Sicherheitsinformationen

WARNUNG Hinweise zur Stromversorgung

ffBeugen Sie der Gefahr eines Stromschlags oder Brands vor.

––Beschädigen Sie nicht das Netzkabel.

––Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, und berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.

––Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine eigens dafür bestimmte Steckdose mit 100 - 240 V Wechselstrom und niemals an eine Steckerleiste an, die für weitere Geräte verwendet wird. (Lassen Sie das Kabel nicht ungeschützt auf dem Boden herumliegen.)

––Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen.

ffEntfernen Sie Staub und sonstige Fremdpartikel vom Ladestift und den Kontakten des Netzsteckers.

––Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer Fehlfunktion.

WARNUNG Vor der erstmaligen Verwendung

ffVerwenden Sie den POWERbot nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.

––Halten Sie den Höhensensor zur eigenen Sicherheit stets sauber.

ffStellen Sie sicher, dass der POWERbot nicht durch Flüssigkeiten jeglicher Art fährt oder in sonstiger Weise mit ihnen in Kontakt kommt.

––Der POWERbot kann schwer beschädigt werden oder andere Bereiche verschmutzen, wenn die Räder durch Flüssigkeiten fahren.

ffSchütten Sie keine Flüssigkeiten auf die Ladestation.

––Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes.

ffVerwenden Sie die Ladestation ausschließlich zum dafür vorgesehenen Zweck.

––Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden oder schweren Schäden an der Ladestation.

ffHalten Sie den Höhensensor zu Ihrer eigenen Sicherheit stets sauber.

WARNUNG Im Betrieb

ffWenn der POWERbot ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauch entwickelt, schalten Sie das Gerät unverzüglich mit dem Notschalter an der Geräteunterseite aus und wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum.

WARNUNG ReinigungWartung und

––Dazu gehören Orte, an denen sich Kerzen, Schreibtischlampen, offene Feuerstellen oder brennbare Stoffe wie Benzin, Alkohol, Verdünner usw. befinden.

ffDer POWERbot ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie ihn deshalb nicht zur Reinigung von Kellern, Dachböden, Lagerräumen, industriell genutzten Gebäuden, Flächen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen (z. B. Badezimmer, Waschküche), Tischen oder Regalen.

––Der POWERbot kann beschädigt und gestört werden.

ffStellen Sie den Virtual Guard vor gefährlichen Bereichen (wie z. B. Treppen oder Geländern) auf, um Schäden am Gerät und Verletzungen zu verhindern.

ffWenden Sie sich bei einem beschädigten Netzkabel an ein Kundendienstzentrum, um es von einer qualifizierten Fachkraft austauschen zu lassen.

––Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes.

ffWenden Sie sich für einen Austausch der Batterien bitte an ein Kundendienstzentrum von Samsung Electronics.

––Die Verwendung von Batterien aus anderen Geräten kann zu Fehlfunktionen führen.

VORSICHT
Vor der erstmaligen

 

Verwendung

ffSetzen Sie vor Verwendung des POWERbot den Staubbehälter ein.
DEUTSCH-06