Diese Methode ist identisch mit dem Double Bussing-Merkmal anderer Mischpulte, denn ein eingebautes Double Bussing

kann man sich wie interne Y Kabel vorstellen. Wenn wir den Platz gehabt hätten, dann hät- ten wir es eingebaut, aber den hatten wir lei- der nicht. Klanglich gibt es da keine Unter- schiede.

Ein Tip zum Thema Y Kabel: Verwenden Sie NICHT die erhältlichen Stereo-Kopfhörer-Adap- ter, sondern Kabel, bei denen der Tip-Kontakt des Quellen-Steckers auch zu Tip-Kontakten der beiden Y Stecker leitet (Fragen Sie einfach Ihren Mackie-Händler).

CONTROL ROOM (C-R) AUSGÄNGE

Diese kIinkenbuchsen dienen dem Anschluß an Ihren Abhörverstärker oder einem Kopfhörer- verteiler. Wie die Signale zu diesen Ausgängen geroutet werden: . Wie Sie Ihr eigenes Ka- bel beschalten: .

PHONES AUSGANG

Der Stereo PHONES-Ausgang des 1604-VLZ- Pro versorgt jeden normalen Kopfhörer mit ausreichend Pegel. Über einen Adapter können auch Walkman-ähnliche Kopfhörer eingesetzt werden. Wie die Signale zu diesen Ausgängen geroutet werden finden Sie unter . Wenn Sie ein eigenes Kabel für diesen Ausgang her- stellen möchten, folgen Sie bitte der nachfol- genden Standard-Belegung:

Tip = Linker KanaL

Ring = Rechter Kanal

Sleeve = Masse

WARNUNG: Wenn wir von ei- nem “lauten” Kopfhörer- verstärker sprechen, dann nicht aus Spaß. Aber selbst mittlere

Pegel können je nach Kopfhörertypus schon im schmerzhaften Bereich liegen. SEIEN SIE BITTE VORSICHTIG!

Drehen Sie den PHONES-Regler immer ganz zu, bevor Sie einen Kopfhörer anschließen. Drehen Sie ihn dann ganz langsam auf.

TAPE OUT

Diese unsymmetrierten CINCH-Anschlüss grei- fen das Signal der MAIN OUTPUTS ab, um gleichzeitiges Aufnehmen und Live-Mischen zu ermöglichen. Schließen Sie diese Ausgänge an die Eingänge Ihres Rekorders an. Wie die Si- gnale zu diesen Klinkenausgängen geroutet werden? Siehe .

Mono Out: Wenn Sie ein Monosignal zu Ihrem Rekorder schicken möchten, verwenden Sie bit- te ein CINCH Y Kabel, das die beiden Ausgänge kombiniert . Verwenden Sie diese bitte bei keinem anderen Ausgang des 1604-VLZ-Pro!

TAPE IN

Diese unsymmetrierten Cinch-Buchsen sind so- wohl mit professionellen als auch semi-profes- sionellen Rekordern kompatibel. Schließen Sie hier mit einem Cinch-Kabel die Ausgänge Ihres Rekorders an. Wie die Signale von diesen Ein- gängen geroutet werden:.

Diese Buchsen sind hilfreich, wenn es um die Wiedergabe Ihrer Mischungen geht. Sie kön- nen sich einen Mix anhören, das Band zurück- laufen lassen und einen neuen Versuch starten, ohne die Maschine neu verkabeln zu müssen. Die Anschlüsse können aber auch dazu dienen, bei der Live-Beschallung Musik von einem CD- Player auf das PA-System zu geben .

WARNUNG: Wenn Sie TAPE TO MAIN MIX in derAusgangs-Sek- tion drücken, kann das eine Rückkopplungsschleife zwi-

schen dem TAPE EINGANG und dem TAPE EIN- GANG zur Folge haben. Stellen Sie sicher, daß sich Ihr Rekorder nicht in Aufnahmebereit- schaft, Aufnahme-Pause oder im Eingangs-Mo- nitor-Modus befindet, wenn Sie diesen Schalter drücken oder drehen Sie den TAPE LEVEL Reg- ler zu.

14

Page 14
Image 14
Mackie 1604-VLZ manual Phones Ausgang, Tape OUT

1604-VLZ specifications

The Mackie 1604-VLZ is a highly regarded analog mixer that has gained a significant reputation since its introduction in the late 1990s. Designed for both live sound and studio applications, the 1604-VLZ combines versatility with professional-grade sound quality.

One of the standout features of the 1604-VLZ is its impressive input configuration. With 16 channels available, the mixer can accommodate multiple audio sources simultaneously. Each of the input channels boasts a high-performance preamp, which is designed to deliver a clean and transparent sound. This makes it ideal for a variety of applications, from capturing vocals and instruments in the studio to handling various signals in a live setting.

The EQ section of the Mackie 1604-VLZ is particularly noteworthy. Each channel is equipped with a 3-band EQ, featuring swept midrange frequency adjustments. This gives users the flexibility to shape their sound effectively, allowing for precise tonal adjustments. The EQ also provides a musical quality that has made it a favorite among live performers and recording engineers alike.

For connectivity, the Mackie 1604-VLZ offers a range of options including direct outputs for each channel, allowing for easy integration with recording systems. Additionally, it features auxiliary sends and returns which enable users to create monitor mixes or apply effects as needed. The presence of both pre-fader and post-fader sends enhances the mixer’s versatility in various setups.

Built with reliability in mind, the 1604-VLZ is housed in a rugged metal chassis that can endure the rigors of transportation and frequent use. This durability is complemented by its compact design, making it a suitable choice for mobile applications such as music tours or events.

Furthermore, the Mackie 1604-VLZ incorporates features from the renowned VLZ series, including phantom power for condenser microphones and a built-in compressor for dynamic control. This technology enhances the functionality of the mixer, ensuring it meets professional standards.

Ultimately, the Mackie 1604-VLZ stands out as a robust and versatile mixer characterized by its stellar sound quality, reliable construction, and user-friendly features. Whether for studio recordings or live performances, it remains a favored choice among audio professionals looking for a dependable and high-performance mixing solution.