DIGITALER BILDRECORDER

2Kanal einstellen

Im Folgenden wird die Ersteinstellung des Menüs KANAL EINSTELLEN beschrieben.

KANAL EINSTELLEN

 

KAN. KAMERA

AUDIO

TITEL

1

EIN

EIN

CAM1

2

EIN

EIN

CAM2

3

EIN

EIN

CAM3

4

EIN

EIN

CAM4

AUDIO-AUFNAHME AUS

AUDIO-AUSGANG EIN

❷➛❿:BEWEGEN :WAHLEN MENÜ:VERLASSEN

KAMERA einstellen

Einen bestimmten Kanal bei Anzeige und Aufnahme auf EIN/AUS stellen.

[EIN/AUS]

AUDIO einstellen

Den Audioeingang je nach Kanal auf EIN/AUS einstellen. [EIN/AUS]

TITEL

Den Titel bzw. Namen der bei der Wiedergabe gezeigten Kanäle einstellen. Als Standardvorgabe sind CAM1, CAM2, CAM3 oder CAM4 eingestellt.

AUDIO-AUFNAHME

Auf EIN stellen, um Bild- und Tondaten gleichzeitig aufzunehmen, oder auf AUS stellen, um nur Videodaten 3-11 aufzunehmen. Die Aufnahme von Audiodaten erfolgt stets mit einer Geschwindigkeit von 24 Kbps, unabhängig von der Halbbild- Rate des Videos. [EIN/AUS]

AUDIO-AUSGANG

Den Audioausgang einstellen.

[EIN/AUS]

Achtung

Die Aufzeichnung der Audiodaten beginnt erst, wenn die Videoaufnahmegeschwindigkeit 12,5 BPS erreicht.

3Aufnahme einstellen

Im Folgenden wird die Ersteinstellung des Menüs AUFNAHME-MODUS EINSTELLEN beschrieben.

AUFNAHMEMODUS EINSTELLEN

AUFNAHME/WIEDERGABE-MODUS

SIMPLEX

PLATTENENDE-MODUS

STOPP

PLATTENENDE-SUMMER

AUS

TIMERAUFNAHME EINSTELLEN

 

NORMALAUFNAHME EINSTELLEN

 

EREIGNISAUFN. DAUER

10 SEK.

EREIGNIS BILDQUALITÄT

STANDARD

EREIGNIS BILDRATE

25.0 IPS

❷:BEWEGEN :WAHLEN MENÜ:VERLASSEN

AUFNAHME/WIEDERGABE-MODUS

Im SIMPLEX-Modus kann der SHR-4040P 25 Schnitte eines Videobildes pro Sekunde aufzeichnen. Das Gerät kann jedoch nicht zur selben Zeit aufnehmen und wiedergeben. Im DUPLEX-Modus sind Aufnahme und Wiedergabe gleichzeitig möglich; hier kön nen allerdings nur 12,5 Schnitte eines Videobildes pro Sekunde aufgenommen werden. [SIMPLEX/DUPLEX]

PLATTENENDE-MODUS

-Ist STOPP eingestellt, beendet das System die Aufnahme, wenn die Festplatte voll ist.

-Ist FORTSETZEN eingestellt, werden die vorherigen Daten überschrieben, wobei mit dem ältesten Abschnitt begonnen wird. [FORTSETZEN/STOPP]

PLATTENENDE-SUMMER

Wenn für PLATTENENDE-MODUS „STOPP“eingestellt worden ist, lässt sich im Menüpunkt PLATTENENDE-SUMMER festlegen, ob der Summer ertönen soll, sobald die Festplatte voll ist. Ist der Summer eingeschaltet, ertönt ein akustisches Signal während der Aufnahme, wenn die Festplatte voll ist; ist er ausgeschaltet, ist der Signalton deak tiviert. [EIN/AUS]

TIMERAUFNAHME EINSTELLEN

Bei der Einstellung von TIMERAUFNAHME wird der folgende Bildschirm eingeblendet.

TIMERAUFNAHME EINSTELLEN

 

TAG

STARTEN

 

ENDE

 

ALLE

 

09:00

17:00

 

MO-FR

 

08:00

18:00

 

MO-SA

08:30

18:30

 

AUS

--:--

--:--

 

AUS

--:--

--:--

 

AUS

--:--

--:--

 

AUS

--:--

--:--

 

AUS

--:--

--:--

❷➛❿:BEWEGEN

 

 

:WAHLEN MENÜ:VERLASSEN

TAG: Die Timeraufnahme für alle Wochentage oder einen bestimmten Wochentag einstellen.

[ALLE, SO, MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO, MO-FR, MO-SO, AUS] STARTEN: Die Anfangszeit für die Aufnahme festlegen.

ENDE: Die Endzeit für die Aufnahme festlegen.

4-3

4-4