DIGITALER BILDRECORDER

4Alarmeingang/Bewegungsdetektor einstellen

Im Folgenden wird die Ersteinstellung des Menüs ALARMAUFNAHME EINSTELLEN beschrieben.

ALARMEING./BEW.DETEKTOR EINST.

KAN. A-EING. B.D.EMPF. B.D.BEREICH

1

AUS

NIEDRIG

[...

]

2

N.O

MEDIUM

[...

]

3

N.C

HOCH

[...

]

4

AUS

AUS

[...

]

❷➛❿:BEWEGEN :WAHLEN MENÜ:VERLASSEN

ALARMEINGANG

Steht auf AUS, wenn kein Alarm vorliegt.

Auf N.C. (Normally Close) einstellen, wenn der Alarmeingang „Aktiv Hoch“ist; auf

N.O. (Normally Open) einstellen, wenn der Alarmeingang „Aktiv Niedrig“ist. [N.C/N.O/AUS]

BEWEGUNGSDETEKTOR EMPFINDLICHKEIT (B.D. EMPF.)

Hier wird die Empfindlichkeit des Bewegungsdetektors beim Erkennen von Bewegungen eingestellt. Es gibt 3 Einstellungsstufen: Niedrig, Mittel und Hoch. „Hoch“und „Niedrig“ste hen für eine hohe bzw. niedrige Empfindlichkeit des Bewegungsdetektors, während „Mittel“ eine normale Empfindlichkeit anzeigt. AUS bedeutet, dass der Bewegungsdetektor aus geschaltet worden ist. [AUS/NIEDRIG/MITTEL/HOCH]

BEWEGUNGSDETEKTOR BEREICH (B.D. BEREICH)

Hier wird jedem Kanal ein Bereich für die Bewegungserfassung zugewiesen. Wenn Sie drücken, wird dieser Bildschirm zur Zuordnung der Bereiche für die Bewegungserfassung eingeblendet.

Gehen Sie zum gewünschten Feld und drücken Sie die Taste ( ); auf diese Weise kön nen Sie den ganzen Bereich wählen oder Ihre Auswahl rückgängig machen. zeigt an, dass ein Bereich ausgewählt worden ist. Wenn Sie 4 Bereiche gleichzeitig der Reihe nach wählen oder abwählen möchten, drücken Sie die Tasten 1 , 2 , 3 , und 4 . Mit werden 4 Bereiche auf einmal ausgewählt. Drücken Sie nach der Einstellung die Taste MENU , um das fo gende Menü anzuzeigen.

MIT SPEICHERN

VERLASSENOHNE

SPEICHERN VERLASSEN

ALLE BLÖ CKE WÄ HLEN

ALLE BLÖ CKE LÖ SCHEN

Sie können die Einstellungen speichern oder den gesamten Bereich im Menü auswählen bzw. die Auswahl rückgängig machen.

5Alarmausgang/Summer einstellen

Im Folgenden wird die Einstellung des Menüs ALARMAUSGANG/SUMMER EIN- STELLEN beschrieben.

ALARMAUSGANG/SUMMER EINSTELLEN

ALARMAUSGANG DAUERNSTELLEN

3 SEK.

KAN.1 ALARMAUSGANG

1

KAN.2 ALARMAUSGANG

1

KAN.3 ALARMAUSGANG

2

KAN.4 ALARMAUSGANG

ALLE

B.D. ALARMAUSGANG

EIN

VIDEOAUSFALL SUMMER

EIN

ALARMTON

EIN

B.D. SUMMER

EIN

❷:BEWEGEN :WAHLEN MENÜ:VERLASSEN

ALARMAUSGANG DAUER

Zeigt die Alarmdauer an.

[3 Sek./5 Sek./10 Sek./20 Sek./30 Sek./1 Min./2 Min./3 Min./5 Min./10 Min.]

ALARMAUSGANG (Alarmausgang fü r jeden Kanal einstellen)

Hier wird der ALARMAUSGANG für den Kanal festgelegt, der das Alarmsignal empfangen hat. [AUS/1/2/ALLE]

B.M. ALARMAUSGANG

Hier wird der ALARMAUSGANG bei der Erfassung jeglicher Bewegung festgelegt.

[AUS/EIN]

VIDEOAUSFALL SUMMER

Hier wird festgelegt, ob ein Signalton ausgegeben werden soll, wenn von der bei der Kanaleinstellung eingeschalteten Kamera kein Videosignal ankommt. Je nach dem, ob diese Option auf EIN oder AUS gestellt ist, ertönt der Summer 3-16 (oder nicht). [AUS/EIN]

ALARMTON

Hier wird eingestellt, ob beim Auftreten eines Alarms der Summer aktiviert werden soll.

Je nachdem, ob diese Option auf EIN oder AUS gestellt ist, ertönt ein Alarmton (oder nicht). [EIN/AUS]

B.D. SUMMER

Hier wird eingestellt, ob bei Erfassung einer Bewegung der Summer aktiviert wer den soll.

Je nachdem, ob diese Option auf EIN oder AUS gestellt ist, wird ein Signalton aus gegeben (oder nicht). [EIN/AUS]

4-7

4-8