ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS SVENSKA

8.KLANGEINSTELLER FÜR TIEFEN & HÖHEN (BASS & TREBLE)

Die Klangeinsteller BASS und TREBLE des NAD C 372 dienen der Anpassung des System-Klangbildes. Die mit einer Einrastung gekennzeichnete 12-Uhr-Position bewirkt ein flaches Klangbild, ohne Verstärkung oder Abschwächung einzelner Frequenzen. Drehen Sie die Einsteller im Uhrzeigersinn für eine Erhöhung, oder gegen den Uhrzeigersinn für eine Verringerung der Bässe oder Höhen. Die Klangeinsteller beeinflussen nicht die Aufnahmen, die über die TAPE- Ausgänge gemacht werden, wirken sich aber auf das Vorverstärkerausgangssignal (PRE OUT 1 & 2) aus.

9.KLANGEINSTELLER AUS (TONE DEFEAT)

Der Schalter TONE DEFEAT schaltet die Klangregelung des NAD C 372 aus. Wenn Sie die Klangeinsteller normalerweise sowieso in der 12-Uhr- Position lassen, ist es ratsam, das Klangregelsystem komplett durch Drücken der Taste TONE DEFEAT abzuschalten. In der nichtgedrückten Stellung ist das Klangregelsystem aktiv. Wenn Sie die Taste TONE DEFEAT hineindrücken, werden die Klangeinsteller deaktiviert.

10. BALANCE

Der Einsteller BALANCE beeinflusst die relativen Pegel der linken und rechten Lautsprecher. Die 12-Uhr-Position stellt die gleichen Pegel für den linken und rechten Kanal ein. Eine Einrastung kennzeichnet diese Position.

Drehen des Einstellers im Uhrzeigersinn verschiebt die Balance nach rechts. Drehen des Einstellers gegen den Uhrzeigersinn verschiebt die Balance nach links. Der Einsteller BALANCE beeinflusst nicht die Aufnahmen, die über die TAPE-Ausgänge gemacht werden, wirkt sich aber auf das Vorverstärkerausgangssignal (PRE OUT 1 & 2) aus.

11. LAUTSTÄRKE (VOLUME)

Mit dem Einsteller VOLUME kann die Gesamtlautstärke der an die Lautsprecher gesendeten Signale eingestellt werden. Er wird mit einem Motor angetrieben und ist mit der Fernbedienung einstellbar. Der Einsteller VOLUME beeinflusst nicht die Aufnahmen, die über die TAPE- Ausgänge gemacht werden, wirkt sich aber auf das Vorverstärkerausgangssignal (PRE OUT 1 & 2) aus.

12. ANZEIGE BRIDGE MODE

Die Anzeige BRIDGE MODE leuchtet gelb, wenn der C 372 in den Bridge-Modus (Brückenschaltung) geschaltet wird. Weitere Informationen dazu finden Sie in “Rückwandanschlüsse”, Abschnitt 12 “Bridge-Modus”.

AUFNAHME

TONBANDAUFNAHMEN

Damit Tonbandaufnahmen durchgeführt werden können, wird das Signal eines ausgewählten Eingangs auch direkt an die Tonbandausgänge TAPE 2 oder TAPE 1 geführt.

ÜBERSPIELEN VON BAND ZU BAND

Zwischen zwei Bandmaschinen, die an den NAD C 372 angeschlossen sind, kann Tonmaterial kopiert werden. Legen Sie das Quellenband in das an TAPE 2, und das leere Band in das an TAPE 1 angeschlossene Tonbandgerät ein. Wenn Sie jetzt den Eingang TAPE 2 wählen, können Sie von TAPE 2 auf TAPE 1 überspielen und dabei das Signal vom Originalband hören.

BI-AMPING (GETRENNTE LEISTUNGSVERSTÄRKER)

Manche Lautsprecher sind mit Anschlussklemmen für getrennte LF- (niedrige Frequenzen) und HF- (hohe Frequenzen) Bereiche ausgestattet. Solche Lautsprecher können dadurch im sogenannten “Bi-Amping” betrieben werden, wobei jeweils ein Leistungsverstärker für den niedrigen und hohen Frequenzbereich eingesetzt und die Klangqualität des Gesamtsystems verbessert werden kann.

Um den Anschluss für Bi-Amping zu ermöglichen, bietet der NAD C 372 zwei Vorverstärkerausgänge (PRE OUT 1 & 2). Darüber hinaus kann der Pegel von PRE OUT 2 gegenüber dem Pegel von PRE OUT 1 reduziert werden. So ist eine einfache Anpassung von Leistungsverstärkern mit unterschiedlichen Verstärkungsfaktoren möglich.

Bevor Sie mehr als einen Leistungsverstärker an den C 372 anschließen, bestimmen Sie zuerst, welcher der beiden Verstärker die höhere Verstärkung hat. Das kann ganz einfach durch Vergleichen der Lautstärke der beiden Verstärker in einem identischen System festgestellt werden (gleiche Lautstärkeeinstellung, gleiche Tonquelle und Lautsprecher). Der Verstärker mit der höheren Lautstärke hat auch den höheren Verstärkungsfaktor (wobei das nicht unbedingt auch derjenige mit der höheren Ausgangsleistung sein muss). Schließen Sie den Verstärker mit der höheren Verstärkung an PRE OUT 2 (Nr. 10) an und den anderen Leistungsverstärker an den Buchsen PRE OUT 1 (Nr. 8). Reduzieren Sie in maximaler Pegelposition (0 dB) mit dem Lautstärkeeinsteller VOLUME PRE OUT 2 (Nr. 11) den Ausgangspegel von PRE OUT 2 so weit, bis der Lautstärkepegel beider Leistungsverstärker genau übereinstimmt.

HINWEISE: Die Verstärkungen des Leistungsverstärkers NAD C 272 und des im C 372 eingebauten Leistungsverstärkers sind identisch (die Endstufen des C 272 und des C 372 sind auch annährend baugleich). Wenn Sie den C 372 mit dem NAD C 272 für Bi-Amping kombinieren, lassen Sie PRE-OUT 1 über die mitgelieferten Verbindungen an MAIN-IN verbunden und schließen Sie den C 272 am Ausgang PRE-OUT 2 an. Stellen Sie VOLUME PRE-OUT 2 in Maximalposition.

Wenn der C 372 die höhere Verstärkung hat, können die mitgelieferten Verbindungen von PRE-OUT 1 zu MAIN-IN auch für die Verbindung von PRE-OUT 2 zu MAIN-IN verwendet werden. Schalten Sie den C 372 und externe Leistungsverstärker vor dem Anschließen oder Trennen von Leitungen an den Buchsen PRE-OUT oder MAIN-IN immer aus.

POWERDRIVE

Mit unserem patentierten PowerDrive-Verstärkerschaltkreis, der den verschiedenen Anforderungen von hohem Stromfluß und hoher dynamischer Leistung gerecht wird, stärken wir weiter unseren Ruf für

erstaunlich effektive Leistung. Durch eine zweite Hochspannungsschiene in unserem geregelten Hochstrom-Netzteil erhalten wir einen „Overdrive“, der die Dauerleistung kurzzeitig fast verdoppeln kann. Damit haben wir unseren renommierten, von NAD in den 80ern und 90ern eingesetzten Power-Envelope-Schaltkreis noch weiter entwickelt und verfeinert. PowerDrive unterscheidet sich von Power Envelope darin, daß er noch bessere Verstärkerstabilität und die Ansteuerbarkeit von niedrigen Impendanzen bietet. Das Ergebnis sind weniger Verzerrungen bei der Ansteuerung von realen Lautsprechern mit realem Programm-Material.

24

Page 24
Image 24
NAD C 372 owner manual Klangeinsteller FÜR Tiefen & Höhen Bass & Treble, Klangeinsteller AUS Tone Defeat, Lautstärke Volume

C 372 specifications

The NAD C 372 is a prominent integrated amplifier known for its exceptional clarity, power, and versatility, making it a favorite among audiophiles and music enthusiasts alike. Designed to deliver a high-quality audio experience, the C 372 integrates a variety of advanced technologies and features that contribute to its outstanding performance.

One of the standout characteristics of the NAD C 372 is its robust power output. The amplifier delivers a formidable 150 watts per channel into 8 ohms, ensuring that even the most demanding speakers are adequately driven. This ample power, coupled with NAD's signature Direct Digital Amplification technology, allows for accurate sound reproduction with minimal distortion. The result is a dynamic listening experience that brings music to life with vivid detail.

Another notable feature of the C 372 is its innovative PowerDrive technology. This allows the amplifier to remain stable and produce consistent sound quality across a wide range of speaker impedances. The ability to adapt to different loads makes it versatile enough to match with various speaker types, enhancing the overall listening experience and providing the listener with a significant degree of flexibility.

In addition to its powerful amplification capabilities, the NAD C 372 incorporates a high-quality phono stage, making it an excellent choice for vinyl enthusiasts. The built-in MM/MC (moving magnet/moving coil) phono input ensures that even the finest nuances of a record are captured and reproduced accurately. This feature underscores NAD's commitment to preserving the integrity of analog sources while integrating them seamlessly into a modern audio setup.

The C 372 also offers a range of connectivity options, including multiple line-level inputs, digital inputs, and a home theater bypass function. This versatility allows the amplifier to serve as a central hub for various audio sources, from CD players to streaming devices, ensuring that users can enjoy their music and films without limitations.

Furthermore, the NAD C 372 is designed with a user-friendly interface, featuring a clear display and intuitive controls that make operation straightforward. Its classic design, combined with a solid build quality, ensures that the amplifier not only performs excellently but also looks great in any audio setup.

In summary, the NAD C 372 integrated amplifier stands out through its powerful output, advanced technologies like PowerDrive and Direct Digital Amplification, versatile connectivity options, and a dedicated phono input. It is a well-rounded choice for anyone looking to elevate their home audio experience.