
Die folgenden Grundfunktionen können nur über die Fernbedienung ausgeführt werden.
TA/NEWS/INFO
| SLEEP |
| Verwenden der |
REW | FF |
| Einschlafschaltuhr |
REC PAUSE |
MUTING
Stummschalten der Wiedergabe
Stummschalten der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste MUTING, um die Wiedergabe über alle angeschlossenen Lautsprecher und den Kopfhörer stummzuschalten.
Im Display wird „MUTING“ angezeigt und die Lautstärke wird ausgeschaltet (die
Drücken Sie die Taste MUTING erneut, um die Wiedergabe erneut
einzuschalten.
•Wenn Sie den Regler MASTER VOLUME auf der Frontplatte betätigen oder die Tasten VOLUME +/– auf der Fernbedienung drücken, wird die Lautstärke ebenfalls wiederhergestellt.
Verwenden der Einschlafschaltuhr
Mit Hilfe der Einschlafschaltuhr können Sie einschlafen, während Sie Musik hören.
Erreichen der Ausschaltzeit, der Receiver schaltet sich automatisch aus.
Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP.
Die Anzeige SLEEP leuchtet auf dem Display auf und die Ausschaltzeit ändert sich in
1020 30
40
50
60
70
80
90
OFF (Deaktiviert)
So überprüfen oder ändern Sie die Restzeit bis zur Ausschaltzeit:
Drücken Sie einmal die Taste SLEEP.
Die Restzeit bis zur Ausschaltzeit wird in Minuten angezeigt.
•Um die Ausschaltzeit zu ändern, drücken Sie wiederholt die Taste
SLEEP.
So deaktivieren Sie die Einschlafschaltuhr:
Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP, bis „SLEEP OFF“ im Display angezeigt wird. Die
•Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten, wird auch die Einschlafschaltuhr deaktiviert.
Aufnehmen einer Signalquelle
Sie können über den Receiver jede beliebige analoge Signalquelle mit folgenden Geräten aufnehmen mit einem Cassettendeck (oder
Diese Aufnahmen können gleichzeitig durchgeführt werden. Während der Aufnahme können Sie die gewählte Signalquelle mit beliebigem Lautstärkepegel hören, ohne daß dadurch der Aufnahmepegel beeinflußt wird.
Hinweis:
Der Ausgangslautstärkepegel, Mitternachtsmodus (siehe Seite 22), Frequenzgangausgleiche (siehe Seite 25), Surround- und
Wenn Sie die folgenden Vorgänge durchführen, speichert dieser Receiver für die jeweiligen Wiedergabesignalquellen automatisch die aktivierten Klangeinstellungen—
•wenn Sie die Stromzufuhr ausschalten,
•wenn Sie die Signalquelle ändern,
•wenn Sie die
•wenn Sie den Namen der Signalquelle ändern (siehe Seite 12).
Wenn Sie die Signalquelle ändern, werden die für die neu ausgewählte Signalquelle gespeicherten Einstellungen automatisch abgerufen.
Die folgenden Werte können für die einzelnen Signalquellen gespeichert werden:
•Analoger/digitaler Eingangsmodus (siehe Seite 11)
•Eingangsdämpfermodus (siehe Seite 12)
•Frequenzgangausgleich (siehe Seite 25)
•
•Einstellung des Surround- und
Hinweise:
•Wenn das UKW- oder
•Eine Klangeinstellung für eine digitale Komponente gilt für den analogen und digitalen Eingangsmodus.
Deutsch
13