Weiterführende Funktionen

Die Lage der Funktionstasten ist Seite 22 zu entnehmen.

Bildwiedergabe-SpezialfunktionenEinzelbild-Weiterschaltung

7Während der Wiedergabe

Drücken Sie 8 wiederholt.

Bei jeder Betätigung der Taste wird das

Standbild um ein Vollbild weitergeschaltet.

Rückkehr auf normale Wiedergabe

Drücken Sie die Wiedergabetaste für die entsprechende Quelle (DVD 3 oder USB MEMORY 3).

Zeitlupenwiedergabe

7Während der Wiedergabe

1 Drücken Sie 8 an der Stelle, an der Zeitlupenwiedergabe starten soll.

Die Wiedergabe pausiert.

Ändern der VFP-Einstellungen

Die VFP-Funktion (Video Fine Processor) ermöglicht eine Justierung der Bildqualität gemäß der Art des Programmmaterials, dem Farbton des Bilds oder Ihren persönlichen Vorstellungen.

7Während der Wiedergabe

1Drücken Sie VFP.

Die aktuellen VFP-Einstellungen erscheinen auf dem Fernsehschirm.

Beispiel:

2Drücken Sie SLOW 9.

Die Zeitlupenwiedergabe startet in Vorwärtsrichtung.

Nur für DVD-Video-Disc:

Für Zeitlupenwiedergabe in Rückwärtsrichtung drücken Sie SLOW (.

Bei jeder Betätigung der Taste erhöht sich die Geschwindigkeit der Zeitlupenwiedergabe um eine Stufe (1/32, 1/16, 1/8, 1/4, 1/2).

Rückkehr auf normale Wiedergabe

Drücken Sie DVD 3.

HINWEIS

• Bei Zeitlupenwiedergabe wird kein Ton gehört.

Heranzoomen eines Bildausschnitts

7Während der Wiedergabe oder im Pausenzustand

1 Drücken Sie ZOOM, während Sie SHIFT gedrückt halten.

Bei jedem Wiederholen des Vorgangs wird die Szenenvergrößerung umgeschaltet.

2Drücken Sie bei vergrößerter Bildanzeige die Cursortaste 3/2/ Y/5, um den herangezoomten

Bildausschnitt zu verschieben.

Rückkehr auf normale Wiedergabe

Drücken Sie ZOOM wiederholt, während SHIFT gedrückt gehalten wird, um auszuschalten.

HINWEIS

Die Anzahl der verfügbaren Vergrößerungsmaßstäbe richtet sich nach dem Disc-Typ.

Während der Dia-Vorführung einer JPEG-Datei steht die Zoom-Funktion nicht zur Verfügung. In einem solchen Fall drücken Sie 8, um die Dia-Vorführung zu pausieren, und zoomen Sie den gewünschten Bildausschnitt dann heran.

Bei der Wiedergabe kann der Fall auftreten, wo der Cursor (3/2/Y/5) in Schritt 2 nicht funktioniert.

2Drücken Sie die Cursortaste 3/2zurWahl des gewünschten VFP-Modus.

NORMAL: Normalerweise sollte diese Einstellung gewählt werden.

KINO: Dieser Modus eignet sich zum Betrachten von

Spielfilmen.

Drücken Sie nach der Wahl von „NORMAL“ oder „KINO“ VFP, um die Einstellung zu beenden.

BENUTZER 1 und BENUTZER 2: Sie können die Einstellungen der Parameter ändern, mit denen die Darstellungsweise des Bilds festgelegt wird.

Fahren Sie mit den folgenden Bedienungsschritten nur dann fort, wenn Sie „BENUTZER 1“ oder „BENUTZER 2“ in Schritt 2 gewählt haben:

3Drücken Sie die Cursortaste Y/5 zur Wahl des Parameters, dessenEinstellung geändert werden soll.

Nehmen Sie die Einstellung schrittweise vor, während Sie die entsprechenden Änderungen der Bildqualität auf dem Fernsehschirm kontrollieren.

GAMMA:Justiert die Helligkeit der neutral Farbtöne unter Beibehaltung der Helligkeit der dunklen und hellen Bildstellen (-3 bis +3).

HELLIGKEIT: Justiert die Gesamthelligkeit des Bilds (-8 bis +8).

KONTRAST: Justiert den Bildkontrast (-7 bis +7).

SÄTTIGUNG: Justiert die Farbsättigung (-7 bis +7).

FARBTON: Justiert den Farbton des Bilds (-7 bis +7).

SCHÄRFE: Justiert die Bildschärfe (-8 bis +8).

4Drücken Sie ENTER.

Beispiel:

5Drücken Sie die Cursortaste Y/5, um die Einstellung zu ändern.

29