Anschlüsse

Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind.

 

 

Anschließen eines USB- Massenspeichergeräts

Sie können ein USB-Massenspeichergerät wie ein USB Flash Memory-Gerät, eine Festplatteneinheit, einen Multimedia-Kartenleser, eine Digitalkamera usw. an dieser Anlage anschließen.

Nach dem Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts an dieser Anlage und Wählen von USB MEMORY als Quelle erscheint das Steuerung-Bildschimbild auf dem Fernsehbildschirm. (Siehe Seite 26.)

Hauptgerät (an der Frontplatte)

USB-Kabel (nicht mitgeliefert)

Anschließen des Netzkabels

Vergewissern Sie sich vorher, dass alle übrigen Anschlüsse hergestellt worden sind.

Hauptgerät

Netzkabel

In eine Netzsteckdose einstecken.

HINWEIS

Beim Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts müssen Sie auch dessen betreffende Bedienungsanleitung beachten.

Sie können nicht einen Computer an die USB MEMORY- Buchse der Anlage anschließen.

Schließen Sie jeweils ein USB-Massenspeichergerät zur Zeit an. Verwenden Sie keinen USB-Hub.

Sie können nicht das USB-Massenspeichergerät beim Anschließen an die Buchse USB MEMORY laden.

Bei der Wiedergabe einer Datei in einem USB- Massenspeichergerät trennen Sie nicht die Verbindung zum Gerät ab. Dies könnte zu einer Fehlfunktion sowohl an der Anlage als auch am betreffenden Gerät führen.

JVC übernimmt keine Verantwortung für jeglichen Datenverlust in einem USB-Massenspeichergerät bei der Verwendung dieser Anlage.

Beim Anschließen über ein USB-Kabel verwenden Sie ein USB-2.0-Kabel mit einer Länge von weniger als 1 m.

Diese Anlage ist mit USB 2.0 Full-Speed kompatibel.

Sie können die folgenden Dateitypen in einem USB- Massenspeichergerät abspielen (maximale Datenübertragungsrate: 2 Mbps):

Musik: MP3, WMA

Bild: JPEG

Movie: MPEG-4 (ASF), DivX (maximale Bildrate 30 Bilder/s für progressiv)

Sie können nicht größere Dateien als 2 GB abspielen.

Bei der Wiedergabe einer Daten mit einer hohen Übertragungsrate können Aussetzer in Bild oder Ton bei der Wiedergabe auftreten.

Die Anlage kann nicht ein USB-Massenspeichergerät mit einer Bewertung von über 5 V/500 mA erkennen.

Diese Anlage ist möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte USB-Massenspeichergeräte zu erkennen.

Diese Anlage kann möglicherweise bestimmte Dateien nicht abspielen, obwohl ihre Formate oben aufgeführt sind.

ACHTUNG

Achten Sie vor einer Reinigung oder einem Transport der Anlage stets darauf, das Netzkabel von der Steckdose zu trennen.

Ziehen Sie beim Abtrennen nie am Kabel selbst. Ergreifen Sie stets den Netzstecker, da das Netzkabel beschädigt werden kann, wenn daran gezogen wird.

HINWEIS

In den folgenden Situationen werden vom Benutzer gespeicherte Einstellungen wie der Inhalt des Festsenderspeichers und die Einstellung der Surround- Betriebsart nach Verstreichen mehrerer Tage gelöscht:

Wenn das Netzkabel vom Netzeingang am Hauptgerät getrennt wird.

Wenn ein Netzausfall auftritt.

13