Zusatzinformationen

Glossar

Raumklang

Das Raumklanggefühl wird durch den Pegel und die zeitliche Verzögerung, mit der der Direktschall, die Frühreflexion und der Nachhall beim Hörer eintrifft, bestimmt. Ein Gerät mit Surroundfunktion kann durch Modifizieren und Kombinieren der drei Schallkomponenten verschiedene akustische Gegebenheiten simulieren.

Die Schallkomponenten

Nachhall

Frühreflexionen

Direktschall

Von Rücklautsprechern abgestrahlter Schall

Direktschall

Pegel

Frühreflexionen Nachhall

Frühreflexions-Verzögerungszeit Zeit

Dolby Pro Logic Surround

Bei Dolby Surround-Quellen sind in den beiden Stereokanälen noch zwei weitere Kanäle (ein Centerkanal und ein Rückkanal) codiert. Ein Dolby Pro Logic Surround-Decoder kann alle diese Kanäle entschlüsseln. Im Idealfall besteht eine Dolby Pro Logic Surround-Anlage aus einem Frontlautsprecherpaar, einem Centerlautsprecher und einem Rücklautsprecherpaar. Bei Dolby Pro Logic Surround ist der Rückkanal monaural.

Dolby Digital (AC-3)

Bei diesem System handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Dolby Pro Logic Surround. Die Vorteile dieses Systems bestehen darin, daß auch die Rücklautsprecher ein hochqualitatives Stereosignal liefern und zusätzlich ein getrennter Baßkanal vorgesehen ist. Dieses System verwendet insgesamt sechs Kanäle (zwei Frontkanäle, zwei Rückkanäle, einen Centerkanal und einen Baßkanal), die eine hohe Kanaltrennung aufweisen. Da der Baßkanal nur im Bedarfsfall ein Signal liefert, wird das System auch als „5.1“-Kanalsystem bezeichnet. Aufgrund der digitalen Signalverarbeitung kann das System mit einer sehr hohen Tonqualität aufwarten. Der Name „AC-3“ wurde gewählt, da es sich um das dritte, von der Dolby Laboratories Licensing Corporation entwickelte Audiocodiersystem handelt.

Digital Cinema Sound

Hierbei handelt es sich um digital erzeugte Surroundklangeffekte, die von Sony entwickelt wurden. Im Gegensatz zu den bisherigen Surround-Schallfeldern, die speziell für Musik bestimmt waren, wurde Digital Cinema Sound für Filme optimiert.

52DE

Page 52
Image 52
Sony STR-DE545, STR-SE501, STR-DE445 manual Glossar, 52DE