Teac W-860R Timergesteueurter Betrieb, Timergesteuerte Aufnahme, Timergesteuerte Wiedergabe

Models: W-860R

1 76
Download 76 pages 57.75 Kb
Page 38
Image 38
Timergesteueurter Betrieb

Timergesteueurter Betrieb

In Verbindung mit einem Audio-Timer ist automatischer Aufnahme-bzw. Wiedergabebetrieb zu einer voreingestellten Startzeit möglich.

Timergesteuerte Aufnahme

Aufnahme einer Rundfunksendung

1.Die Anlagengeräte gemäß der Abbildung an einen handelsüblichen Audio-Timer anschließen.

2.Alle Geräte einschalten.

3.Eine bespielbare Kassette in Deck I oder II einlegen (oder jeweils eine in beide Decks für Folgeaufnahme).

4.Den REV MODE-Schalter nach Bedarf einstellen.

5.Den TIMER-Schalter auf REC stellen.

6.Den Sender abstimmen, dessen

Programm aufgezeichnet werden soll.

7. Die RECORD-Taste an dem für Aufnahme verwendeten Deck drücken, um es in den Aufnahme-Pausezustand

zu versetzen.

8.Den Aufnahmepegel aussteuern.

9.Den bzw. die DOLBY NR-Schalter wunschgemäß einstellen.

10. Die Bandlaufrichtung für Aufnahmestart an Deck I bzw. II vorgeben.

11. Die Einschaltzeit (Start) und Ausschaltzeit (Stopp) im Audio- Timer einstellen. Nach dieser Einstellung wird die Stromversorgung zu den angeschlossenen Anlagengeräten unterbrochen.

Zur voreingestellten Startzeit versorgt der Timer die Anlage mit Strom, wobei die Aufnahme automatisch anläuft.

Wenn jeweils eine Kassette in Deck I und Deck II eingelegt und der REV MODE-Schalter auf ä gestellt ist, werden die beiden Kassetten im Folgeaufnahme-Betrieb nacheinander bespielt. Die Folgeaufnahme ist auf Seite 35 näher beschrieben.

Timergesteuerte Wiedergabe

1.Die Anlagengeräte gemäß der Abbildung an einen handelsüblichen Audio-Timer anschließen.

2.Alle Geräte einschalten.

3.Eine bespielte Kassette in Deck I oder II einlegen (oder jeweils eine in beide Decks für Folgewiedergabe).

4.Den REV MODE-Schalter nach Bedarf

einstellen.

5. Den TIMER-Schalter auf PLAY stellen.

6. Den bzw. die DOLBY NR-Schalter der Kassette gemäß einstellen.

7.Die Bandlaufrichtung für Wiedergabe-start an Deck I bzw. II vorgeben.

8.Die Einschaltzeit (Start) und Ausschaltzeit (Stopp) im Audio- Timer einstellen. Nach dieser Einstellung wird die Stromversorgung zu den angeschlossenen Anlagengeräten unterbrochen.

Zur voreingestellten Startzeit versorgt der Timer die Anlage mit Strom, wobei die Wiedergabe automatisch anläuft.

Hinweise:

Wenn sowohl in Deck I als auch in Deck II eine Kassette eingelegt und der REV MODE-Schalter auf ÄoderË gestellt ist, hat Deck I Priorität, so daß dessen Kassette zuerst wiedergegeben wird.

Wenn sowohl in Deck I als auch in Deck II eine Kassette eingelegt und der REV MODE-Schalter auf ä gestellt ist, werden beide Kassetten im Folgewiedergabe-Betrieb nacheinander gespielt. Siehe auch Seite 31.

Nach dem timergesteuerten Betrieb nicht vergessen, den TIMER-Schalter wieder auf 0FF zu stellen.

Anschlüsse

Audio-Timer

W-860R

 

Verstärker

 

 

 

 

Tuner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netzanschluß

38

Page 38
Image 38
Teac W-860R owner manual Timergesteueurter Betrieb, Timergesteuerte Aufnahme, Timergesteuerte Wiedergabe