
Wiedergabe über einen Kopfhörer: | Remote |
| |
Sie können über die Kopfhörer nicht nur | NOT |
sondern auch |
|
Abspielen von |
|
Frontkanäle heruntergemischt). |
|
1Drücken Sie die Taste SPEAKERS ON/OFF, um die Lautsprecher auszuschalten.
„HEADPHONE“ wird eine Zeit lang angezeigt und die
•Wenn der Surround- oder
2Schließen Sie die Kopfhörer an die
•Wenn Sie die Lautsprecher nicht deaktivieren, wird kein Klang über die Kopfhörer wiedergegeben.
Nach der Verwendung der Kopfhörer ziehen Sie den Kopfhörerstecker aus der Buchse und drücken Sie die Taste SPEAKERS ON/OFF erneut, um die Lautsprecher wieder zu aktivieren.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, die Lautstärke abzusenken....
•Bevor ein Kopfhörer angeschlossen oder aufgesetzt wird, da eine hohe Lautstärke Ihr Hörvermögen und auch den Kopfhörer schädigen kann.
•Bevor Lautsprecher erneut eingeschaltet werden, da die hohe Lautstärke über die Lautsprecher ausgegeben werden kann.
Den | Remote |
ausschalten | NOT |
|
Sie können die
Drücken Sie die Taste SUBWOOFER OUT ON/OFF, um die
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird die Subwoofer- Ausgabe deaktiviert („SUBWOOFER OFF“) oder aktiviert („SUBWOOFER ON“).
• Wenn die
Hinweise:
•Wenn die
•Der
•Der
„SUBWOOFER“ auf „SUBWOOFER NO“ (siehe Seite 21) gestellt wurde.
•Wenn Sie die
Auswählen des Analog- oder
Digitaleingangsmodus
Sind digitale Quellkomponenten über analog und digitale Anschlüsse angeschlossen (siehe Seiten 6 bis 8), können Sie den
Bevor Sie beginnen, bedenken Sie an Folgendes...
Die Einstellung für den Digitaleingang sollte für die Signalquelle, für die Sie den digitalen Eingangsmodus auswählen möchten, korrekt durchgeführt werden (Siehe „Einstellen der digitalen externen Eingangsgeräte“ auf den Seite 23).
1Drücken Sie eine der Signalquellentasten (DVD, TV SOUND, CD, TAPE/CDR*), für die Sie den Eingangsmodus ändern möchten.
*Der digitale Eingangsmodus kann nicht verwendet werden, wenn „TAPE“ als Signalquelle ausgewählt wird. Sehen Sie „Ändern der Bezeichnung der Signalquelle“ auf Seite 12 bzgl. des Änderns des Signalquellennamens.
2Drücken Sie die Taste INPUT DIGITAL, um „DIGITAL AUTO“ auszuwählen.
Die DIGITAL
•Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden, drücken Sie wiederholt auf die Taste ANALOG/DIGITAL, um „DIGITAL AUTO” auszuwählen.
•Wenn Sie „DIGITAL AUTO“ auswählen, wird mit Hilfe der folgenden Anzeigen das digitale Signalformat des Eingangssignals angezeigt.
: Leuchtet, wenn lineare
: Leuchtet, wenn Dolby
: Leuchtet auf, wenn herkömmliche DTS- Signale eingespeist werden.
: Leuchtet, wenn DTS
Wenn keine der Anzeigen im Display leuchtet, wird das digitale Signalformat der eingehenden Signale vom Receiver nicht erkannt.
Hinweis:
Einzelheiten zu digitalen Signalformaten finden Sie auf Seiten 26 und 27.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Deutsch
11