5 Bedienungshinweise
Empfänger einschalten
Siehe Fig. 1 auf Seite iii.
Sender-StromversorgungSender stumm schalten
(Hand- und Taschensender)
14 WMS 470
Hinweis
1. Schalten Sie den Empfänger ein, indem Sie die POWER-Taste an der Frontplatte drücken.
Am Display erscheint die eingestellte Frequenz sowie das Symbol "LOCK", der Empfän-
ger befindet sich im LOCK-Modus.
Wenn der Sender nicht eingeschaltet ist oder der Empfänger aus anderen Gründen (z.B.
Abschat tungen) kein HF-Signal empfängt, leuchtet die rote RF MUTE-LED auf und wird
der Audio-Ausgang stumm geschaltet.
Wenn ein HF-Signal empfangen wird, leuchtet die grüne RF OK-LED, zeigt der HF-Bal-
ken die Feldstärke des Empfangssignals an der aktiven Antenne an und die Diversity-
LEDs zeigen an, welche Antenne gerade aktiv ist.
Der Audio-Balken zeigt den Audiopegel des empfangenen Signals an. Bei Übersteue-
rungen leuchtet die rote AF CLIP-LED auf.
2. Wenn Sie dem Empfänger einen Namen zugewiesen haben, zeigt das Display nach dem
Einschalten ca. 2 Sekunden lang die eingestellte Frequenz und danach automatisch den
zugewiesenen Namen an.
Sie können sowohl den Handsender als auch den Taschensender mit einer Alkali-Bat-
terie des Typs LR6, einer FR6-Lithiumbatterie oder mit einem 1,2-V-Akku mit einer Min-
destkapazität von 2100 mAh betreiben.
Bei einer frischen Batterie oder voll geladenem Akku erkennt der Sender automatisch den
Batterietyp und zeigt die verbleibende Spielzeit in Stunden am Display an. Etwa 1 Stunde,
bevor die Batterie/der Akku erschöpft ist, erscheint die Warnung "LOW BAT" am Display
und wechselt die Hintergrundbeleuchtung auf rot.
Ihr Handsen der bzw. Taschensender zeigt Ihnen am Display die minima l verfügbare
Restspielzeit des Senders in Stunden an.
Um eine präzise Anzeige zu gewährleisten, verwenden Sie bitte ausschließlich
- neue, hochwertige Alkaline-Batterien des Typs AA (LR6)von Duracell oder Energi-
zer,
- Lithium-Batterien des Typs AA (FR6)
oder
- hochwertige Akkumulatoren des Typs AA NiMHmit einer Kapazität von mindestens
2100 mAh.
1. Stellen Sie den ON-MUTE/PRG-OFF-Schalter auf "MUTE/PRG" (Mittelstellung).
Das Display zeigt an:
Frequenz in MHz - Frequenz als Preset - "PRG IR", danach wechselt die Anzeige zwi-
schen dem momentan eingestellten Preset und "PRG IR".
Wenn Sie von "OFF" auf "MUTE/PRG" geschaltet haben:
Der Audio- und HF-Teil des Senders sind abgeschaltet, die Kontroll-LED bleibt dun-
kel.
Wenn Sie von "ON" auf "MUTE/PRG" geschaltet haben:
Das Mikrofon ist stumm geschaltet, die Kontroll-LED (20) wechselt von grün auf rot.
Die Trägerfrequenz wird weiter gesendet.
2. Um das Mikrofon einzuschalten, stellen Sie den ON-MUTE/PRG-OFF-Schalter auf "ON".
Die Kontroll-LED wechselt auf grün. Das Display zeigt die verbleibende Batteriekapazi-
tät in Stunden an.
WMS470_F031016_Hex_final 22.12.2010 14:18 Uhr Seite 14 (Schwarz/Black Auszug)