SHR SMART VIEWER

Um ein Bild von einem bestimmten Zeitpunkt anzuzeigen, klicken Sie auf die

Schaltfläche (Gehe zu). Damit wird das Dialogfeld „Go to“ (Gehe zu) aufgerufen. Der Uhrzeitbereich, der eingegeben werden kann, befindet sich innerhalb des aktuellen Datums. Wenn Sie sich Bilder eines anderen Datums ansehen möchten, wählen Sie zuerst das Datum im Kalender aus und klicken dann auf .

3Ereignissuche

Um den Ereignismodus aufzurufen, klicken Sie auf das Symbol (Ereignis), das sich neben

dem Symbol (Zeitraffer) über dem Kalender befindet. Klicken Sie auf das Zeitraffersymbol, wenn Sie in den Zeitraffermodus zurückkehren möchten. Im Ereignismodus kann der Benutzer nach einem oder mehreren Ereignissen suchen, auf die bestimmte vom Benutzer definierte Bedingungen zutreffen. Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche „Query“ (Anfrage) unter dem Ereignissymbol und legen Sie im Dialogfeld „Event Search” (Ereignissuche) die Suchbedingungen fest. Wenn die Ereignissuche zum ersten Mal aufgerufen wird, erscheint das Dialogfeld „Event Search” automatisch. Die Suche kann nach „Event“ (Ereignis) oder „Camera“ (Kamera) stattfinden. Bei der Suche nach Ereignis kann der Benutzer nach Detektorergebnissen anhand bestimmter Ereignisse suchen, die als Suchbedingung wählbar sind.

Search By : Hier wird „Event“ (Ereignis) als Suchoption gewählt.

From : Wenn dieses Kästchen markiert wird, beginnt die Suche bei den zuerst aufgezeichneten Daten. Wenn Sie einen bestimmten Anfangszeitpunkt festlegen möchten, entfernen Sie die Markierung und stellen anschließend das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit ein.

To : Wenn dieses Kästchen markiert wird, erfolgt die Suche bis zu den zuletzt aufgezeichneten Daten. Wenn Sie einen bestimmten Endzeitpunkt für die Suche festlegen möchten, entfernen Sie die Markierung und stellen anschließend das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit ein.

Alarm-In (Alarmeingang), Motion (Bewegung), Video Loss (Videoausfall) : Hier werden ein oder mehrere Kanäle jedes ereignisgesteuerten Gerätes aus gewählt (nur bei Suche nach Ereignis).

HINWEISWEIS

Bei Auswahl von „Text-In” als Ereignisoption wird nach Text-in-Ereignissen gesucht, deren Wert mit jeder speziellen Transaktionsnummer des remote DVR identisch ist. Andernfalls wird nach allen Text-in-Ereignissen gesucht, wenn das TR-Feld leer ist.

13-3

13-4