Blomberg WNF 7301 WE20, WNF 7341 AE20, WNF 7361 AE20, WNF 7321 AE20 user manual Vorbereitung

Page 22

Erste Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr neues Gerät zum ersten Mal benutzen, machen Sie sich unbedingt mit den Abschnitten „Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit“ und „Installation/Aufstellung“ vertraut.

Bereiten Sie die Maschine entsprechend vor, indem Sie zuerst das Trommelreinigung-Programm ausführen. Sofern Ihre Maschine nicht mit einem Trommelsreinigungsprogramm ausgestattet ist, wählen Sie das Baumwolle 90-Programm und dazu die Zusatzfunktionen „Zusätzliches Wasser“ oder „Extraspülen“. Bevor Sie das Programm starten, geben Sie maximal 100 g Entkalkungspulver in das Hauptwaschmittelfach (Fach II). Bei Entkalkungsmitteln in Tablettenform geben Sie eine einzelne Tablette

in das Fach II. Reinigen Sie die Gummidichtung im Türbereich mit einem sauberen Lappen, nachdem das Programm durchgelaufen ist.

C Verwenden Sie nur für Waschmaschinen geeignete Kalkentferner.

C Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel. Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Auslieferung noch einmal gründlich geprüft wurde. Ihrer Maschine schadet dies nicht.

Verpackungsmaterialien entsorgen

Verpackungsmaterialien können eine Gefahr für Kinder darstellen. Lagern Sie sämtliche Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes wurde aus recyclingfähigen Rohstoffen hergestellt. Achten Sie auf eine ordnungsgemäße, getrennte Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial nicht mit dem normalen Hausmüll.

Gerät transportieren

Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie das Gerät transportieren oder verrücken. Trennen Sie Wasserablauf und Wasserzulauf (Hahn zuvor schließen). Lassen Sie restliches Wasser komplett aus dem Gerät ab – siehe„Restliches Wasser ablaufen lassen und Pumpenfilter reinigen“. Bringen Sie die Transportsicherungen (Bolzen) wieder an; schauen Sie sich dazu den Abschnitt „Transportsicherungen entfernen“ an, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.

C

Transportieren Sie das Gerät niemals ohne korrekt

 

angebrachte Transportsicherungen!

Altgeräteentsorgung

Entsorgen Sie Ihre Altgeräte auf umweltfreundliche Weise.

Ihr Händler und sowie Sammelstellen vor Ort informieren Sie gerne über die richtige Entsorgung Ihres Gerätes.

Damit Kinder nicht in Gefahr gebracht werden,

22

schneiden Sie das Netzkabel ab und machen die Türverriegelung unbrauchbar, bevor Sie das Gerät entsorgen.

3 Vorbereitung

Tipps zum Energiesparen

Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Ihr neues Gerät ökologisch sinnvoll und energiesparend einzusetzen.

Nutzen Sie möglichst die maximale Beladung des jeweiligen Programms – dabei jedoch nicht überladen. Schauen Sie sich die „Programm- und Verbrauchstabelle“ an.

Beachten Sie grundsätzlich die Hinweise auf den

Waschmittelpackungen.

Waschen Sie leicht verschmutzte Wäsche bei niedrigen Temperaturen.

Nutzen Sie schnelle Programme, wenn Sie nur geringe Mengen leicht verschmutzter Wäsche waschen.

Verzichten Sie bei nur leicht verschmutzter

Wäsche auf Vorwäsche und hohe Temperaturen.

Wenn Sie Ihre Wäsche in einem Wäschetrockner trocknen möchten, wählen Sie beim Waschen die höchstmögliche Schleudergeschwindigkeit.

Verwenden Sie nicht mehr Waschmittel als auf der Waschmittelverpackung angegeben.

Wäsche sortieren

Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässiger

Waschtemperatur.

Halten Sie sich grundsätzlich an die Angaben auf den Pflegeetiketten.

Wäsche vorbereiten

Wäsche mit Metallteilen wie Büstenhalter, Gürtelschnallen und Metallknöpfe beschädigen die Maschine. Entfernen Sie die Metallteile oder waschen Sie die Textilien in einem Wäschebeutel oder einem Kissenbezug.

Leeren Sie sämtliche Taschen komplett aus und entfernen Sie Münzen, Kugelschreiber, Büroklammern, Papiertaschentücher und ähnliche Dinge, bevor Sie die Wäsche in die Maschine geben. Drehen Sie Taschen auf links, entfernen Sie Fusseln. Fremdkörper können das Gerät beschädigen und zu lauten Betriebsgeräuschen führen.

Geben Sie sehr kleine Textilien wie Kinder- und Nylonstrümpfe in einen Wäschebeutel oder Kissenbezug.

Drücken Sie Vorhänge nicht zusammen, wenn Sie diese in die Maschine geben. Bei Vorhängen entfernen Sie zuvor sämtliche Applikationen und sonstige nicht textile Teile.

Schließen Sie Reißverschlüsse, nähen Sie lose Knöpfe an und reparieren Sie Risse und sonstige Defekte.

Waschen Sie Textilien, die mit „maschinenwaschbar“ oder „Handwäsche“ gekennzeichnet sind, ausschließlich mit dem passenden Waschprogramm.

Waschen Sie bunte und weiße Textilien nicht zusammen. Neue, intensiv gefärbte Baumwollsachen (z. B. schwarze Jeans) können beim Waschen stark abfärben. Waschen Sie

DE

Image 22
Contents Page Important safety instructions InstallationRemoving packaging reinforcement Connecting water supplyConnecting to the drain Removing the transportation locksFirst use Adjusting the feetElectrical connection Use an anti-limescale suitable for the washing machinesPreparation Using detergent and softener Using limescale remover Using starchUsing bleaches Drum before washingTips for efficient washing Preparing the machine Operating the productControl panel Programme selectionSpecial programmes Temperature selectionAdditional programmes Spin speed selectionTime Programme and consumption tableSpeed, and changes in electric voltage Auxiliary functions KgLoadMaxStarting the programme Auxiliary function selectionChild Lock Loading door lock Canceling the programmeProgress of programme Changing the selections after programme has startedCleaning the water intake filters Maintenance and cleaningCleaning the detergent drawer Draining remaining water and cleaning the pump filterEco Models EN Technical specificationsStand-by mode power W Off-mode power W Conditions of the product, these values may varyTroubleshooting Foam is overflowing from the detergent drawerPage Allgemeine Sicherheit Installation/AufstellungWichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer GebrauchTransportsicherungen entfernen Der richtige AufstellungsortTransportstabilisatoren entfernen WasseranschlussFüße einstellen Wasserablauf anschließenElektrischer Anschluss Vorbereitung Wäsche in die Maschine geben Die richtige WäschemengeWaschmittel und Weichspüler verwenden Stärke Flüssigwaschmittel, ohne FlüssigwaschmittelbehälterGel- und Tab-Waschmittel BleichmittelNützliche Tipps zum Waschen Verschmutzungsgrad KleidungMaschine vorbereiten BedienungBedienfeld ProgrammauswahlTemperatur auswählen Zusätzliche ProgrammeSpezialprogramme Schleudergeschwindigkeit auswählenProgramm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktionen auswählen Programmfortschritt Programm startenKindersicherung TürsperreReinigung und Wartung Wasser bei Geräten mit Notfall-Ablaufschlauch ablassen Modelle DE Technische DatenStromverbrauch im Bereitschaftsmodus W Schaum tritt aus der Waschmittelschublade aus ProblemlösungProgramme lassen sich nicht starten oder auswählen HinzuPage Σημαντικές οδηγίες ασφαλείας ΕγκατάστασηΣύνδεση της παροχής νερού Σύνδεση με την αποχέτευσηΡύθμιση των ποδιών Πρώτη χρήσηΠροετοιμασία Χρήση απορρυπαντικού και μαλακτικού Συρτάρι απορρυπαντικούΧρήση κόλλας κολλαρίσματος Πρακτικές συμβουλές για αποδοτικό πλύσιμο Επιλογή προγράμματος Χειρισμός της συσκευής Πίνακας ελέγχουΠροετοιμασία της συσκευής Κύρια προγράμματαΕπιλογή θερμοκρασίας Πρόσθετα προγράμματαΕιδικά προγράμματα Επιλογή ταχύτητας περιστροφής στυψίματοςΠίνακας προγραμμάτων και καταναλώσεων Επιλογή βοηθητικών λειτουργιών Προειδοποιήσει το χρήστηΕξέλιξη του προγράμματος Εκκίνηση του προγράμματοςΚλείδωμα προστασίας Κλείδωμα πόρτας φόρτωσηςΑκύρωση του προγράμματος Συντήρηση και καθαρισμόςΤέλος του προγράμματος Sports Τεχνικές προδιαγραφές Συνολικό ρεύμα a Συνολική ισχύς WΑντιμετώπιση προβλημάτων ΑπορρυπαντικούPage Uso previsto Sicurezza generaleSicurezza dei bambini Rimozione dei blocchi di trasporto Posizione adeguata di montaggioRimozione dei rinforzi dellimballaggio Collegamento della fornitura idricaCollegamento elettrico Collegamento dello scaricoRegolazione dei piedini Primo utilizzoSelezione del bucato Trasporto del prodottoSmaltimento della vecchia lavatrice Preparazione del bucato da lavareCaricamento del bucato Corretta capacità di caricoUso di detersivo e ammorbidente Uso di candeggina Uso di detersivo in gel e compresseUso dellappretto Uso di un agente anticalcareConsigli per un lavaggio efficace Livello di sporcoSelezione del programma Pannello di controlloPreparazione dellelettrodomestico Programmi principaliSelezione della temperatura Programmi aggiuntiviProgrammi speciali Selezione velocità centrifugaTabella Programma e consumo SelezionabileSelezione funzione ausiliaria Avanzamento del programma Avvio del programmaBlocco bambini Blocco sportello di caricoPulizia del cassetto del detersivo Annullamento del programmaFine del programma Pulire i filtri di ingresso dellacquaScollegare la lavatrice per interrompere l’alimentazione Metà caricoModelli IT Esattamente al prodotto in usoEcc., ridurre la quantità di detersivo La lavatrice vibra o fa rumoreIl bucato resta bagnato alla fine del programma

WNF 7301 WE20, WNF 7341 AE20, WNF 7321 AE20, WNF 7361 AE20 specifications

Blomberg, a brand renowned for its innovative and energy-efficient home appliances, offers several advanced washing machines, including models WNF 7361 AE20, WNF 7321 AE20, WNF 7341 AE20, and WNF 7301 WE20. Each of these models boasts a range of features designed to enhance the laundry experience and ensure optimal cleaning results.

The WNF 7361 AE20 stands out with its impressive 8 kg load capacity, making it ideal for larger households. It incorporates Blomberg's ProSmart Inverter Motor, known for its quiet operation and energy efficiency. This model features a variety of wash programs, including a quick-wash setting that allows users to clean lightly soiled garments in just 14 minutes. Additionally, the machine's Hygiene+ program is designed to eliminate bacteria and allergens, providing peace of mind for sensitive skin.

Next, the WNF 7321 AE20 offers a slightly more compact 7 kg load capacity, making it a perfect fit for smaller spaces without sacrificing performance. This model also features the ProSmart Inverter Motor, ensuring low energy consumption as well as reduced noise levels. Users will appreciate the DrumClean program, which keeps the washing drum hygienic and odor-free, and the Delay Start option, providing flexibility in scheduling washes at their convenience.

The WNF 7341 AE20 introduces a 9 kg capacity, catering to families with larger laundry demands. Similar to the other models, it includes the ProSmart Inverter Motor for efficient and quiet operations. The EcoGentle function ensures that even delicate fabrics receive gentle care while being cleaned efficiently. This model also features a user-friendly LCD display, making it easy to choose the desired settings and programs.

Lastly, the WNF 7301 WE20 is a versatile model with a load capacity of 7 kg. It combines efficiency with a sleek design, offering multiple washing programs that cater to various fabric types. The AutoDry feature is particularly beneficial, automatically stopping the drying process once the desired moisture level is achieved, preventing fabric damage and energy waste.

All these models are equipped with a robust set of features that reflect Blomberg's commitment to quality, efficiency, and environmental responsibility. With state-of-the-art technologies, including energy-efficient motors and specialized wash programs, they provide unrivaled convenience and performance in laundry care. Each model embodies a blend of functionality and modern design, making them excellent choices for any home.