Mackie 1604-VLZ Solo, 20/SOLO LED, Ol/Mute Led, volle Signal, auch wenn der Fader zugezogen ist

Models: 1604-VLZ

1 44
Download 44 pages 39.97 Kb
Page 18
Image 18
 SOLO

Denn Sie wollen die Subsignale ja nicht zur Summe routen, sondern über die SUB-OUT- Buchsen zu den Eingängen der Mehrspurma- schinevolle Signal, auch wenn der Fader zugezogen ist.. Wie dem auch sei, sobald Sie Spuren über die DIREKT AUSGÄNGE ansteuern -20/SOLO LED, sollten sich die ASSIGNMENT Schalter in der nicht gedrückten Position befinden.

Das 1604-VLZ-Pro nennen wir ein “echtes” 4- Bus-Mischpult. Jeder Kanal kann zu jeder Sub- gruppe geroutet werden, ohne die andere Sub- gruppen zu beeinflussen, und jede Subgruppe hat einen eigenen Master-Fader OL/MUTE LEDund einen eigenen Ausgang Manual background. Genau genommen gibt es ja vier Subgruppen und die beiden Summen- kanäle, wodurch es eigentlich sogar ein 6-Bus- Pult ist.

Manual background SOLO

Dieser praktische Taster erlaubt Ihnen das Ab- hören von Signalen über die Abhörlautsprecher oder die Kopfhörer, ohne daß das Signal zur Summe oder dem 1-2- oder 3-4-Mix geroutet werden muß. Sie können so viele Kanäle SOLO schalten wie Sie möchten. SOLO unterbricht weder die Signale anderer Kanäle, noch der Busse oder Ausgänge. Darüber hinaus kann man den Abgreifpunkt der SOLO-Schaltung über den MODE-Schalter selbst bestimmen: IN PLACE AFL (auch SIP oder Solo-In-Place ge- nannt) und PRE FADER (auch PFL oder Pre-Fa- der-Listen genannt).

Im IN-PLACE-AFL-Modus wird das Signal des solo geschalteten Kanalzuges direkt zu den CONTROL-ROOM- und PHONES-Ausgängen und der Aussteuerungsanzeige geroutet: Post- EQ, Post-FADER und Post-PAN.

IN PLACE AFL ist der sinnvollste Modus beim Mixdown: Wenn ein Kanal eine Mittenanhe- bung bei 4.236kHz aufweist, leicht nach links gepanned ist, und der Fader steht bei 5,385db, dann hören Sie auch exakt das, wenn Sie den Kanalzug solo schalten - ganz so, als hätten Sie einfach alle anderen Kanäle stumm geschaltet. PRE FADER solo ist die Schlüsselfunktion bei der wichtigen Einstellungsanleitung Manual background. Da- durch werden die aktuellen internen Pegel des Kanalzuges zu den LED-Ketten geroutet, und Sie sehen, was pegelmäßig passiert. Diese Pro- zedur sollten Sie immer dann durchspielen, wenn Sie ein neues Signal an die MIC-IN- oder LINE-IN-Buchsen anschließen.

PRE FADER ist der beste Modus, um bei der Live-Beschallung Kanäle abzuhören, bevor sie dem Saalmix zugemischt werden. Sie hören zwar nicht die Position im Stereobild, aber das

volle Signal, auch wenn der Fader zugezogen ist.

Merke: PRE FADER greift das Signal des Kanal- zuges vor dem FADER ab. Wenn ein Fader un- terhalb der “U”-Markierung steht, dann weiß natürlich die SOLO-Schaltung nichts davon und routet das Signal mit Unity-Gain-Pegel zu den CONTROL-ROOM- und PHONES-Ausgängen so- wie zur Aussteuerungsanzeige. Dadurch kann der Pegel an diesen Ausgängen sehr laut sein; je nach Stellung des SOLO PEGEL-ReglersManual background. Solo geschaltete Kanäle werden zum SOURCE Mix geroutet Manual background, der die Signale letztlich zu den CONTROL-ROOM-und PHONES Ausgängen sowie den Anzeigeelementen routet. Wenn SOLO aktiv ist, werden die SOURCE-Anwahlen (MAIN MIX, 1-2, 3-4 und TAPE) übergangen, damit der solo geschaltete Kanal wirklich solo zu hören ist.

Manual background -20/SOLO LED

Eine LED, die zwei verschiedene Dinge tut. Sie spart Platz aber bedarf näherer Erklärung. Zu- erst der -20-Teil: Die LED zeigt an, daß ein Si- gnal im Kanalzug verarbeitet wird, wodurch man schon rein optisch sicher sein kann, daß z.B. das Kabel in Ordnung ist.

Jetzt der SOLO-Teil: Wenn ein Kanalzug solo geschaltet ist, leuchtet die LED kontinuierlich auf, ohne zu flackern. Außerdem leuchtet sie heller als bei der eben genannten Funktion. In Zusammenhang mit dem RUDE SOLO LIGHTManual background, finden Sie schnell einen SOLO geschalteten Kanalzug.

Manual background OL/MUTE LED

Und eine weitere LED, die zwei verschiedene Dinge tut. Zuerst der OL-Teil: “OL” steht für das engl. “Overload”, also eine Übersteuerung des Kanalzuges - und das wollen Sie ganz sicher nicht. Die Overload-LED signalisiert bereits vor der Verzerrung des Kanalzuges, daß der Pegel zu hoch ist. Führen Sie dann die Einstellungs- anleitung Manual background durch. Wenn das nichts hilft, über- prüfen Sie die EQ-Einstellungen oder extreme FADER-Stellungen. So wie die -20 LED flackert auch diese LED im Takt des anliegenden Sig- nals.

Und jetzt der MUTE-Teil: Wenn der Pegel in Ordnung ist, dann würde diese LED ja niemals zum Leben erweckt werden, und deshalb leuchtet sie auch dann kontinuierlich auf, wenn der MUTE-Schalter des Kanalzuges gedrückt ist.

18

Page 18
Image 18
Mackie 1604-VLZ manual Solo, 20/SOLO LED, Ol/Mute Led, volle Signal, auch wenn der Fader zugezogen ist