Installation: Vollverstärker A80

POWER INLET

1

 

 

 

 

SP2

 

 

 

 

 

 

 

TRIG

 

4 – 16 OHMS

 

TAPE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VOLTAGE

OUT

 

 

 

 

L

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SELECT

 

 

 

SP1

 

 

 

 

 

 

REMOTE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R

 

 

 

 

 

IN

+

R

+

L

 

 

 

 

115/230V

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PRE OUT LINE OUT RECORD

PLAY

DVD

AV TUNER CD AUX

PHONO

 

 

 

 

 

 

OUT

IN

 

 

(MM)

2

3

 

 

4

 

5 6 7 8 9 bk bl bm bn bo

Aufstellen des Gerätes

Stellen Sie den Verstärker auf eine ebene, stabile Oberfläche. Sie sollten das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Wärme- bzw. Feuchtigkeitsquellen fernhalten.

Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Platzieren Sie das Gerät nicht in einem Bücherregal oder Schrank, da sonst die Luftzufuhr zu den Lüftungsschlitzen beeinträchtigt wird.

+

Arcam-Verstärker A80 +

 

R

 

L

+

+

A80/P80

32

Anschließen der Lautsprecher

Sie können ein oder zwei Lautsprecherpaare am Verstärker anschließen, solange jedes Paar eine Impedanz zwischen 8 und 16 Ω aufweist. Wenn die Impedanz eines oder beider Paare unter 8 Ω liegt, fällt die kombinierte Lastimpedanz am Verstärker unter 4 Ω, was zu einer Überlastung führen kann. Es wird dann der Überlastschutz eingeschaltet, und der Verstärker wird zur Sicherheit intern ausgeschaltet.

Für den Anschluss von einem Paar Lautsprecher verwenden Sie die Anschlüsse SP1.

Anschlüsse SP1 und SP2 4

Beide Lautsprecherpaare können mit der MUTE-Taste der Fernbedienung stummgeschaltet werden. Um SP1 und SP2 unabhängig voneinander zu schalten, verwenden Sie die Frontplattenschalter 2 (siehe Seite 34) oder die Fernbedienung (siehe Seite 37).

Der Verstärker ist mit branchenüblichen Lautsprecheranschlüssen ausgestattet, an denen Flachstecker oder ein blanker Draht angeschlossen werden können.

Lösen Sie zum Anschließen eines blanken Drahts bzw. Flachsteckers zuerst den roten bzw. schwarzen Teil des Lautsprecheranschlusses. Führen Sie den Draht oder Flachstecker ein, und schrauben Sie den Anschluss wieder fest.

ACHTUNG: Ziehen Sie die Lautsprecheranschlüsse nicht zu fest an und benutzen Sie keine Zangen oder ähnliche Werkzeuge, da dies zu Schäden an den Anschlüssen führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit den Anschlüssen R an der Rückseite Ihres Verstärkers, den linken Lautsprecher mit den Anschlüssen L.

Schließen Sie Ihre Lautsprecher so an, dass jeweils der rote (positive/+) Anschluss eines Lautsprechers mit dem roten (positiven/+) Anschluss am Verstärker verbunden ist. Ihre Lautsprecherkabel sind u. U. markiert, um die Polarität

Lautsprecher rechts

Lautsprecher links

Verkabeln der Lautsprecher

(negativ/und positiv/+) klarzustellen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, können Sie den positiven Anschluss häufig durch einen Grat oder eine Farbmarkierung feststellen.

Verbinden Sie nun die schwarzen (negativen/) Lautsprecheranschlüsse mit den schwarzen (negativen/) Anschlüssen am Verstärker.

Achten Sie darauf, dass keine losen Litzen andere Kabel oder das Gehäuse des Verstärkers berühren. Dies kann zu einem Kurzschluss und einer Beschädigung Ihres Verstärkers führen!

Anschließen der Stromversorgung

Netzkabel

Das Gerät wird normalerweise mit einem verschweißten Netzstecker am Stromkabel ausgeliefert. Wenn der Stecker aus einem bestimmten Grund vom Kabel gelöst wird, muss er umgehend fachgerecht entsorgt werden, da er sonst in einer Steckdose einen Stromschlag verursachen kann. Sollten Sie ein neues Stromkabel benötigen, wenden Sie sich an Ihren Arcam- Händler.

Falscher Netzstecker?

Prüfen Sie, ob der Netzstecker zu Ihrer Stromversorgung passt und die Netzspannung mit der Einstellung auf der Geräterückseite 2 (115 oder 230 V) übereinstimmt, bevor Sie das Gerät anschließen.

Wenn Ihre Netzspannung nicht übereinstimmt oder Ihr Netzstecker nicht passt, wenden Sie sich an Ihren Arcam- Händler oder den Arcam-Kundendienst unter +44 1223 203200.

Das Gerät muss geerdet werden.

Page 32
Image 32
Arcam P80 manual Installation Vollverstärker A80, Aufstellen des Gerätes, Anschließen der Lautsprecher

P80, A80 specifications

The Arcam P80 and A80 are two prominent products in the realm of high-fidelity audio, designed to offer audiophiles superior sound quality and a seamless listening experience. Arcam, renowned for its dedication to innovation and excellence, has equipped these models with advanced technologies that elevate their performance.

The Arcam P80 is a robust power amplifier that delivers a remarkable 80 watts per channel into 8 ohms. This powerful amplification ensures that even the most demanding speakers will be driven effortlessly, providing dynamic sound reproduction. One of the standout features of the P80 is its Class G amplification design. This technology enhances efficiency by utilizing multiple output stages, allowing the amplifier to switch between power levels depending on the signal demands. This minimizes distortion and maximizes sound quality, resulting in crystal-clear audio across various frequencies.

Equipped with high-quality components, the P80 employs a toroidal transformer that minimizes electromagnetic interference and optimizes power delivery. This attention to detail translates to a more refined sound, making it an excellent choice for both music enthusiasts and home theater setups. The amplifier also features multiple input options, including both balanced and unbalanced connections, ensuring compatibility with a wide range of audio sources.

On the other hand, the Arcam A80 is an integrated amplifier that combines both preamplifier and power amplifier functionalities into a single unit. With an output of 80 watts per channel into 8 ohms, it shares the P80's commitment to power and performance. The A80 incorporates a high-quality digital-to-analog converter, enhancing the sound quality of digital sources, and features multiple inputs for flexibility when connecting various devices.

The A80 also utilizes a high-grade phono stage for vinyl enthusiasts, enabling users to connect turntables directly and enjoy their favorite records with outstanding fidelity. The design emphasizes simplicity and elegance, with a user-friendly interface and intuitive controls, making it a perfect addition to both contemporary and traditional home audio setups.

In summary, the Arcam P80 and A80 represent the pinnacle of audio engineering, incorporating advanced technologies such as Class G amplification, high-quality DACs, and versatile input options. They deliver an exceptional listening experience, providing power, clarity, and musicality that will satisfy even the most discerning audiophiles. Whether used individually or as a part of a comprehensive audio system, these amplifiers exemplify the quality that has made Arcam a trusted name in high-fidelity sound.