
Zusatzfunktionen
Aufnahme
Aufnehmen auf ein Videoband
Videosignalquellen (Fernseher oder
1Wählen Sie die aufzunehmende Signalquelle.
2Bereiten Sie die Signalquelle für den Wiedergabebetrieb vor.
Legen Sie die Laserdisc in den
3Legen Sie eine leere Videocassette in den
4Schalten Sie den Videorecorder auf Aufnahme, und starten Sie die Wiedergabe der Laserdisc usw.
zBeim Aufnehmen von einer Laserdisc können Sie Ton von einer beliebigen Audioquelle auf das Videoband aufzeichnen
Suchen Sie den Punkt auf, ab dem der Ton einer anderen Signalquelle aufgezeichnet werden soll, wählen Sie dann die betreffende Signalquelle, und schalten Sie sie auf Wiedergabe. Statt des Originaltons der Videoquelle wird der Ton der gewählten Signalquelle auf die Audiospur der Videocassette aufgezeichnet.
Um wieder den Originalton der Videoquelle aufzunehmen, schalten Sie analog zum obigen Verfahren auf die betreffende Videoquelle zurück.
Hinweis
Schließen Sie sowohl die Digital- als auch die Analogkabel an die
Verwendung des
Einschlaftimers
Sie können den Receiver so programmieren, daß er sich automatisch ausschaltet.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Receiver die Taste SLEEP an der Fernbedienung
Durch wiederholtes Drücken von SLEEP können Sie zwischen den folgenden Zeitspannen wählen:
n2:00:00 n1:30:00n1:00:00 n0:30:00 nOFF
Nachdem Sie die Zeitspanne gewählt haben, verdunkelt sich das Display.
zSo können Sie die Zeitspanne exakt festlegen
Drücken Sie zunächst SLEEP an der Fernbedienung, und geben Sie dann die gewünschte exakte Zeitspanne mit dem
zSo können Sie die Restzeit anzeigen
Drücken Sie SLEEP an der Fernbedienung. Die Restzeit erscheint dann im Display.