xMonitoring: Input- / Outputsignal auf Monitorbus schalten

xEingangsübertrager für erdfrei, symmetrischen Eingang (optional)

xAusgangsübertrager für erdfrei, symmetrischen Monitor-Ausgang (optional)

xPilottonsignal ON/OFF (optional)

Das Remote Modul dient als Fernsteuer-Einschub für die Endstufen DPA 4120 und DPA 4140. Damit können die- se Endstufen vom PROMATRIX Manager DPM 4000 gesteuert und überwacht werden (siehe PROMATRIX Hand- buch).

Vorsicht Vor dem Einbau des Remote Modul NRS 90222 ist der Netzstecker zu ziehen und eventuell ange- schlossene Batterieleitungen sind abzustecken !

Vor dem Einbau des Eingangsmoduls sind die beiden Befestigungsschrauben B an der Geräterückseite zu entfer- nen. Zum Einbau ist die Leiterplatte in die Führungsschlitze einzusetzen, dann ist das Modul einzuschieben und mit den Befestigungsschrauben zu befestigen.

Hinweis Nach dem Einbau des Remote Modul NRS 90222 ist die Adresse mit den zwei Hex-Code-Schaltern ADDRESS (21) für die Modul-Adresse gemäß PROMATRIX Handbuch einzustellen und auf der Geräte-Rückwand in dem vorgesehenen Feld ADDRESS mit einem wasserfesten Stift einzutragen.

8.3Eingangs-Übertrager NRS 90208 für erdfrei, symmetrischen Eingang

Der Eingang des INPUT MODUL NRS 90225 und REMOTE MODUL NRS 90222 ist vorbereitet für die Nachrüs- tung eines Eingangsübertragers, für den Fall, daß der Eingang potentialfrei sein muß. In diesem Fall ist der Nach- rüstsatz NRS 90208 pro Eingang erforderlich.

Der Einbau ist wie folgt vorzunehmen (siehe Bild 6 bzw. Bild 7):

-Ausbau des Eingangsmoduls an der Geräterückseite durch lösen der beiden Befestigungsschrauben (B). Das Modul läßt sich nun leicht herausziehen.

-Vor dem Einbau des Eingangsübertragers sind die Widerstände R1 und R2 zu entfernen.

-Der Eingangsübertrager ist dann so auf der Leiterplatte zu bestücken, daß die auf der Anschlußseite des Über- tragers befindliche Markierung mit derjenigen auf der Leiterplatte übereinstimmt. Zur Vermeidung von Kurz- schüssen ist die beiliegende Isolierscheibe zwischen Übertrager und Leiterplatte einzubauen.

-Einbau des Eingangsmoduls und Befestigung mit den beiden Befestigungsschrauben (B).

8.4Ausgangs-Übertrager NRS 90227 für erdfrei, symmetrischen Monitor-Ausgang

Der Ausgang des INPUT MODUL NRS 90225 und REMOTE MODUL NRS 90222 ist vorbereitet für die Nachrüs- tung eines Ausgangsübertragers, für den Fall, daß der Monitor-Ausgang potentialfrei sein muß. In diesem Fall ist der Nachrüstsatz NRS 90227 pro Ausgang erforderlich.

Der Einbau ist wie folgt vorzunehmen (siehe Bild 6 bzw. Bild 7):

-Ausbau des Eingangsmoduls an der Geräterückseite durch lösen der beiden Befestigungsschrauben (B). Das Modul läßt sich nun leicht herausziehen.

-Vor dem Einbau des Ausgangsübertragers sind die Widerstände R22, R23, R32 und R33 (NRS 90225) bzw. R23, R24, R71 und R72 (NRS 90222) zu entfernen.

-Der Ausgangsübertrager ist dann auf der Leiterplatte zu montieren, wobei auf keine Polung geachtet werden muß, da der Übertrager symmetrisch beschaltet ist.

-Einbau des Eingangsmoduls und Befestigung mit den beiden Befestigungsschrauben (B).

11

Page 11
Image 11
Dynacord DPA 4120, DPA 4140 owner manual Der Einbau ist wie folgt vorzunehmen siehe Bild 6 bzw. Bild

DPA 4120, DPA 4140 specifications

The Dynacord DPA 4120 and DPA 4140 are powerful amplifier solutions designed for professional audio applications. These models are ideal for live sound reinforcement, permanent installations, and various audio distribution requirements.

Both DPA 4120 and DPA 4140 are part of the Dynacord DPA series, which is renowned for delivering high-quality sound and reliability in demanding environments. The DPA 4120 provides a robust 1200 watts of power per channel at 4 ohms, while the DPA 4140 ups the ante with an impressive 1400 watts per channel at the same impedance, making them suitable for driving a wide range of speaker systems.

One of the standout features of both amplifiers is the incorporation of advanced DSP (Digital Signal Processing) technology. This technology offers precise control over sound performance, allowing users to tailor settings to meet specific venue acoustics or personal preferences. The DSP includes functions such as equalization, crossover adjustments, delay, and limiting, ensuring optimal sound delivery in any setting.

Durability is another hallmark of the Dynacord DPA series. The amplifiers feature a rugged, lightweight design, ideally suited for touring and rental companies. The internal architecture includes a sophisticated cooling system that allows for extended operation under high-demand conditions without overheating.

Both models are equipped with a range of connectivity options, including XLR inputs and Speakon outputs, facilitating seamless integration with various audio systems. The amplifiers support both analog and digital input sources, ensuring compatibility with modern audio setups.

In terms of sound quality, the DPA 4120 and DPA 4140 are engineered with low distortion levels and high efficiency, achieving high-performance audio output while maintaining clarity and detail across all frequencies. The amplifiers also feature a robust power supply that delivers consistent performance, even during peak use scenarios.

User-friendly controls and monitoring options are also inherent in the design of these amplifiers. An intuitive front panel interface allows for easy adjustment of settings, while LED indicators provide real-time feedback on performance and operational status.

In summary, the Dynacord DPA 4120 and DPA 4140 offer exceptional power, sound quality, and advanced features, making them excellent choices for audio professionals seeking reliable and powerful amplification solutions. Their combination of performance, durability, and versatility serves to meet the needs of various professional audio applications, solidifying their place in the competitive landscape of audio amplifiers.