WWW.POLKAUDIO.COM/AMPS 37
DEUTSCH
PA 12V AMPLIFIERS
36
PA250.2 Leistung:90 Watt RMS x 2 Kanäle bei 4 Ohms und 1 % Gesamtklirrfaktor
undVerzerrungen
Rauschabstand:-70 dBA (Referenz 1 Watt an 4 Ohms)
WeitereLeistung: 125 Watt RMS x 2 Kanäle bei 2 Ohms und 1%
Gesamtklirrfaktorund Verzerrungen
DATEN PA250.2
Spitzenleistungbei 2 Ohms 200Wx 2
RMS-Dauerleistungbei 2 Ohms2125W x 2
RMS-Dauerleistungbei 4 Ohms190W x 2
RMS-Dauerleistung(Brückenmodus)
bei4 Ohms3250W x 1
Rauschabstand größerals 90 dB
Frequenzgang 20-20,000Hz +_0.25dB
Dämpfungsfaktor Größerals 100
Crossover AufHoch- oder Tiefpass einstellbar
12dB/Oktave, 100 Hz
Bass-Equalisierung
(Variabeloder fest) +8 dB, bei 40 Hz zentriert
Eingangsimpedanz 20KOhms
Eingangsempfindlichkeit Variabelvon 250 mV zu 7,5 V
Ausgangsimpedanz 2bis 8 Ohms, Stereo
4bis 8 Ohms, Brückenmodus
Anschlussspannung 10bis 16 VDC
Sicherungenund Leistung 30A
MinimaleKabelanforderungen
(AWG)(Pro Verstärker, bei
Kofferraummontage)
#10
1RMSDauerleistung an 4 Ohms von 20 bis 20.000 Hz bei 14,4 VDC mit weniger als 0,08 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen.
2RMSDauerleistung an 2 Ohms von 20 bis 20.000 Hz bei 14,4 VDC mit weniger als 0,15 % Gesamtklirrfaktor und Verzerrungen.
3RMSDauerleistung im Brückenmodus an 4 Ohms von 20 bis 20.000 Hz bei 14,4 VDC mit weniger als 0,15 %
Gesamtklirrfaktorund Verzerrungen.
CEA-DATEN
CROSSOVER-EINSTELLUNGEN
UNDVERSTÄRKUNGSREGELUNG
IhrPolk Audio-Endverstärker muss sorgfältig eingestellt
werden,um die maximale Leistung zu erreichen. Für die
Feineinstellungdes Verstärkers gibt es einige Richtlinien.
• Bei Vollbereichs- und simultanen Stereo-/Mono-
Bassanwendungensollte der Crossover-Wählschalter
aufFULL eingestellt sein. Wenn der Verstärker Ihre
Subwooferbetreibt, stellen Sie den Schalter auf LOW
undfür Mittelbass-/Mittelbereichsanwendungen auf HIGH.
•Die Crossover-Frequenz muss auf Ihr System abgestimmt
werden.Versuchen Sie, für Subwoofer-Anwendungen die
Einstellungniedrig genug zu wählen, um ein Verschmieren
desKlangbilds zu vermeiden (Sie sollten keine Stimmen
ausdem Subwoofer hören), aber nicht so niedrig, dass
eineLücke zwischen dem Subwoofer und den Mittelbass-
/Mittelbereichslautsprechernentsteht. Für Mittelbass-
/Mittelbereichseinstellungensollten Sie versuchen, die
Einstellungniedrig genug zu wählen, damit die Klangbühne
vorIhnen bleibt, ohne dabei den Lautsprecher zu überlas-
ten.Es wäre von Vorteil, wenn Sie sich für diese
EinstellungZeit nehmen und Ihnen bekannte Musik oder
Systemsetup-CDsanhören, um genau die musikalische
Wiedergabezu erreichen, die Sie wollen.
• Die Verstärkungseinstellung ermöglicht es Ihnen, die
richtigeSignalanpassung für einen sauberen, ruhigen
Verstärkerbetriebzu wählen. Bei Vollbereichs- und simul-
tanenStereo-/Mono-Bassanwendungen sollten Sie Ihnen
bekannteMusik spielen. Wenn der Verstärkungsregler
amVerstärker in Mittelposition steht, stellen Sie die
Lautstärkeam Autoradio auf 3/4 oder bis Sie Verzerrungen
oderClipping hören. Wenn Sie Verzerrungen hören, bevor
Siedie 3/4-Lautstärkeposition des Autoradios erreichen,
müssenSie die Verstärkungseinstellung am Verstärker
senkenund dann die Lautstärke des Autoradios wieder
anheben.Wenn Sie die Musik im Autoradio bei 3/4 der
Lautstärkeoder etwas darüber ohne hörbare Verzerrung
anhörenkönnen, steigern Sie langsam den Verstärkungs-
faktordes Verstärkers, bis Sie Verzerrungen hören, und
senkenihn dann, bis die Verzerrungen nicht mehr hörbar
sind.Mit dieser Einstellung können Sie mit allen Musik-
quellen(mit Ausnahme der leisesten) die volle
Ausgangsleistungerreichen und dabei übermäßige
Verzerrungenvermeiden.
HINWEIS: Polk-Verstärkerverwenden eine digitale
Verstärkungsregelungmit einer begrenzten Anzahl von
Schritten.Eine sehr kleine Verstellung kann eventuell
zukeiner hörbaren Pegeländerung führen.
LED-RÖHRENINSTALLATION(OPTIONAL)
DiesePolk Audio-Verstärker wurden mit einem speziellen
Kühlkörperausgestattet, der zwei (optionale—nicht
imLieferumfang enthaltene) VARAD-LED-Röhren
aufnehmenkann.
1.Vor der Installation der LED—Röhren müssen
Siedie Befestigungsfüßchen der VARAD-LED-
Röhrenentfernen.
2.Schieben Sie die jeweilige LED—Röhrenbaugruppe
inden Kühlkörper des Polk Audio-Verstärkers. Stellen
Siesicher, dass die LEDs nach außen gerichtet und
dadurchoptimal sichtbar sind. Die Drähte von der LED-
Röhrenbaugruppesollten sich am Signaleingangsende
desVerstärkers befinden. Der schwarze Draht von der
LED-Röhreist das Massekabel, und der schwarzweiße
Drahtvon der LED-Röhre führt Strom.
3.Verbinden Sie die zwei Drähte von der
Röhrenbaugruppe zum vierpoligen LED/FAN
Anschluss.Siehe hierzu das LED/FAN-Anschlussdia-
grammweiter oben.
HINWEIS:Wenn der optionale Lüfter NICHT verwendet
wird,empfehlen wir, die zweite LED-Röhre an diesen
Schaltkreisanzuschließen. Wenn der optionale Lüfter
verwendetwird, empfehlen wir, die zweite LED-Röhre
mitder ersten LED-Röhre parallel zu schalten.