Mackie 1604-VLZ manual 5/6 SHIFT

Models: 1604-VLZ

1 44
Download 44 pages 39.97 Kb
Page 21
Image 21
 5/6 SHIFT

Wir empfehlen, daß Sie ein Hallgerät mono an- steuern und in Stereo zurückführen. Unserer Erfahrung nach verbraucht der zweite Eingang am Hallgerät einen zusätzlichen AUX SEND, be- wirkt aber keine klangliche Verbesserung.

Es gibt natürlich Ausnahmen, und am besten probieren Sie beide Varianten aus.

Sollten Sie sich für die Verwendung von zwei AUX SENDS entscheiden, dann verwenden Sie den “ungeraden” AUX (1, 3 oder 5) für den lin- ken Eingang und den “geraden” AUX (2, 4 oder 6) für den rechten Eingang. Und denken Sie daran, die Seiten beizubehalten, wenn das ursprüngliche Signal stereo ist - der ungerade AUX SEND des Kanalzuges führt die linke Seite und der gerade AUX SEND die rechte.

Manual background PRE

Dieser Schalter bestimmt über den Abgreif- punkt der AUX SENDS 1 und 2. Ganz allgemein kann man sagen, daß POST-Sends für Effekt- geräte, und PRE-Sends für Bühnenmonitore verwendet werden. Siehe auch das untenste- hende “PRE vs. POST”-Diagramm. Die AUX SENDS 3-6 befinden sich immer im POST-Mo- dus.

Im POST-Modus (Schalter ungedrückt), liegen die AUX SENDS 1 und 2 schaltungstechnisch hinter den EQ-, LOW CUT-, FADER- und MUTE-

Einstellungen. Wenn Sie einen Kanal leiser dre- hen, dann drehen Sie damit automatisch auch den Send leiser. Das sollte man z.B. bei einem angeschlossenen Effektgerät tun, damit der “nasse” Effektpegel mit dem trockenen Signal übereinstimmt.

Im PRE-Modus (Schalter gedrückt), liegen die AUX SENDS 1 und 2 lediglich hinter den TRIM- und LOW CUT-Einstellungen. EQ-, PAN-, FA- DER- und MUTE-Einstellungen haben keinerlei Auswirkung auf die PRE SENDS. Diese Metho- de verwendet man bei der Ansteuerung von Bühnenmonitoren, die dann unabhängig von den FADER- und MUTE-Stellung sind.

Manual background 5/6 SHIFT

Lassen Sie sich von den vier AUX SEND-Reglern pro Kanal nicht in die Irre führen - das 1604- VLZ-Pro verfügt über sechs AUX SENDS. Wenn der SHIFT-Schalter nicht gedrückt ist, werden die Signale über die mit AUX 3 und AUX 4 ge- kennzeichneten Regler zu den AUX SENDS 3 und 4 geroutet. Ist der SHIFT-Schalter hingegen gedrückt wandern die Signale zu den AUX SENDS 5 und 6. Wir empfehlen Ihnen die AUX SENDS 3 und 4 für häufig benutzte Effekte wie Hall oder Delay, und die AUX SENDs 5 und 6 für selten genutzte Effekte wie z.B. Harmonizer zu verwenden.

21

Page 21
Image 21
Mackie 1604-VLZ manual 5/6 SHIFT