Ausstattungsmerkmale

VRDS-Laufwerk der neuesten Generation zur Wiedergabe von Super Audio CDs (mit speziell entwickelten Kugellagern)

Dank seines CD-Halterungssystems, das die CD vollflächig an den Drehtellermechanismus anpresst, verhindert dieses VDRS-Laufwerk jegliche durch die CD und das Laufwerk selbst hervorgerufene Vibration. Gleichzeitig werden Fertigungsfehler und Verformungen der Disc eliminiert, wodurch der Lesewinkel vom optischen Abtastsystem zu den Pits (optischen Vertiefungen) auf der Disc sehr konstant bleibt. Dies reduziert Lesefehler und daraus

resultierende Timing-Probleme erheblich.

Die Wiedergabe von Super Audio CDs erfordert hohe Rotationsgeschwindigkeiten und ein entsprechend hohes

Maß an Präzision. Daher besitzt der X-01 D2 einen aus Duraluminium gefertigten Drehteller. Erst speziell hierfür entwickelte Fertigungstechniken ermöglichten es, den Teller aus einem extrem leichten Werkstoff, der eigentlich aus dem modernen Flugzeugbau stammt, mit höchster Präzision zu fertigen.

Die hochpräzisen und urheberrechtlich geschützten Spezialkugellager für das VRDS-Laufwerk entstammen einer gemeinsamen Entwicklungsanstrengung mit NSK Ltd. Diese Elemente besitzen präzisionsgefertigte Keramikkugeln, die ein absolut perfektes Rotationsverhalten garantieren. Durch Vorspannung der Lager wird eine Starrheit und Rotationsgenauigkeit erzielt, die bisher in konventionellen Kugellagern nicht zu finden war. Nicht zuletzt diese Speziallager sind jedoch erforderlich, um den großen Drehzahlbereich bei der Wiedergabe von Audio-CDs und Super Audio CDs konstant und mit höchster Präzision umzusetzen.

Die Laufwerksbrücke aus 20 mm starkem SS400-Stahl verhindert zusätzlich Eigenvibrationen des Laufwerks.

Kernloser Motor mit Neodym-Magneten

Ein neu entwickelter, bürstenloser Dreiphasen-Spindelmotor liefert die für die Wiedergabe von Super Audio CDs erforderliche hohe Rotationsgeschwindigkeit des Drehtellers. Dieser Antrieb des kugelgelagerten Disc-Tellers garantiert eine gleichförmige, erschütterungs- und vibrationsfreie Rotation. Neodymium hat sich als optimaler Werkstoff zur Stabilisierung von Schwankungen in der elektrischen Spannungsversorgung des Motors erwiesen und übt lediglich minimalen Einfluss auf die Audiokomponenten des X-01 D2 aus.

Auf einem Schlitten mit Servo-Feedback-Loop-Steuerung montiertes, konstant ausgerichtetes optisches Abtastsystem

Das Laser-Abtastsystem ist auf einem Schlitten mit starrer Achse montiert, wodurch die Linse, der Laserstrahl und folglich auch die optische Achse des Systems konstant senkrecht ausgerichtet sind. Der Schlitten wird von einem bürstenlosen Dreiphasenmotor mit Hall-Element-Erkennung angetrieben. Eine Servo-Feedback-Schaltung überwacht und steuert die Rotationsgeschwindigkeit des Schlittens, wodurch er stets exakt und optimal positioniert wird.

Stabiles Chassis mit drei punktgelagerten Standfüßen

Der X-01 D2 besitzt eine stabile 5 mm starke stählerne Grundplatte. Sein gesamter Aufbau ist in drei logische Gruppen aufgeteilt, so dass eine gegenseitige, störende Beeinflussung der einzelnen Komponenten durch Interferenz nahezu ausgeschlossen werden kann. Das VRDS-Laufwerk ist auf äußerst verwindungssteifen Sockeln montiert. Das Gehäuse wird von drei massiven Standfüßen aus gehärtetem Stahl getragen.

Die so erzielte mechanische Entkopplung garantiert, dass externe Erschütterungen sich nicht auf den X-01 D2 übertragen.

52

Page 52
Image 52
Teac X-01 D2 owner manual Ausstattungsmerkmale, Kernloser Motor mit Neodym-Magneten

X-01 D2 specifications

The Teac X-01 D2 is a premier audio component that has garnered attention among audiophiles and music enthusiasts. Designed with a keen focus on sound quality and advanced technology, it is celebrated for its exceptional playback capabilities and versatile features.

At its core, the Teac X-01 D2 is a high-end CD player that seamlessly combines modern digital advancements with classic analog design principles. It features a high-precision, slot-loading disc mechanism that not only enhances the convenience of use but also contributes to minimized vibrations during playback. This ensures that the audio signal remains clean and unaffected, resulting in superior sound quality.

One of the standout features of the X-01 D2 is its Dual-DAC architecture, utilizing two high-performance Digital-to-Analog Converters. This design allows for greater detail and dynamic range in audio playback, providing listeners with a rich and immersive experience. The unit supports various audio formats, including standard CDs, as well as high-resolution audio files, ensuring that users can enjoy their music in the utmost fidelity.

The incorporation of TEAC's proprietary technologies also elevates the performance of the X-01 D2. The Ultra-Linear Circuitry minimizes noise and distortion, while the high-quality, low-jitter clock circuitry ensures accurate signal processing. As a result, the audio produced is remarkably clear and precise, showcasing the nuances in even the most complex musical pieces.

Additionally, the Teac X-01 D2 includes multiple digital outputs, allowing users the flexibility to connect to a range of audio systems. These outputs include AES/EBU, coaxial, and optical connections, making it compatible with various audio equipment. The unit also features an analog output, providing connection options for those who prefer a classic analog connection to their amplifiers.

User-friendly controls and an intuitive interface further enhance the overall experience with the X-01 D2. Users can easily navigate through their music collection, adjusting settings and playback modes with ease. Its sleek design, complemented by a high-quality build, ensures that it fits seamlessly into any audio setup, both aesthetically and functionally.

In summary, the Teac X-01 D2 stands as a testament to the brand's commitment to quality and innovation. With its advanced technologies and features, it delivers an unparalleled listening experience that is sure to satisfy even the most discerning audio enthusiasts.