Bosch Appliances LTC 9441 Abbildung 4: Maximaler manueller und, 4.4Schwenkbetrieb 360 Modelle

Models: LTC 9441 LTC 9440 LTC 9420 LTC 9418

1 96
Download 96 pages 16.67 Kb
Page 31
Image 31
Abbildung 4: Maximaler manueller und

Draufsicht Geräteboden

Vorderseite

Feststehender

(rot)S928A20CE

Abbildung 4: Maximaler manueller und

automatischer Schwenkbereich (345º Modelle)

4.3Einstellen der Schwenkanschläge (345° Modelle)

1.Die Schwenkanschläge lockern und auf den gewünschten Bereich für den manuellen oder automatischen Schwenkbetrieb einstellen. Eine Aussparung im Schwenkkopf bietet genügend Platz zum Entfernen eines Anschlags aus dem Boden.

2.Wenn alle Anschläge eingestellt sind, müssen sie auf festen Sitz überprüft werden.

3.Das Gerät von der Steuereinheit aus betreiben, um die richtige Einstellung der Endpunkte zu bestätigen. Ggf. neu einstellen.

4.4Schwenkbetrieb (360° Modelle)

Diese Modelle ermöglichen einen Dreh-(Schwenk-)Betrieb um 360 Grad. Sie weisen keine Schwenkanschläge auf. Sie können manuell nach links oder rechts geschwenkt oder bei automatischer Schwenkaktivierung kontinuierlich nach links oder rechts geschwenkt werden. Die automatische Schwenkbetriebsaktivierung erfordert Leitungsanschlüsse an Pin 16 (Linksschwenk) Pin 18 (Rechtsschwenk) und Pin 19 (Gemeinsam). Siehe Abbildung 7.

4.5Einstellen der Neigungsanschläge (Alle Modelle)

Nach der Installation der Einheit und dem Anschluss der Leitungen die Steuereinheit mit der korrekten Spannung versorgen. Nähere Informationen erhalten Sie in Abbildung 5. Die Anschläge wie folgt einstellen:

1.Die linke Abdeckung entfernen, dabei ist die Vorderseite der Schwenkeinheit Ihnen zugewandt. Die Stellschrauben der Neigungsanschläge liegen nun frei.

2.Mit der Steuereinheit den Träger in die gewünschte Position neigen und dann stoppen. Mit dem 3/32-Zoll Innensechskantschlüssel den Neigungsanschlag lockern. Den Anschlag nach oben verschieben, bis ein leichtes Klicken zu hören ist (dieses weist auf die Schalterbetätigung hin). Die Stellschraube des Neigungsanschlags festziehen.

3.Mit der Steuereinheit den Träger in die gewünschte Position neigen und dann stoppen. Mit dem 3/32-Zoll Innensechskantschlüssel den Neigungsanschlag lockern. Den Anschlag nach unten verschieben, bis ein leichtes Klicken zu hören ist (dieses weist auf die Schalterbetätigung hin). Die Stellschraube des Neigungsanschlags festziehen.

4.Zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion und des gewünschten Neigungsbereichs der Anschläge die Steuereinheit betätigen. Den Vorgang ggf. wiederholen. Stellen Sie sicher, dass beide Stellschrauben des Neigungsanschlags gut sitzen. Anschließend die Abdeckung wieder anbringen.

Achtung: Die Schwenkeinheit nicht ohne Anschläge betreiben. Die Anschläge nicht während des Betriebs einstellen.

Abbildung 5: Neigungsanschläge

(Seitenansicht - Abdeckung entfernt)

4.6Modelle mit voreingestellter Position

Die 345° Modelle mit voreingestellten Positionen erfordern den Anschluss der Pins 1 bis 4, 8 und 9 sowie die Verwendung eines Empfängers/Treibers mit Voreinstellungsfunktion. Der Schwenkbetrieb und die Einstellung der Endanschläge entsprechen denen der oben beschriebenen Modelle.

31

Page 31
Image 31
Bosch Appliances LTC 9441, LTC 9420 Abbildung 4: Maximaler manueller und, automatischer Schwenkbereich 345º Modelle