Grundbetrieb

Deutsch

Bei der Wiedergabe einer im Dolby Digital- oder DTS-Format codierten Software können folgende Symptome auftreten:

Zu Beginn erfolgt keine Tonwiedergabe.

Beim Durchsuchen oder Überspringen von Kapiteln oder Titeln treten Störgeräusche auf.

Ist dies der Fall, drücken Sie wiederholt

INPUT DIGITAL, um „DOLBY DIGITAL“ oder „DTS SURROUND“ auszuwählen.

Wiederholtes Drücken der Taste INPUT DIGITAL ändert den Eingangsmodus wie folgt:

Dämpfen des Eingangssignals

Remote

 

NOT

Wenn der Eingangssignalpegel der Signalquelle zu hoch ist, kann die Wiedergabe verzerrt sein. Wenn dieser Fall eintritt, müssen Sie den Eingangssignalpegel dämpfen, um Verzerrung bei der Wiedergabe zu verhindern.

Sobald eine Einstellung vorgenommen wird, wird sie für jede analoge Signalquelle gespeichert.

DIGITAL AUTO DOLBY DIGITAL

DTS SURROUND

Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden, drücken Sie wiederholt auf die Taste ANALOG/DIGITAL, um „DOLBY DIGITAL“ oder „DTS SURROUND“ auszuwählen.

Wenn Sie auf der Fernbedienung auf die Taste ANALOG/ DIGITAL drücken, ändert sich der Eingabemodus wie folgt:

DIGITAL AUTO=DOLBY DIGITAL=DTS SURROUND =ANALOG=(zurück zum Anfang)

Wenn „DOLBY DIGITAL“ oder „DTS SURROUND“

ausgewählt wird, erlischt die DIGITAL AUTO-Anzeige und die entsprechende Anzeige für das digitale Signalformat leuchtet auf dem Display auf.

Stimmt das eingehende Signal nicht mit dem ausgewählten digitalen Signalformat überein, blinkt die Anzeige des ausgewählten Signalformats.

Hinweis:

Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten oder eine andere Signalquelle auswählen, werden die Einstellungen „DOLBY DIGITAL“ und „DTS SURROUND“ deaktiviert, und die digitale Eingangsbetriebsart wird automatisch auf „DIGITAL AUTO“ zurückgesetzt.

Um den analogen Eingangsmodus auszuwählen

Drücken Sie die Taste INPUT ANALOG (oder wiederholt ANALOG/DIGITAL auf der Fernbedienung, bis im Display „ANALOG“ angezeigt wird). Die Anzeige ANALOG leuchtet auf.

Einstellen der Display-Helligkeit

Sie können das Display abdunkeln.

Drücken Sie die Taste DIMMER.

Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird die Beleuchtung des Displays abwechselnd dunkler und heller geschaltet.

Drücken Sie die Taste INPUT ATT (INPUT ANALOG), und halten Sie sie gedrückt, so daß sich die INPUT ATT-Anzeige leuchtet im Display auf.

Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, wird die Eingangsdämpfung eingeschaltet („INPUT ATT ON“) und ausgeschaltet („INPUT NORMAL“).

Ändern der Bezeichnung der

Remote

Signalquelle

NOT

 

Wenn Sie einen CD-Recorder an die Buchsen TAPE/CDR an der Geräterückseite anschließen, müssen Sie den Namen der Signalquelle ändern, der im Display angezeigt wird.

Ändern der Quellennamens von „TAPE“ auf „CDR“:

1Drücken Sie die Taste TAPE/CDR (SOURCE NAME).

Vergewissern Sie sich, dass „TAPE“ im Display angezeigt wird.

2Halten Sie die Taste SOURCE NAME (TAPE/CDR)

gedrückt, bis „ASSIGN CDR“ im Display angezeigt wird.

Wiederholen Sie das obige Verfahren, um den Signalquellennamen

auf „TAPE“ zu ändern.

Hinweis:

Wenn Sie den Namen der Signalquelle nicht ändern, können Sie die angeschlossenen Komponenten dennoch verwenden. Es entstehen jedoch einige Unbequemlichkeiten.

„TAPE“ wird auf dem Display angezeigt, wenn Sie den CD- Recorder ausgewählt haben.

Sie können nicht den digitalen Eingang (siehe Seite 11) für den CD-Recorder verwenden.

12