Grundlegende Bedienungsverfahren

Bei den meisten der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Bedienungsvorgänge werden die Funktionstasten an der Fernbedienung verwendet. Sofern nicht anders angegeben, können Sie bei den Bedienungsvorgängen auch Tasten am Hauptgerät verwenden, die die gleiche Funktion wie die entsprechenden Tasten an der Fernbedienung besitzen.

Die in der nachstehenden Abbildung benannten Funktionstasten werden bei den auf Seite 15 bis 17 beschriebenen Bedienungsvorgängen verwendet.

Ein- und Ausschalten der Anlage

An der Fernbedienung:

Drücken Sie AUDIO.

Am Hauptgerät:

Drücken Sie .

Wenn DVD oder USB MEMORY als Programmquelle

gewählt ist (siehe Seite 16), erscheinen die folgenden Meldungen auf dem Fernsehschirm.

„ÖFFNEN“/„SCHLIESSEN“:

Diese Meldung erscheint beim Öffnen und Schließen des Disc-Fachs.

„DISC WIRD EINGELESEN“:

Diese Meldung erscheint, während die Disc/Datei- Informationen eingelesen werden.

„FALSCHER LÄNDERCODE!“:

Diese Meldung erscheint, wenn der Regionalcode der DVD-Video-Disc nicht mit dem von dieser Anlage unterstützten Regionalcode übereinstimmt. Die Disc kann nicht abgespielt werden.

„KEINE DISC EINGELEGT“

Diese Meldung erscheint, wenn sich keine Disc im Disc-Fach befindet.

„KEIN USB-GERÄT“:

Erscheint, wenn kein USB-Massenspeichergerät angeschlossen ist.

„KANN DIESE DISC NICHT SPIELEN“:

Diese Meldung erscheint, wenn eine Disc eingelegt ist, die nicht mit dieser Anlage abgespielt werden kann.

„WIEDERGABE DES GERÄTS NICHT MÖGLICH“: Erscheint, wenn ein nicht spielbares USB- Massenspeichergerät angeschlossen ist.

HINWEIS

Nach Ausschalten der Stromzufuhr erlischt die Anzeige STANDBY auf; sie leuchtet beim Einschalten der Stromzufuhr auf.

Solange das Netzkabel an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, nimmt die Anlage auch im ausgeschalteten Zustand eine geringe Menge Strom auf. Dieser elektrische Zustand wird als Bereitschaftsmodus bezeichnet und kann daran erkannt werden, dass die STANDBY-Anzeige leuchtet. Um die Anlage vollständig vom Netz zu trennen, muss das Netzkabel aus der Netzsteckdose gezogen werden.

Die Anlage kann auch durch Drücken einer der folgenden Tasten eingeschaltet werden:

0 am Hauptgerät

Eine der Quellenwahltasten an der Fernbedienung

3 am Hauptgerät

15