Erste Schritte

Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen

 

Anschlüsse getätigt sind.

 

 

 

 

 

 

 

Deutsch

Anschließen des Subwoofers

Sie können die Bassfrequenzen verstärken, indem Sie einen Subwoofer anschließen.

Schließen Sie die Eingangsbuchse eines aktiven Subwoofers an der Geräterückseite mit einem Cinchsteckern (gehört nicht zum Lieferumfang) an.

SUBWOOFER

OUT

Aktiver Subwoofer

Anschließen von Audio-/Videokomponenten

Wenn Sie einzelne Komponenten anschließen, sollten Sie auch die für diese Geräte bestimmten Bedienungsanleitungen durchlesen.

Analoge Verbindungen

Anschlieflen von Audiokomponenten

Verwenden Sie Kabel mit Cinchsteckern (gehört nicht zum Lieferumfang).

Schließen Sie den weißen Stecker an die linke Audiobuchse und den roten Stecker an die rechte Audiobuchse an.

ACHTUNG:

Wenn Sie ein Gerät zur Klangverbesserung, wie z. B. einen Equalizer, zwischen die Quellenkomponenten und diesen Receiver schalten, klingt die Wiedergabe über diesen Receiver möglicherweise verzerrt.

CD-Spieler

Platzierung der Lautsprecher

Frontlautsprecher (L/R) und Mittenlautsprecher (C)

Stellen Sie diese Lautsprecher in der gleichen Höhe auf Hörebene oder in der Nähe davon auf.

Ordnen Sie diese vor dem Ansichtbereich an.

Surround-Lautsprecher (LS/RS)

Stellen Sie diese Lautsprecher neben und leicht zurückgesetzt (jedoch nicht hinter) der Hörposition und über der Hörebene (60 cm bis 90 cm höher) auf.

Richten Sie diese Lautsprecher direkt auf den Hörbereich aus, jedoch nicht genau auf die Ohren des Zuhörers.

Subwoofer (S.WFR)

Sie können den Subwoofer an einem beliebigen Ort aufstellen, da die Bässe ungerichtet abgestrahlt werden. In den meisten Fällen wird er gegenüber der Hörposition aufgestellt.

LR

C

45 – 60

S.WFR

LS

RS

Stellen Sie nach dem Anschluss der Lautsprecher die Lautsprecher-Installationsinformationen ein. Sie können hierfür das Quick Speaker Setup verwenden (siehe Seite 19).

CD-Spieler

 

R

 

CD

 

IN

Zum

L

 

Audioausgang

 

Cassettendeck/CD-Recorder

 

Cassettendeck oder CD-Recorder

Zum Zum

Audioeingang

Audioausgang

L

R

OUT

(REC)

TAPE

L

/CDR

IN

(PLAY)

R

Hinweis:

Wenn Sie einen CD-Recorder an die TAPE/CDR-Buchsen anschließen, müssen Sie den Signalquellennamen auf „CDR“ ändern, damit CDR auf dem Display angezeigt wird, wenn dies als Signalquelle ausgewählt wird. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 12.

6