

Grundbetrieb
Die folgenden Vorgänge werden im allgemeinen ausgeführt, wenn Sie eine Signalquelle wiedergeben wollen.
Die folgenden Bedienschritte werden mit den Tasten auf der Frontplatte beschrieben.
Für die gleichen Funktionen können Sie auch die Tasten auf der Fernbedienung verwenden, wenn diese gleich oder ähnlich bezeichnet sind.
Allgemeine Bedienung | Auswählen der Wiedergabesignalquelle |
Deutsch
1Schalten Sie das Gerät ein.
•Sehen Sie hierzu „Einschalten der Stromversorgung“ weiter unten auf dieser Seite.
2Wählen Sie die Signalquelle aus.
•Sehen Sie hierzu „Auswählen der Wiedergabesignalquelle“ auf der rechten Seite.
3Stellen Sie die Lautstärke ein.
•Sehen Sie „Einstellen der Lautstärke“ auf Seite 10.
4Wählen Sie die Surround- oder
•Sehen Sie „Aktivieren der
Einschalten der Stromversorgung
Drücken Sie die Taste STANDBY/ON (oder STANDBY/ON
AUDIO auf der Fernbedienung).
Die Kontrollleuchte STANDBY schaltet sich aus.
Es erscheint der aktuelle Signalquellenname.
VOLUME
Der aktuell eingestellte
Lautstärkepegel wird angezeigt.
Um das Gerät auszuschalten (Bereitschaftsmodus),
drücken Sie erneut STANDBY/ON (oder STANDBY/ON
AUDIO auf der Fernbedienung).
Die Kontrollleuchte STANDBY schaltet sich ein.
Hinweis:
Im Bereitschaftsmodus wird eine kleine Strommenge verbraucht. Wenn Sie die Stromversorgung vollständig ausschalten wollen, ziehen Sie das Netzkabel aus.
Wenn Sie digitale Quellkomponenten mittels digitaler Anschlüsse angeschlossen haben, ändern Sie als erstes den Eingangsmodus für diese Komponenten in digitalen Eingangsmodus (siehe Seite 11).
Drücken Sie eine der Tasten zum Auswählen der Signalquelle.
Es erscheint der ausgewählte Signalquellenname.
VOLUME
AUX | DVD | VCR | TV SOUND | CD | TAPE/CDR | FM | AM |
|
|
|
|
| SOURCE NAME |
|
|
|
| Auf der Frontplatte |
|
| |||
|
| TAPE/CDR | CD | DVD | AUX |
|
|
|
| FM/AM | TV SOUND | VCR |
|
|
|
Auf der Fernbedienung
Hinweise:
•Wenn Sie einen
•Wenn Sie auf der Fernbedienung auf eine der Audio-
9