Warum wir das wollen? Weil Sie eben lediglich den Hall zum MAIN MIX geroutet haben (MAIN/SUBS-Schalter nicht gedrückt) und das Schlagzeug mit dem SUB 1- und SUB 2-FADER geregelt haben. So wird das “trockene” Signal ausgeblendet, das “nasse” Effektsignal hinge- gen bleibt voll erhalten. Sie hätten lediglich das Effektsignal gehört, weil der Hall von den AUX SENDS angesteuert wird, und die können natürlich nicht wissen, daß Sie den SUB FADER zugezogen haben. Deshalb haben wir diese Schalter eingebaut.

C-R/PHONES ONLY (AUX RET 4)

Wie gesagt, die Standard-Einstellung für alle AUX RETURNS ist deren Routing zum MAIN MIX. Aber so wie der AUX RETURN 3 seine Be- sonderheit aufweist, hat auch der AUX RE- TURN 4 eine Option: Wenn Sie diesen Schalter drücken, wird das Signal des AUX RETURN 4 nicht länger zum MAIN MIX sondern direkt zum CONTROL ROOM/PHONES SOURCE-Mix geroutet . In diesem Zusammenhang ist es nicht von Bedeutung, ob die SOURCE Matrix- Schalter gedrückt sind, aber das Signal wird natürlich von einem gedrückten SOLO-Schalter unterbrochen.

Nehmen wir an, Sie machen eine Live-Aufnah- me auf einen Zweispur-Master-Rekorder oder eine Live-Beschallung, und die Musiker möch- ten live zu einem Rythmussignal spielen. Sie könnten das Rythmussignal in die Summe ein- spielen, aber dann wäre es ja auch auf dem Band respektive in der PA. Deshalb ist das der Schalter für Sie. Analog dazu können Sie auf diese Art und Weise alles einspielen, was nur der Ton-Ing und die Musiker, aber nicht das Pu- blikum hören soll.

RETURNS SOLO

Dieser Schalter arbeitet wie die KANAL SOLO- Schalter - wenn Sie ihn drücken, wird das exi- stierende Signal unterbrochen und durch das Return-Signal ersetzt, das zur SUMME, dem KOPFHÖRER sowie der AUSSTEUERUNGSAN- ZEIGE geroutet wird. Auch hier gilt die Stellung des MODE-Schalters. Der Unterschied ist die Tatsache, daß alle vier AUX RETURN-Signale zum SOLO-Schaltkreis geroutet werden, wenn Sie den RETURNS SOLO-Schalter drücken. Nehmen wir an, Sie möchten den Snare-Kanal solo abhören. Drücken Sie den SOLO-Schalter des Kanalzuges und Sie hören lediglich die “trockene” Snare, ohne Effektanteil. Das ist schon ganz gut, aber lieber möchten Sie auch den Hall hören, der am AUX RETURN anliegt. Dazu drücken Sie jetzt einfach noch den RE- TURNS SOLO-Schalter, und schon hören Sie beides.

Da es sich dabei um eine globale Funktion handelt, hören Sie jetzt möglicherweise Signa- le, die Sie nicht hören möchten, nämlich die AUX RETURN-Signale anderer Kanäle. Um das zu verhindern, drehen Sie die AUX RETURN- Regler der anderen Kanäle zu, oder drücken Sie die MUTE-Schalter der ungewünschten Kanal- züge.

Herzlichen Glückwunsch! Sie wissen jetzt alles über den 1604-VLZ-Pro und können sich eine kleine Pause gönnen.

27

Page 27
Image 27
Mackie 1604-VLZ manual Phones only AUX RET, Returns Solo

1604-VLZ specifications

The Mackie 1604-VLZ is a highly regarded analog mixer that has gained a significant reputation since its introduction in the late 1990s. Designed for both live sound and studio applications, the 1604-VLZ combines versatility with professional-grade sound quality.

One of the standout features of the 1604-VLZ is its impressive input configuration. With 16 channels available, the mixer can accommodate multiple audio sources simultaneously. Each of the input channels boasts a high-performance preamp, which is designed to deliver a clean and transparent sound. This makes it ideal for a variety of applications, from capturing vocals and instruments in the studio to handling various signals in a live setting.

The EQ section of the Mackie 1604-VLZ is particularly noteworthy. Each channel is equipped with a 3-band EQ, featuring swept midrange frequency adjustments. This gives users the flexibility to shape their sound effectively, allowing for precise tonal adjustments. The EQ also provides a musical quality that has made it a favorite among live performers and recording engineers alike.

For connectivity, the Mackie 1604-VLZ offers a range of options including direct outputs for each channel, allowing for easy integration with recording systems. Additionally, it features auxiliary sends and returns which enable users to create monitor mixes or apply effects as needed. The presence of both pre-fader and post-fader sends enhances the mixer’s versatility in various setups.

Built with reliability in mind, the 1604-VLZ is housed in a rugged metal chassis that can endure the rigors of transportation and frequent use. This durability is complemented by its compact design, making it a suitable choice for mobile applications such as music tours or events.

Furthermore, the Mackie 1604-VLZ incorporates features from the renowned VLZ series, including phantom power for condenser microphones and a built-in compressor for dynamic control. This technology enhances the functionality of the mixer, ensuring it meets professional standards.

Ultimately, the Mackie 1604-VLZ stands out as a robust and versatile mixer characterized by its stellar sound quality, reliable construction, and user-friendly features. Whether for studio recordings or live performances, it remains a favored choice among audio professionals looking for a dependable and high-performance mixing solution.