NAD C 372 Fernbedienung Abbildung, Netz Ein/Aus Power On/Off, Lautsprecher A, B Speakers A, B

Models: C 372

1 68
Download 68 pages 62.21 Kb
Page 25
Image 25
FERNBEDIENUNG (ABBILDUNG 3)

FERNBEDIENUNG (ABBILDUNG 3)

Mit der Fernbedienung können alle Hauptfunktionen des NAD C 372 ausgeführt werden. Sie bietet außerdem zusätzliche externe Steuerungsmöglichkeiten für NAD Tuner, Kassettendecks und CD- Player. Der Betrieb ist innerhalb einer Reichweite von 5 m möglich. Für eine maximale Betriebsdauer werden vier Alkaline-Batterien AAA (R03) empfohlen, die auf der Rückseite der Fernbedienung in das Batteriefach eingelegt werden. Achten Sie beim Austausch von Batterien darauf, daß diese entsprechend dem Schema auf dem Batteriefach-boden richtig eingesetzt werden. Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Fernbedienungsfunktionen finden Sie in vorherigen Abschnitten dieser Bedienungsanleitung.

Die Bereitschaftsmodus-/Schutzschaltungsanzeige blinkt, wenn der Verstärker einen Befehl von der Fernbedienung erhält. Beachten Sie, daß die LED-Anzeige nicht nur beim Empfang von Befehlen für den C 372 sondern auch bei Befehlen für andere Systemkomponenten blinkt.

NETZ EIN/AUS (POWER ON/OFF)

Die NAD C 372 Fernbedienung hat separate ON- und OFF-Tasten. Das ist besonders nützlich, um die Komponenten eines Systems zu synchronisieren, d. h. alle Komponenten schalten in den Bereitschafts- oder Betriebsmodus, wenn die Taste OFF bzw. ON gedrückt wird. So wird vermieden, daß manche Geräte einschalten, wenn der Verstärker in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird. (Beachten Sie, daß die anderen Komponenten ebenfalls in der Lage sein müssen, diese Ein- /Aus-Signale zu verarbeiten). Schalten Sie mit der Taste ON das Gerät vom Bereitschafts- in den Betriebsmodus; die Stand-By-Anzeige (Abb. 2, Nr. 2) wechselt kurz danach von gelb nach rot, dann nach grün, und die Anzeige für den zuletzt gewählten Eingang leuchtet auf. Drücken Sie die Taste OFF, um das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu schalten. Die Stand-By-Anzeige leuchtet gelb.

LAUTSPRECHER A, B (SPEAKERS A, B)

Diese Tasten erfüllen dieselbe Funktion wie die Tasten auf der Frontplatte. Die Tasten SPEAKERS A und B aktivieren oder deaktvieren die an den Rückwandanschlüssen SPEAKERS A bzw. SPEAKERS B angeschlossenen Lautsprecher. Drücken Sie A, um die an den Buchsen SPEAKERS A angeschlossenen Lautsprecher ein- oder auszuschalten. Drücken Sie B, um die an den Buchsen SPEAKERS B angeschlossenen Lautsprecher ein- oder auszuschalten. Die Anzeige direkt über den Tasten signalisiert den Status der Lautsprecher A und B.

MUTE (STUMMSCHALTUNG)

Drücken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung, um die Klangwiedergabe der Lautsprecher oder Kopfhörer kurzzeitig abzuschalten. Der MUTE-Modus wird durch Blinken der Anzeige des aktiven Eingangs auf der Frontplatte angezeigt. Nochmaliges Drücken der Taste MUTE schaltet die Klangwiedergabe wieder ein. MUTE beeinflußt das Tonsignal am Vorverstärkerausgang (PRE OUT 1 & 2), Aufnahmen über die TAPE-Ausgänge jedoch nicht.

EINGÄNGE (INPUTS)

Die Eingangswahltasten erfüllen dieselben Funktionen wie die gleichnamigen Tasten auf der Geräte-Frontplatte.

LAUTSTÄRKE (MASTER VOLUME)

Drücken Sie die Tasten MASTER VOLUME NETZ EIN/AUS (POWER ON/OFF) oder LAUTSPRECHER A, B (SPEAKERS A, B) , um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Lassen Sie die Taste los, wenn die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Der motorgesteuerte Lautstärkeeinsteller auf der Frontplatte bewegt sich entsprechend der eingestellten Lautstärke. Die Tasten MASTER VOLUME beeinflussen das Tonsignal am Vorverstärkerausgang (PRE OUT 1 & 2), Aufnahmen über die TAPE-Ausgänge jedoch nicht.

TUNER CONTROL

(in Verbindung mit NAD Tuner)

TUNE MUTE (STUMMSCHALTUNG) oder EINGÄNGE (INPUTS) sucht die höheren bzw. tieferen Senderfrequenzen für Mittelwelle (AM) und UKW (FM).

PRESET LAUTSTÄRKE (MASTER VOLUME) oder Manual background wählt eine niedrigere bzw. höhere Sendervoreinstellungsnummer.

CD PLAYER CONTROL

(in Verbindung mit NAD CD/DVD-Player)

aktiviert Pause. aktiviert Stop.

Manual background aktiviert die Wiedergabe oder schalten zwischen Wiedergabe und Pause um oder aktiviert das Titelspringen. Einmal drücken, um auf den nächsten Titel bzw. auf den Anfang des aktuellen oder vorherigen Titels zu springen.

Manual background öffnet/schließt die CD-Schublade. Einmal drücken, um die CD- Schublade zu öffen und erneut drücken, um sie wieder zu schließen und mit der Wiedergabe zu beginnen.

Der Schalter TAPE/TUNER - CD aktiviert in Stellung TAPE/TUNER die Transporttasten für ein Tonband und in der CD-Position für einen CD- Player.

CASSETTE DECK CONTROL

(in Verbindung mit einfachen NAD-Kassettendecks)

aktiviert die Wiedergabe vorwärts.

Manual background aktiviert die Aufnahme-Pause-Funktion Drücken Sie PLAY, um mit der Aufnahme zu beginnen.

stoppt die Wiedergabe oder Aufnahme.

Manual backgroundManual backgroundManual background aktiviert Zurückspulen.

Manual backgroundManual backgroundManual backgroundManual background aktiviert schnellen Vorlauf.

Der Schalter TAPE/TUNER - CD aktiviert in Stellung TAPE/TUNER die Transporttasten für ein Tonband und in der CD-Position für einen CD- Player.

HINWEISE: Die mit dem C 372 mitgelieferte NAD-Universal- Fernbedienung ist für mehrere NAD-Modelle geeignet. Einige Tasten auf dieser Fernbedienung werden vom C 372 nicht unterstützt und sind daher ohne Funktion. Die Eingangswahltasten VIDEO 2 und VIDEO 3 (in Abschnitt Nr. 2) auf der Fernbedienung bleiben für den C 372 ohne Wirkung.

Direkte Sonneneinstrahlung oder sehr helle Umgebungsbeleuchtung kann den Wirkungsbereich und Strahlungswinkel der Fernbedienung beeinträchtigen.

SVENSKA PORTUGUÊS ITALIANO ESPAÑOL DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH

25

Page 25
Image 25
NAD C 372 Fernbedienung Abbildung, Netz Ein/Aus Power On/Off, Lautsprecher A, B Speakers A, B, Mute Stummschaltung