UMBAU ZUR RACKMONTAGE

Der 1604-VLZ Pro ist nicht nur ein kompakter, professioneller Mixer, er kann sogar in ein Rack eingebaut werden - das drehbare Eingangs- Modul macht es möglich.

Dieses drehbare Anschluß-Modul “Convertible Pod” - war bereits beim CR-1604 eine echte Innovatiori - mit einem ganz normalen Schrau- benzieher konnte das Mischpult von der Tisch- zur Rackversion umgebaut werden.

Aber keine Angst. Wir haben es nicht gewagt, dieses Features unter den Tisch fallen zu las- sen. Und so geht’s:

l.Entkabeln Sie Ihr Mischpult vollständig.

2.Legen Sie Ihr Mischpult umgedreht auf eine saubere, weiche Unterlage.

3.Lösen Sie die vier Schrauben der Kabelab-

deckung und legen Sie die Abdeck- platte zur Seite.

4.Ersetzen Sie zwei der Schrauben, die sich am “Anschlußfeld”-Ende des Mischpultes befinden.

5.Entfernen Sie zwei Pod-Montage-Schrau- ben an jeder Seite des Mischpultes .

6.Ziehen Sie das Anschlußfeld sanft heraus, drehen Sie es, und setzen Sie es mit den Rackmount-Zapfen (d) nach vorne ein. Ver- meiden Sie die Beschädigung der Kabel etc.

7.Bringen Sie die Anschlußfeld-Schrauben vorsichtig an ihrer neuen Position an.

8.Installieren Sie die “Rack-Ohren” die mit dem Mixer geliefert wurden. Sie können auf zwei verschiedene Arten angebracht werden: Die Oberfläche des Mischpulte schließt mit der Rackvorderseite

ab, so wie ganz normales Rack- Equipment, oder der Mixer wird versenkt eingebaut, was einen zusätzlichen Schutz für die Bedienelemente darstellt.

Ein optionales Zubehörteil ist das ROTOPOD (Art. Nr. 090-050-00). Es ist für den Tisch- betrieb wie auch die Rackversion einsetzbar und bringt das Patchbay auf dieselbe Ebene wie die Schalter, Knöpfe und Fader. Es ist äu- ßerst sinnvoll in Anwendungsbereichen, die ständige Neuverkabelung erfordern und kostet wesentlich weniger als ein externes Patchbay; von den ganzen Kabeln gar nicht zu reden. Wenden Sie sich an Ihren Mackie-Händler, um weitere Informationen zu bekommen.

SCHALTERSTELLUNGEN

Sie haben wahrscheinlich schon die aufge- druckten weißen Streifen oberhalb der meisten Druckknöpfe bemerkt. Die haben wir einge- führt, damit Sie leichter erkennen können, ob ein Schalter gedrückt ist oder nicht. Und so funktioniert’s:

Wenn das Mischpult auf einem Tisch steht und Sie davor sitzen, schauen Sie in einem schrä- gen Winkel auf die Bedienelemente. Wenn ein Schalter nicht gedrückt ist, dann bleibt der weiße Streifen für Sie sichtbar. Wenn Sie den Schalter hingegen niederdrücken, wird der Streifen unsichtbar. Auch wenn es auf den er- sten Blick vielleicht nicht so scheint, wird Ihnen dieses Feature die Arbeit erleichtern.

Schrauben entfernen Schrauben ersetzen Schrauben entfernen Rackmount-Montage Schlitze bündige Montage versenkte Montage

9

Page 9
Image 9
Mackie 1604-VLZ manual Umbau ZUR Rackmontage, Schalterstellungen

1604-VLZ specifications

The Mackie 1604-VLZ is a highly regarded analog mixer that has gained a significant reputation since its introduction in the late 1990s. Designed for both live sound and studio applications, the 1604-VLZ combines versatility with professional-grade sound quality.

One of the standout features of the 1604-VLZ is its impressive input configuration. With 16 channels available, the mixer can accommodate multiple audio sources simultaneously. Each of the input channels boasts a high-performance preamp, which is designed to deliver a clean and transparent sound. This makes it ideal for a variety of applications, from capturing vocals and instruments in the studio to handling various signals in a live setting.

The EQ section of the Mackie 1604-VLZ is particularly noteworthy. Each channel is equipped with a 3-band EQ, featuring swept midrange frequency adjustments. This gives users the flexibility to shape their sound effectively, allowing for precise tonal adjustments. The EQ also provides a musical quality that has made it a favorite among live performers and recording engineers alike.

For connectivity, the Mackie 1604-VLZ offers a range of options including direct outputs for each channel, allowing for easy integration with recording systems. Additionally, it features auxiliary sends and returns which enable users to create monitor mixes or apply effects as needed. The presence of both pre-fader and post-fader sends enhances the mixer’s versatility in various setups.

Built with reliability in mind, the 1604-VLZ is housed in a rugged metal chassis that can endure the rigors of transportation and frequent use. This durability is complemented by its compact design, making it a suitable choice for mobile applications such as music tours or events.

Furthermore, the Mackie 1604-VLZ incorporates features from the renowned VLZ series, including phantom power for condenser microphones and a built-in compressor for dynamic control. This technology enhances the functionality of the mixer, ensuring it meets professional standards.

Ultimately, the Mackie 1604-VLZ stands out as a robust and versatile mixer characterized by its stellar sound quality, reliable construction, and user-friendly features. Whether for studio recordings or live performances, it remains a favored choice among audio professionals looking for a dependable and high-performance mixing solution.