Wenn Sie dieser Tasten mehrfach hintereinander, ändern sich der Schaltuhrmodus und die Signalquelle wie folgt:

DAILY TUNER REC TUNER

DAILY TAPE DAILY CD

DAILY TUNER : Der zuletzt wiedergegebene Sender wird eingestellt. (Weckschaltuhr)

REC TUNER : Der zuletzt wiedergegebene Sender wird aufgenommen. (Aufnahmeschaltuhr)

• Legen Sie eine bespielbare Kassette in das Kassettendeck ein.

DAILY CD : Es wird eine CD wiedergegeben. (Weckschaltuhr)

• Legen Sie eine CD ein.

DAILY TAPE : Es wird eine Kassette wiedergegeben. (Weckschaltuhr)

Vergewissern Sie sich, daß die richtige Bandrichtung ausgewählt ist.

5 Drücken Sie zum Einstellen der Lautstärke UP oder DOWN und anschließend

CLOCK/TIMER.

• Sie können den Lautstärkepegel auswählen („VOLUME – –“ und „VOLUME 0“ sowie „VOLUME 40“). Wenn Sie „VOLUME – –“, wird die Lautstärke gewählt, die vor dem letzten Abschalten des Geräts eingestellt war.

Wenn Sie keine Wiedergabe wünschen, während die Aufnahmeschaltuhr (REC TUNER) in Betrieb ist, stellen Sie den Lautstärkepegel auf „VOLUME 0“.

Der Modus zum Einstellen der Uhrzeit wird aktiviert.

DOWNUP

UP

DOWN

CLOCK

CLOCK/TIMER

/TIMER

 

Verwenden der Einschlafschaltuhr

Sie können die Einschlafschaltuhr verwenden, um bei Musik einzuschlafen.

Sie können die Einschlafschaltuhr einstellen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.

Funktionsweise der Einschlafschaltuhr

Das Gerät wird nach dem eingegebenen Zeitintervall automatisch ausgeschaltet.

NUR auf der Fernbedienung:

1 Drücken Sie die Taste SLEEP.

SLEEP

 

Das Zeitintervall bis zum Ausschalten des Geräts wird angezeigt, und die Anzeige SLEEP schaltet sich im Display.

Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, ändert sich das Zeitintervall wie folgt:

SLEEP 10 SLEEP 20 SLEEP 30

SLEEP 60

Deaktivierung SLEEP120 SLEEP 90

2 Warten Sie etwa 5 Sekunden ab, nachdem Sie das Zeitintervall festgelegt haben.

Um die Restzeit bis zum Ausschalten des Geräts zu prüfen, drücken Sie einmal die Taste SLEEP, so daß die Restzeit bis zum Ausschalten des Geräts etwa 5 Sekunden lang angezeigt wird.

Um die Ausschaltzeit zu ändern, drücken Sie die Taste SLEEP mehrfach hintereinander, bis das gewünschte Zeitintervall im Display angezeigt wird.

Um die Einstellung abzubrechen, drücken Sie die Taste SLEEP mehrfach hintereinander, bis die Anzeige SLEEP im Display erlischt.

Deutsch

6 Stellen Sie die Uhrzeit ein.

Siehe „Einstellen der Uhrzeit“ auf Seite 9.

7 Drücken Sie die Taste

STANDBY/ON um das Gerät auszuschalten (Bereitschaftsbetrieb), sofern Sie die Schaltuhr bei eingeschaltetem

Gerät eingestellt haben.

STANDBY/ON

STANDBY / ON

Die Einschlafschaltuhr wird auch deaktiviert, wenn Sie das Gerät ausschalten.

Die Einschlafschaltuhr wird gestellt, während die Weckschaltuhr die ausgewählte Signalquelle wiedergibt Die Weckschaltuhr wird deaktiviert.

Die Einschlafschaltuhr wird gestellt, während die Aufnahmeschaltuhr die Aufnahme durchführt

Die Aufnahmeschaltuhr wird deaktiviert, aber die Aufnahme wird fortgesetzt, bis die Einschlafschaltuhr eingeschaltet wird.

Wenn die Schaltuhr eingeschaltet wird,

blinken die Anzeige (Schaltuhr) und

der ausgewählte Schaltuhrmodus (DAILY oder REC).

Wenn Sie die Einstellung deaktivieren möchten, halten Sie die Taste CLOCK/TIMER gedrückt, bis die Anzeige (Schaltuhr) im Display erlischt.

Das Gerät wird eingeschaltet, wenn die Einschaltzeit erreicht ist Die Schaltuhr arbeitet nicht.

Das Netzkabel wird gezogen, oder der Strom fällt aus

Die Schaltuhr wird deaktiviert. Sie müssen zuerst die Uhr und dann die Schaltuhr erneut stellen.

– 22 –

Page 105
Image 105
JVC SP-UXL40, UX-L40R, UX-L30R Verwenden der Einschlafschaltuhr, Drücken Sie die Taste Sleep, Stellen Sie die Uhrzeit ein

CA-UXL30R, CA-UXL40R, SP-UXL40, SP-UXL30, UX-L30R specifications

The JVC CA-UXL30R, SP-UXL40, UX-L40R, UX-L30R, and SP-UXL30 are high-performance audio systems designed to deliver excellent sound quality and unmatched versatility for music enthusiasts. Featuring advanced technologies and a compact design, these models cater to both casual listeners and audiophiles alike.

The JVC CA-UXL30R is known for its powerful sound output, providing rich bass and clear treble, ensuring an immersive listening experience. It incorporates JVC’s proprietary technologies to enhance audio playback, including a robust built-in amplifier and custom-tuned speakers. The system also supports various audio formats, allowing users to enjoy their favorite tunes from CDs, USB drives, and various digital formats.

The SP-UXL40 serves as an ideal companion to the CA-UXL30R, with an impressive speaker configuration that includes dual woofers for increased bass response. Its sleek design not only looks good in any room but also optimizes sound distribution, making it perfect for parties or quiet evenings at home. The SP-UXL40 features advanced acoustic engineering, ensuring that every note and lyric is reproduced with accuracy and clarity.

The UX-L40R and UX-L30R models are compact yet powerful, equipped with Bluetooth connectivity for easy streaming from smartphones and tablets. This feature allows users to play their favorite playlists seamlessly without the hassle of wired connections. Both models also include a variety of input options, including AUX and digital inputs, ensuring compatibility with a wide range of devices.

In addition to their audio performance, these systems boast user-friendly interfaces. The clearly labeled controls and remote options offer convenience, allowing easy navigation through playlists and radio stations.

Overall, the JVC CA-UXL30R, SP-UXL40, UX-L40R, UX-L30R, and SP-UXL30 features a combination of cutting-edge technology, versatile functionality, and stylish design. Whether you want to host a gathering or simply enjoy a quiet evening with your favorite music, these audio systems are equipped to meet all your sound needs, delivering a captivating audio experience every time.