Aufnehmen

Deutsch

WICHTIG:

Die Aufnahmelautstärke wird automatisch richtig eingestellt und wird daher nicht von den anderen Einstellungen beeinflusst. Sie können daher die Lautstärke während der Aufnahme wunschgemäß einstellen, ohne daß der Aufnahmepegel beeinflußt wird.

Wenn Ihre Aufnahmen übermäßiges Rauschen oder Knacken enthalten, steht das Gerät möglicherweise zu dicht an einem Fernsehgerät. Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Fernsehgerät und dem Gerät.

Es können die Bandtypen I zur Aufnahme verwendet werden.

So schützen Sie Ihre Aufnahmen Zwei kleine Löschschutzzungen

befinden sich auf der Rückseite der Kassette, um zu verhindern,

daß Aufnahmen unabsichtlich gelöscht oder überspielt werden.

Brechen Sie diese Löschschutzzungen heraus, um Ihre Aufnahmen zu schützen.

Wenn Sie eine Kassette erneut bespielen wollen, deren Löschschutzzungen herausgebrochen wurden, müssen Sie diese Löcher mit Klebeband überkleben.

So bewahren Sie die beste Aufnahme- und Wiedergabequalität

Wenn die Köpfe, Antriebs- und Andruckrollen des Kassettendecks verschmutzt sein sollten, kann folgendes eintreten:

Die Klangqualität verschlechtert sich.

Die Wiedergabe setzt an manchen Punkten aus.

Der Ton wird leiser.

Kassetten können nicht vollständig gelöscht werden.

Es wird schwierig, Aufnahmen durchzuführen.

So reinigen Sie die Köpfe, Antriebsrollen und Andruckrollen

Reinigen Sie Köpfe, Antriebs- und Andruckrollen mit einem weichen Wattestäbchen, das mit Alkohol befeuchtet ist.

Antriebsrollen

Köpfe

Andruckrollen

So entmagnetisieren Sie die Köpfe

Bespielen einer Kassette

NUR am Gerät:

1 Legen Sie eine Kassette ein, so daß der freiliegende Bandteil nach unten weist.

2 Schließen Sie das Kassettenfach sanft und prüfen Sie die Richtung, in der die Kassette bespielt wird.

Wenn die Wiedergaberichtung nicht richtig ist, drücken Sie zweimal die Taste TAPE 23und anschließend die Taste 7, um die Kassettenwiedergaberichtung zu ändern.

Wenn Sie beide Seiten einer Kassette bespielen möchten, finden Sie hierzu weitere Informationen im Abschnitt „So bespielen Sie beide Kassettenseiten— Reverse-Betrieb“.

3 Geben Sie die Signalquelle wieder: UKW, MW/LW- oder eine Zusatzkomponente, die an die Buchsen AUX angeschlossen wurde.

Wenn CD als Signalquelle ausgewählt wurde, lesen Sie den Abschnitt „CD-Direktaufnahmen“ auf Seite 20.

4 Drücken Sie die Taste REC

REC

 

(Aufnahme).

 

Die Anzeige REC (Aufnahme) schaltet sich im Display ein, und die Aufnahme beginnt.

Wenn Sie die Aufnahme beenden wollen, drücken Sie die

Taste 7.

Das Band stoppt nach 4 Sekunden.

Drücken Sie zum Entnehmen der Kassette am Gerät auf

0PUSH OPEN.

So bespielen Sie beide Kassettenseiten —Reverse-Betrieb

Schalten Sie das Gerät aus, und verwenden Sie eine Entmagnetisierungsdrossel für Köpfe (diese Drossel erhalten Sie in Elektronik- und CD-Geschäften).

Zu Beginn und Ende des Kassettenbandes gibt es ein Vorlaufband

Das nicht bespielt werden kann. Wenn Sie CDs oder Radiosendungen aufnehmen möchten, müssen Sie aus diesem Grund das Vorspannband zunächst aufwickeln, um zu gewährleisten, daß kein Teil der Aufnahme verlorengeht.

Drücken Sie die Taste REV.MODE (Reverse-Betrieb) bis die Anzeige leuchtet.

Wenn Sie den Reverse-Betrieb für Aufnahmen verwenden, starten Sie die Aufnahme zuerst in der Vorwärtsrichtung ( 3).

Anderenfalls wird die Aufnahme gestoppt, wenn die Aufnahme nur auf einer Seite (Rückseite) der Kassette erfolgt.

REV.MODE

REV. MODE

Am Gerät:

(nur für das Modell

UX-L30R)

– 19 –

Page 102
Image 102
JVC UX-L40R, UX-L30R, SP-UXL30, SP-UXL40, CA-UXL40R Aufnehmen, Bespielen einer Kassette, Drücken Sie die Taste REC, Aufnahme

CA-UXL30R, CA-UXL40R, SP-UXL40, SP-UXL30, UX-L30R specifications

The JVC CA-UXL30R, SP-UXL40, UX-L40R, UX-L30R, and SP-UXL30 are high-performance audio systems designed to deliver excellent sound quality and unmatched versatility for music enthusiasts. Featuring advanced technologies and a compact design, these models cater to both casual listeners and audiophiles alike.

The JVC CA-UXL30R is known for its powerful sound output, providing rich bass and clear treble, ensuring an immersive listening experience. It incorporates JVC’s proprietary technologies to enhance audio playback, including a robust built-in amplifier and custom-tuned speakers. The system also supports various audio formats, allowing users to enjoy their favorite tunes from CDs, USB drives, and various digital formats.

The SP-UXL40 serves as an ideal companion to the CA-UXL30R, with an impressive speaker configuration that includes dual woofers for increased bass response. Its sleek design not only looks good in any room but also optimizes sound distribution, making it perfect for parties or quiet evenings at home. The SP-UXL40 features advanced acoustic engineering, ensuring that every note and lyric is reproduced with accuracy and clarity.

The UX-L40R and UX-L30R models are compact yet powerful, equipped with Bluetooth connectivity for easy streaming from smartphones and tablets. This feature allows users to play their favorite playlists seamlessly without the hassle of wired connections. Both models also include a variety of input options, including AUX and digital inputs, ensuring compatibility with a wide range of devices.

In addition to their audio performance, these systems boast user-friendly interfaces. The clearly labeled controls and remote options offer convenience, allowing easy navigation through playlists and radio stations.

Overall, the JVC CA-UXL30R, SP-UXL40, UX-L40R, UX-L30R, and SP-UXL30 features a combination of cutting-edge technology, versatile functionality, and stylish design. Whether you want to host a gathering or simply enjoy a quiet evening with your favorite music, these audio systems are equipped to meet all your sound needs, delivering a captivating audio experience every time.