Deutsch

Verwendung der Surround-Modi

Dieses Gerät kann eine Vielzahl von Surround-Modi automatisch aktivieren. Die gespeicherten Grundeinstellungen und Anpassungen (siehe Seiten 19 bis 25) werden automatisch angewandt.

Erzeugen von Theateratmosphäre

In einem Kinosaal sind zahlreiche Lautsprecher an den Wänden angebracht, um einen beeindruckenden Multi-Surround-Klang zu erzeugen, der den Hörer von allen Seiten erreicht.

Mit der umfangreichen Anzahl an Lautsprechern kann ein

räumliches Klangbild und eine Klangbewegung erzielt werden.

Die Surround-Modi, die in diesen Receiver integriert wurden, können fast den gleichen Surround-Klang erzeugen, den Sie in einem Kinosaal hören—nur mit einer begrenzten Anzahl an Lautsprechern.

Subwoofer

Linker

Mittellautsprecher

Rechter

Frontlautsprecher

(C)

Frontlautsprecher

(L)

 

 

(R)

Linker Surround-

Rechter Surround-

Lautsprecher (LS)

Lautsprecher (RS)

Einführung zu den Surround-Modi

Dolby Digital*1

Dolby Digital ist eine digitale Signalkompressionsmethode, die von den Dolby Laboratories entwickelt wurde. Sie ermöglicht die mehrkanalige Kodierung und Dekodierung (1ch bis hin zu 5,1ch).

Wenn ein Dolby Digital-Signal über den digitalen Eingang

hereinkommt, leuchtet die Anzeige

 

auf dem

Display auf.

 

 

Dolby Digital 5.1CH

Die Kodiermethode Dolby Digital 5,1CH (DOLBY DIGITAL) (das so genannte digitale diskrete 5,1-Kanal-Audioformat) nimmt die Signale des linken vorderen Kanals, des rechten vorderen Kanals, des Mittelkanals, des linken Surround Kanals, des rechten Surround Kanals und des LFE-Kanals (insgesamt 6 Kanäle, der LFE-Kanal wird jedoch als 0,1-Kanal gezählt, daher 5,1-Kanal) auf und komprimiert diese digital.

Außerdem ermöglicht Dolby Digital eine Surround-Wiedergabe in Stereo und stellt die Übergangsfrequenz der Surround-Höhen auf 20 kHz anstatt auf 7 kHz wie bei Dolby Pro Logic ein. Dadurch ist die Klangbewegung und das Gefühl, „mittendrin“ zu sein, viel stärker als bei Dolby Pro Logic.

Ein weiteres in den Dolby Laboratorien entwickeltes digitales Surround-Kodierformat ist Dolby Digital EX, durch das die dritten Surround-Kanäle hinzugefügt werden, wodurch ein Surround-Effekt von hinten („hinterer Surround“) entsteht. Im Vergleich zu dem herkömmlichen Dolby Digital 5,1- Kanalformat kann dieser zusätzliche hintere Surround-Kanal detailliertere Bewegungsabläufe hinter Ihnen bei der Wiedergabe von Videofilmen reproduzieren. Außerdem wird das Lokalisieren von Surround-Klang dadurch stabiler.

Die Funktion Virtual Surround Back (siehe Seite 23) kann bei der Wiedergabe von Dolby Digital Surround EX-Software verwendet werden. Durch diese Funktion entsteht ein fantastischer Surround-Effekt von hinten, so als ob Sie die hinteren Surround-Lautsprecher angeschlossen hätten.

Dolby Pro Logic II

Dolby Pro Logic II verfügt über ein neu entwickeltes, mehrkanaliges Wiedergabeformat, mit dem 2-Kanal-Software in 5-Kanal-Software (plus Subwoofer) umgewandelt wird. Die matrix-basierte Konvertierungsmethode, die für Dolby Pro Logic II verwendet wurde, limitiert die Abschaltfrequenz der Surroundhöhen nicht und ermöglicht einen Stereo-Surround- Klang.

Dieser Receiver bietet drei Typen von Dolby Pro Logic II

Modi— Pro Logic II Movie (PLII MOVIE), Pro Logic II Music (PLII MUSIC) und Pro Logic II Game (PLII GAME). Wenn Dolby Pro Logic II aktiviert ist, leuchtet die Anzeige

PRO LOGIC auf dem Display auf.

PLII MOVIE: Eignet sich für die Wiedergabe von Software, die mit Dolby Surround kodiert wurde. Sie können ein Klangfeld genießen, das dem mit 5, 1-Kanal-Klängen erstellten sehr Nahe kommt.

PLII MUSIC: Eignet sich zur Wiedergabe einer 2-kanaligen Stereo-Software. Sie können weite und tiefe Klänge genießen.

PLII GAME: Zum Spielen eines Videospiels geeignet. Sie können Klang mit einem echten Gefühl des „Dabeisein“ genießen.

26