Cerwin-Vega CVM-1224FXUSB manual Bedienelemente Gerätevorderseite - Ein-/Ausgangsanschlüsse

Models: CVM-1224FXUSB

1 116
Download 116 pages 7.88 Kb
Page 95
Image 95
BEDIENELEMENTE GERÄTEVORDERSEITE – EIN-/AUSGANGSANSCHLÜSSE

BEDIENELEMENTE GERÄTEVORDERSEITE – EIN-/AUSGANGSANSCHLÜSSE

(1). Kanaleingangsbuchsen

MIC-BUCHSEN

Für symmetrische niederohmige Mikrofoneingänge wird eine 3-polige XLR-Buchse verwendet. (Pin 1: Mantel, 2: heiß,

3: kalt)

SYMMETRISCHE LINE IN-EINGANGSBUCHSEN

Für symmetrische oder unsymmetrische Signale mit Line-Pegel wird eine standardmäßige 6,3 mm-Klinkenbuchse verwendet. Zu den Signalen mit Line-Pegel gehören beispielsweise die meisten elektronischen Keyboards, Synthesizer, Turn-Tables (mit entsprechenden Vorverstärkern), Tape Decks und die Line-Ausgänge von anderen Mischpulten.

(2). KANAL-INSERT I/O-BUCHSE

Diese Ein-/Ausgangsbuchsen befinden sich zwischen dem Kopfhörerverstärker und dem Hochpassfilter. An diesen Buchsen können Sie grafische Equalizer, Kompressoren, Rauschfilter oder andere Geräte anschließen.

(3). KANALEINGANGSBUCHSEN

Diese sind unsymmetrische Stereo Line-Eingangsbuchsen. Zwei Buchsenarten stehen zur Verfügung, die Klinken- und die RCA-Buchse.

(4). STEREO RETURN L (MONO), R-Buchse

Dies sind unsymmetrische 6,3 mm Line-Eingangsklinkenbuchsen. Das Signal, das von diesen Buchsen empfangen wird, wird zum MAIN- und AUX-Bus gesendet. Diese Buchsen werden normalerweise benutzt, um ein Returnsignal von einem externen Effekt (Reverb, Delay usw.) zu empfangen.

HINWEIS: Diese Buchsen können auch als ein Hilfsstereoeingang benutzt werden. Wenn Sie nur die L (MONO)-Buchse angeschlossen haben, wird das Mischpult das Signal als einkanalig erkennen und wird das gleiche Signal sowohl an der L- als auch der R-Buchse ausgeben.

95

Page 95
Image 95
Cerwin-Vega CVM-1224FXUSB Bedienelemente Gerätevorderseite - Ein-/Ausgangsanschlüsse, Kanaleingangsbuchsen MIC-BUCHSEN