DIGITALER BILDRECORDER

4Grundlagen der Wiedergabe

Um die auf der Festplatte aufgezeichneten Daten unverzüglich abzuspielen, drücken Sie die PLAY/STILL-Taste ( ❿II ). Die PLAY/STILL-Taste ( ❿II ) leuchtet auf, der folgende Bildschirm erscheint und die aufgezeichneten Daten werden der Reihe nach wiedergegeben.

2003-07-01 00:00:01

CAM 1

CAM 2

CAM 3

CAM 4

Wenn sich keine Daten auf der Festplatte befinden, erscheint die Meldung „Keine aufgezeichneten Daten“.

KEINE AUFGEZEICHNETEN DATEN

Hinweis

- Die Wiedergabe der Daten ist im Live-Bildschirmmodus und im Wiedergabe-/Pausenbetrieb möglich.

- Da sich die Wiedergabe durch Drücken der PLAY-Taste ( ❿II ) nicht starten lässt, wenn

Sie sich noch im Menü befinden, müssen Sie hierzu erst das Menü verlassen.

-Im Wiedergabebetrieb kann man nicht in einen anderen Kanal umschalten. Dies ist nur im Pausenmodus (STILL) möglich.

-Im SIMPLEX-Modus erreicht die Videoaufnahmegeschwindigkeit 25,0 BPS, während sie sich im DUPLEX-Modus um die Hälfte verringert.

Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie die STOP-Taste ( ). Drücken Sie die PLAY/STILL-Taste ( ❿II ) nochmals, um die Wiedergabe an der

Stelle fortzusetzen, an der sie zuvor unterbrochen wurde. Wenn das Ende der Festplatte erreicht ist, wechselt das System in den Pausenbetrieb und zeigt diesen Bildschirm an.

2003-07-01 00:00:01

II

Wird während der Wiedergabe PLAY/STILL-Taste ( ❿II ) gedrückt, wird das

System vorübergehend angehalten und der folgende Bildschirm erscheint.

Hinweisnweis

Wird im Simplex-Aufnahmebetrieb die Wiedergabetaste gedrückt, erscheint die folgende Meldung.

IM SIMPLEX-MODUS WIRD DIE

AUFNAHME WÄHREND DER

WIEDERGABE ANGEHALTEN.

FORTFAHREN?

JA NEIN

Wird im Sicherheitsverriegelungsmodus die Wiedergabetaste gedrückt, erscheint die fol- gende Meldung.

IM SIMPLEX-MODUS IST DER

WIEDERGABEBETRIEB WÄHREND DER

SICHERHEITSVERRIEGELUNG NICHT

VERFÜGBAR ...

2003-07-01 00:00:01

II

Mit jedem Drücken der LINKS- und RECHTS-Tasten (

➛➛

/

➛➛

) erhöht sich die

Wiedergabegeschwindigkeit in der Reihenfolge „Normal“, „Schneller“, „Normal schnell“ und „Sehr schnell“in Vor- bzw. Rückwärtsrichtung. Die aktuelle Geschwindigkeit wird wie folgt angezeigt.

Durch Drücken der RECHTS- (

➛➛

) und LINKS- ( ➛➛ )Tasten im

Schellwiedergabebetrieb wird die Geschwindigkeit erhöht bzw. verringert.

6-5

6-6