1 Sicherheit und Umwelt
SetzenSie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, starker Staub- und Feuchtig-
keitseinwirkung,Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
SchüttenSie keine Flüssigkeiten auf das Gerät und lassen Sie keine sonstigen Gegen-
ständedurch die Lüftungsschlitze in das Gerät fallen.
DasGerät darf nur in trockenen Räumen eingesetzt werden.
PrüfenSie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die aufdem mitgelieferten Netzgerät an-
gegebeneBetriebsspannung der Netzspannung am Einsatzort entspricht.
BetreibenSie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzgerät mit einer Aus-
gangsspannungvon 12 V DC. Andere Stromarten und Spannungen könnten das Gerät
ernsthaftbeschädigen!
DasGerät darf nur von autorisiertemFachpersonal geöffnet, gewartet und repariert wer-
den.Im Inneren des Gehäuses befinden sich keinerlei Teile,die vom Laien gewartet, re-
pariertoder ausgetauscht werden können.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die auf d em Gerät angegebene Be-
triebsspannungder Netzspannung am Einsatzort entspricht.
BetreibenSie das Gerät ausschließlich an einer Netzspannung zwischen 90 und 240 V
AC.Andere Stromarten und Spannungen könnten das Gerät ernsthaft beschädigen!
BrechenSie den Betrieb der Anlage sofort ab, wenn ein fester Gegenstand oder Flüs-
sigkeitin das Geräteinnere gelangen sollte. Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netz-
kabel des Netzgeräts aus der Steckdose und lass en Sie das Gerät von unserem
Kundendienstüberprüfen.
StellenSie d as Gerät nicht in der Nähe vonWärmequ ellen wie z.B. Radiatoren, Hei-
zungsrohren,Verstärkern,usw. auf und setzen Sie es nicht direkterSonneneinstrahlung,
starkerStaub- und Feuchtigkeitseinwirkung, Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
VerlegenSie zur Vermeidung von Störungen bzw. Einstreuungen sämtliche Leitungen,
spezielldie der Mikrofoneingänge, getrennt von Starkstromleitungenund Netzleitungen.
BeiVerlegung in Schächten oder Kabelkanälen achten Sie darauf, die Übertragungslei-
tungenin einem separaten Kanal unterzubringen.
ReinigenSie das Gerät nur mit einem feuchten, aber nicht nassen Tuch.Ziehen Sie un-
bedingtdas Netzkabel des Geräts vorher aus der Steckdose! Verwenden Sie keinesfalls
scharfeoder scheuernde Reinigungsmittel sowie keine, die Alkohol oder Lösungsmittel
enthalten,da diese den Lack sowie die Kunststoffteile beschädigen könnten.
VerwendenSie das Gerät nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen An-
wendungen.Für Schäden infolge unsachgemäßer Handhabung oder missbräuchlicher
Verwendungkann AKG keine Haftung übernehmen.
EntsorgenSie leere Batterien stets gemäß den jeweils geltenden Entsorgungsvorschrif-
ten.Werfen Sie Batterien keinesfalls ins Feuer (Explosionsgefahr) oder in den Hausmüll.
DieVerpackung ist recyclierbar.Entsorgen Sie die Verpackung in einem dafür vorgese-
henenSammelsystem.
WennSi e das Gerät verschrotten, entfernen Sie die Batterien, trennen Sie Gehäuse,
Elektronikund Kabel und entsorgen Sie alle Komponenten gemäß den dafür geltenden
Entsorgungsvorschriften.

Sicherheit

Umwelt

4 WMS470
WMS470_F031016_Hex_final 22.12.2010 14:18 Uhr Seite 4 (Schwarz/Black Auszug)