Arcam T32 manual Presets/Gespeicherte Sender, iPod-Betrieb, Aux-Eingang, Composers Audiobooks

Models: T32

1 72
Download 72 pages 45.23 Kb
Page 50
Image 50
Presets/Gespeicherte Sender

Presets/Gespeicherte Sender

Der T32 kann insgesamt bis zu 100 Presets speichern. Ein Preset ist eine Kombination von Band und Frequenz oder ein DAB-Kanal (sofern eingebaut), die an einem nummerierten Ort gespeichert werden. Vierzehn davon können direkt über die dafür vorgesehenen Preset-Tasten auf der Gerätevorderseite gewählt werden, obwohl alle 100 Presets unter Verwendung des Steuerdrehknopfs oder der Fernbedienung gespeichert und aufgerufen werden können.

Ein Preset speichern

Drücken Sie Store (Speichern) auf der Gerätevorderseite oder Fernbedienung, und der T32 zeigt den freien Speicherplatz mit der niedrigsten Nummer an, zum Beispiel:

Preset 07

Preset empty

Drücken Sie OK, um den Sender an Stelle 07 zu speichern.

Wahlweise können Sie zur Auswahl eines anderen Preset jede der speziellen Preset-Tasten, den Steuerdrehknopf auf der Gerätevorderseite oder Dbzw. Eauf der Fernbedienung verwenden. Drücken Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie die Station an dieser Speicherstelle speichern wollen. Auf der Anzeige erscheint zum Beispiel:

Preset 42

Preset stored

Wenn Sie ein bereits verwendetes Preset wählen, wird der früher gespeicherte Sender ersetzt.

Preset-Auswahl

Auswahl eines gespeicherten Preset:

<Drücken Sie eine der dafür konzipierten Preset- Tasten auf der Gerätevorderseite kurz (für Presets 1 bis 7). Halten Sie die höheren Nummern (für Presets 8 bis 14) gedrückt, um auf sie zuzugreifen.

<Verwenden Sie die Nummerntasten auf der Fernbedienung zur Eingabe der Preset-Nummer.

<Drücken Sie PRESET auf der Gerätevorderseite (oder P/Tune auf der Fernbedienung) und verwenden Sie den Steuerdrehknopf (oder D und E auf der Fernbedienung), um ein belegtes Preset zwischen 1 bis 100 auszuwählen.

<Drücken Sie Coder B, um ein belegtes

Preset zwischen 1 bis 100 auszuwählen.

Preset 05

FM 98.50MHz

Drücken Sie innerhalb der Zeitsperre Oauf der Fernbedienung oder OK auf der Gerätevorderseite, um den gewählten Sender wiederzugeben.

iPod-Betrieb

Wenn ein rDock mit dem T32 verbunden ist, aktiviert dieser automatisch den „iPod-Modus“.

Zur Verwendung eines rLead müssen Sie diesen Modus explizit einstellen. Drücken Sie MENU (oder Uauf der Fernbedienung) und navigieren Sie auf „External input“ (externer Eingang), indem Sie zur Auswahl 5 oder 6auf der Gerätevorderseite drücken und den Steuerdrehknopf (oder Eauf der Fernbedienung) verwenden:

External input

iPod mode Enabled

Wählen Sie den iPod als Quelle, indem Sie 5oder

6auf der Gerätevorderseite (oder Mauf der Fernbedienung) drücken, bis „iPod“ in der obersten Zeile der Anzeige erscheint:

iPod

Initialising...

Wenn der rDock oder rLead zu diesem Zeitpunkt mit keinem iPod verbunden ist, werden Sie daran erinnert, dass ein iPod angeschlossen (oder erneut angeschlossen) werden muss:

iPod

Connect iPod

Navigation

Wenn ein iPod angeschlossen ist, ändert sich die Anzeige auf:

Music

è è

Make

Selection

Navigieren Sie durch die verschieden Titelauswahlvarianten auf Ihrem iPod (die tatsächlichen Kategorien hängen von Ihrem iPod-Modell ab), indem Sie Cund Bauf der Fernbedienung drücken und Ihre Auswahl mit Obestätigen.

Playlists

Artists

Albums

Songs

Podcasts

Genres

Composers

Audiobooks

Wenn Sie zum Beispiel Ihre Titelauswahl über „Artists“ starten, können Sie mit Coder Bauf der Fernbedienung durch die Aufstellung der Interpreten wechseln und mit Oeine Auswahl treffen.

Wählen Sie ein „Album“ dieses Interpreten mit C oder Bauf der Fernbedienung (wenn mehr als ein Album vorhanden ist) und wählen Sie es mit O aus. Auf gleiche Weise wählen Sie einen „Song“ (d. h. Titel) aus diesem Album mit Coder Bauf der Fernbedienung (wenn mehr als ein Titel vorhanden ist) und bestätigen Sie die Auswahl mit O.

iPod-Betrieb Artist 1

Aux-Eingang Artist 2

Artist 3

Album 1

Manual background Album 2

Album 3

Song 1

Manual background Song 2

Um einen gerade gespielten Titel zu wechseln, drücken Sie Ound verwenden Sie dieselbe Methode, um zu einem neuen Titel, Album oder Interpreten zurück zu navigieren.

Shuffle (Abspielen nach Zufallsprinzip) und Repeat (Wiederholen)-Modi

Sie können den „Shuffle“-Modus (zum Abspielen von Titeln nach Zufallsprinzip) durch Drücken von sauf der Fernbedienung aktivieren.

Stellen Sie den „Repeat“-Modus durch Drücken von R auf der Fernbedienung ein.

Aux-Eingang

Der analoge Hilfseingang auf dem T32 ist primär zur Verwendung mit dem Arcam rDock- und rLead- Zubehör gedacht.

Wenn Sie den Hilfseingang nicht zur Verbindung mit einem iPod verwenden, können Sie den Aux-Eingang als herkömmlichen Analog-Lineingang verwenden.

Dazu drücken Sie U, navigieren Sie auf „External input“ (externer Eingang) und verwenden Sie den Steuerdrehknopf (Coder Bauf der Fernbedienung), um folgende Auswahl zu treffen:

External input

Input labelled AUX

.

D-12

Page 50
Image 50
Arcam T32 manual Presets/Gespeicherte Sender, iPod-Betrieb, Aux-Eingang, Playlists Artists Albums Songs Podcasts Genres