Einstellen dieses Geräts

Richtige Einstellung der

Verstärkung

• Dieses Gerät ist mit einer Schutzfunktion

ausgestattet, die eine Betriebsstörung des Geräts

selbst und eine Beeinträchtigung der Lautsprecher

wegen zu hoher Ausgangsleistung, inkorrekten

Gebrauchs oder fehlerhaften Anschlusses

verhindert.

Die Lautstärke muss am Hauptgerät nicht reduziert werden, übermäßige Ausgänge werden kontrolliert.

Beziehung zwischen

Leistungsverstärkung des Verstärkers

und Ausgangsleistung des Hauptgeräts

• Bei Ausgabe von Tonsignalen mit hoher

Lautstärke z.B. schaltet diese Funktion die

Klangwiedergabe nach einigen Sekunden ab. Dies

ist kein Anzeichen für eine Funktionsstörung. Die

Klangwiedergabe normalisiert sich, sobald die

Lautstärke am Hauptgerät reduziert wird.

• Wenn die Klangwiedergabe unterbrochen wird,

könnte der Verstärkungsregler dieses Geräts

falsch eingestellt sein. Um fortwährende

Klangwiedergabe bei höherer Lautstärke-

Leistung

Normale Verstärkung

Hauptgerät-Lautstärkestufen

Leistungsverstärkung am Verstärker (normal)

Leistung

Maximale Verstärkung

Gleiche Leistung

Hauptgerät-Lautstärkestufen

Leistungsverstärkung am Verstärker (maximal)

Einstellung am Hauptgerät zu gewährleisten,

stellen Sie den Verstärkungsregler des Verstärkers

auf eine dem maximalen Preout-Ausgangspegel

des Hauptgeräts entsprechende Position ein.

Verstärkungsregler dieses Geräts

Wenn die Leistungsverstärkung am Verstärker unangemessen erhöht wird, treten mehr Verzerrungen auf, während die Leistung nur in geringem Maße gesteigert wird.

Signal-Wellenform bei Klangwiedergabe

mit hoher Lautstärke durch

Verstärkungsregler am Verstärker

Preout-Pegel: 4

V

 

 

 

Preout-Pegel: 2 V

 

 

Preout-Pegel: 6,5

V

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Standard: 500 mV)

 

 

 

 

 

 

Normale Verstärkung

Signal-

Wellenform

Leistungsverstärkung am Verstärker (normal)

Maximale Verstärkung

Gleiche Leistung

Signal-

Wellenform

Leistungsverstärkung am

Verstärker (maximal)

Bei hohem Ausgang wird die Signal-Wellenform verzerrt, wenn die Leistungsverstärkung des Verstärkers erhöht wird, während die Leistung sich nur geringfügig ändert.

Wenn auch nach Verminderung der Lautstärke am Hauptgerät und korrekter Einstellung des Verstärkungsreglers am Verstärker noch ab und zu Tonaussetzer auftreten, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte PIONEER Kundendienststelle in Ihrer Nähe.

5

Page 42
Image 42
Pioneer D1200SPL owner manual Richtige Einstellung der Verstärkung, Verstärkungsregler dieses Geräts

D1200SPL specifications

The Pioneer D1200SPL is a highly regarded subwoofer that has made significant waves in the audio equipment market. Known for its incredible performance and deep, resonant bass, this model is engineered to meet the demands of serious audiophiles and professional sound systems alike.

One of the standout features of the D1200SPL is its impressive power handling capability. It boasts a peak power rating of 3,000 watts, which allows for high-volume playback without distortion. This makes it an ideal choice for car audio enthusiasts who seek to create a powerful sound system that can fill any environment with robust bass. The subwoofer is designed to handle sustained bass frequencies, making it suitable for various music genres, particularly those that rely heavily on low-end sounds.

The D1200SPL incorporates advanced technologies that enhance its performance. The subwoofer is equipped with a dual voice coil design, which improves the efficiency of the speaker and allows for more precise sound reproduction. This setup enables users to wire the subwoofer in multiple configurations, providing flexibility depending on the vehicle's audio system requirements.

Additionally, the D1200SPL features a sturdy construction that helps to withstand the rigors of daily use. It comes with a reinforced rubber surround that enhances the durability of the subwoofer while ensuring consistent performance. The heavy-duty cone is designed to produce smooth and powerful bass, while the die-cast aluminum frame aids in reducing unwanted vibrations, resulting in cleaner sound.

Another compelling aspect of the D1200SPL is its frequency response range, which extends from 20 Hz to 1 kHz. This wide range allows listeners to experience heavy bass notes with clarity, making the audio experience immersive and rewarding. The subwoofer also includes a vented pole piece, facilitating proper airflow and minimizing overheating during operation, thus prolonging its lifespan.

Pioneer's commitment to innovation is evident in the D1200SPL, as it combines cutting-edge technologies with user-friendly features. This subwoofer is compatible with a variety of amplifiers, allowing for easy integration into existing audio setups. Furthermore, its sleek design ensures that it not only performs well but also looks good in any installation.

In conclusion, the Pioneer D1200SPL represents a superb choice for those seeking an extraordinary listening experience. Its combination of power, durability, and sound quality makes it a must-have for bass enthusiasts and an essential piece of equipment for any serious audio setup. Whether for car audio systems or home theater setups, the D1200SPL continues to impress with its outstanding performance and innovative features.