeFrontplatte BedienungselementeGeräterückseite DisplayfensterDisplayfenster AV OUT Video Signal SelectorCOAXIAL, Optical VIDEO, S-VIDEOVorsichtsmaßnahmen Erste SchritteEinlegen der Batterien in die Fernbedienung Prüfen des zum Lieferumfang gehörigenErste Schritte Anschließen der UKW- und MW-AntenneAnschluß der MW-Antenne Anschluß der UKW-AntenneLautsprecheraufstellung Anschließen der Lautsprecher und des DVD-SpielersAnschließen des Subwoofers Aktiver SubwooferSTB Set-Top-Box Anschließen des DVD-Spielers XV-N55SLDigitalanschlüsse Videorecorder SCART-anschlüsseAnaloger Anschluß für DVD MULTI-Wiedergabe siehe Seite Anschließen des NetzkabelsAuswählen der WiedergabesignalquelleGrundbetrieb Grundbetrieb Einstellen der LautstärkeVerwenden eines Kopfhörers HEADPHONE-ModusWenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Receiver Aktivieren des TV Direct-ModusDrücken Sie die Taste TV Direct Grundeinstellungen für die automatische Speicherung Signal- und Lautsprecheranzeigen im DisplayÄndern der Helligkeit des Displays Lautsprechereinstellungen Lautsprechereinstellungen Drücken Sie die Taste SettingNUR auf der Frontplatte Drücken Sie die Taste SETEinstellen der Lautsprechergröße VorgehensweiseDurch Auswahl von „MEDIUM Room Durch Auswahl von „LARGE RoomEinstellen der Übergangsfrequenz-CROSS Einstellen der Lautsprecher-ZeitverzögerungEinstellen der Dämpfung des Baßfrequenzeffekts -LFE Einstellen der Komprimierung des Dynamikbereichs-D.COMPVorgehensweise GrundeinstellungenDrehen Sie am Multi JOG, um das in Schritt Ausgewählte Element einzustellen, und drückenGrundeinstellungen Aktivieren der Auto Surround Funktion-AUTO SRAktivieren des Auto Function-Modus Klangeinstellungen Drücken Sie die Taste AdjustEinstellen des Klangbilds Einstellen des Subwoofer-PegelsVerstärken der Baßfrequenzen Dämpfen des Eingangssignals-ATTKlangeinstellungen Einstellen der Subwoofer-AudiopositionManuelles Einstellen von Sendern TunerbedienungSo speichern Sie Sender Drücken Sie die Taste MemorySo stellen Sie einen gespeicherten Sender ein Auswählen des UKW-EmpfangsmodusTunerbedienung Welche Informationen können RDS-Signale liefern? So suchen Sie eine Sendung mit Hilfe von PTY-Codes Beschreibung der PTY-CodesPTY-Codes News NachrichtenTA News Info TA/NEWS TA/INFO Vorübergehendes Umschalten auf eine Sendung Ihrer WahlErzeugen von Theateratmosphäre Erzeugen realistischer KlangfelderEinführung in die Surround/DSP-Modi Surround-modiErzeugen realistischer Klangfelder DSP Digital Signal Processor-modiDAP Digital Acoustic Processor-modi All Channel StereoVerfügbarer Surround-Modi Verwendung der Surround-ModiVerfügbarer DSP-Modi Wenn 3 Lautsprecher angeschlossen werdenAbgeschlossen haben, beginnen Sie erneut mit Schritt Drücken Sie die Taste SurroundMittenlautsprechers abzugleichen Surroundlautsprechers abzugleichenSurround Modus beenden Verwendung der DSP-ModiPANORAMA-steuerung*2 Surround Lautsprechers abzugleichen Einstellung des Surround-Ausgangspegels von DB bis +10 dBEffect nur verwendbar für DAP-modi *2 Zurück zum Anfang DeaktiviertSo aktivieren Sie den DVD MULTI- Wiedergabemodus Verwendung des DVD Multi WiedergabemodusAuf der Fernbedienung Drücken Sie die Taste DVD Multi Passen Sie den Pegel der folgendenÜber Discs Vor dem BetriebZu dieser Anleitung Ein- und Ausschalten des Players Wichtige BedienungsschritteErste Einstellung Betätigen Sie EnterWichtige Bedienungsschritte Grundschritte der WiedergabeFür späteren Aufruf des DVD-EINSTELLUNG. Bildschirms Wenn ein Menü auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wirdFortsetzung der Wiedergabe Fortsetzen der Wiedergabe Wiedergabe mit variabler GeschwindigkeitSchneller Vor- oder Rücklauf der Wiedergabe zur Kontrolle Einzelbilder schrittweise vorrückenGebrauch der Zahlentasten Auffinden eines Szenen- oder MusikstückanfangsBetätigen Sie während der DVD Video Wiedergabe Betätigen Sie die Zahlentasten, um die Zahl zu bestimmenVorgabe eines gewünschten Titels Auffinden einer bestimmten Stelle im MenüEiner SVCD/Video CD Disc mit PBC Ausblenden der Menüleiste Ändern der WiedergabefolgeSpezialfunktionen Zufallswiedergabe Wiedergabe in ZufallsfolgeWiederholung der gegenwärtigen Wahl oder aller Tracks Wiederholung der WiedergabeStoppen der Wiedergabewiederholung Beenden der WiedergabewiederholungSzenenblickwinkel Ändern von Sprache, Sound undWahl der Untertitelsprache Subtitle Ändern der Audio-Sprache oder des Tons AudioZoom x Spezielle Bild- und ToneffekteBild heranzoomen Simulation von Surround-Klang 3D Funktionen der MenüleisteAufruf der Menüleiste Allgemeine BedienungFunktionen der Menüleiste für SVCD/Video CD/Audio CD Funktionen der Menüleiste für DVD VideoZeitmoduswahl CHAP. KapitelsucheBetrieb MP3/WMA-Disc-WiedergabeWichtige Bedienungsschritte Über MP3/WMA-DiscsWiedergabewiederholung Direkte WahlMP3/WMA-Disc-Wiedergabe Abbruch der WiedergabewiederholungDie wichtigsten Schritte Wiedergabe von JPEG-DiscsÜber JPEG-Discs Betrachten eines bestimmtn BildsHeranzoomen an das Bild Fortgesetztes Betrachten von Bildern DiaschaumodusStarten der Diaschau Wahl des Startpunkts einer DiaschauAnhalten der Wiederholungswiedergabe WiederholungsfunktionBeenden der Wiederholungswiedergabe Betätigen Sie 3, um die Wiederholungswiedergabe zu startenWahl der Grundeinstellungen Ändern der GrundeinstellungenZur Grundeinstellungen-Anzeige Festlegen der GrundeinstellungenÄndern der Grundeinstellungen SPRACHE-MenüBILD-Menü SONSTIGES-Menü AUDIO-MenüBeschränkung der Wiedergabe für Kinder Zeitweilige Aufhebung der Kindersicherung Ändern der EinstellungenWährend Auf Passwort liegt, gebenAnhang a Länder/Regionalcode-Liste für Kindersicherung Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen Anhang C Digitalausgangssignal-TabelleFür Seiten 45 und Für SeiteAnhang D Glossar Videorecorder Bedienen anderer JVC-ProdukteDVD-Spieler FernsehgerätJetzt können Sie die Set-Top-Box wie folgt bedienen Bedienen der Geräte von FremdherstellernHersteller Codes Aus Bedienen der Geräte von FremdherstellernSchaltet das Fernsehgerät ein oder Fehlersuche Problem Mögliche Ursache LösungAusgewählt werden FehlersucheBedienung Eingesteckt NetzspannungComp Bild AudioVerstärker Technische DatenUKW-Tuner IHF MW-TunerSpecifications  2003 Victor Company of JAPAN, Limited 0203NHMMDWJEIN GE, FR, NL