2Während der Wiedergabe drücken Sie die Oberseite der Jog- Scheibe.

Die Wiedergabe wird verlangsamt und stoppt.

3Wirbeln Sie die Jog-Scheibe in der gewünschten Richtung und in der gewünschten Geschwindigkeit.

Der Ton wird entsprechend der Richtung und Geschwindigkeit abgespielt, in der die Jog-Scheibe gewirbelt wird, indem die Oberseite der Jog-Scheibe bei Eindrücken gewirbelt wird.

4 Lassen Sie die Hand von der Oberseite der Jog-Scheibe los.

Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.

Justieren der Last beim Wirbeln der Jog-Scheibe

Drehen Sie [JOG ADJUST].

Die Last wird schwerer beim Drehen im Uhrzeigersinn und leichter beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn.

Einstellen der Zeit, bis die Wiedergabe stoppt, wenn die Oberseite der Jog-Scheibe gedrückt wird

Drehen Sie [VINYL SPEED ADJUST TOUCH/BRAKE].

Die Geschwindigkeit nimmt beim Drehen im Uhrzeigersinn zu und nimmt beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab.

!Wenn Sie den Jog-Modus auf VINYL stellen, ändert sich gleichzeitig die Geschwindigkeit, bei der die Wiedergabe stoppt, wenn [PLAY/PAUSEf] gedrückt wird.

Einstellen der Geschwindigkeit, bis die normale Wiedergabe fortsetzt, wenn die Oberseite der Jog- Scheibe losgelassen wird

Drehen Sie [VINYL SPEED ADJUST RELEASE/START].

Die Geschwindigkeit nimmt beim Drehen im Uhrzeigersinn zu und nimmt beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab.

!Wenn Sie den Jog-Modus auf VINYL stellen, ändert sich gleichzeitig die Geschwindigkeit, bei der die Wiedergabe stoppt, wenn [PLAY/PAUSEf] gedrückt wird.

Bedienung des [NEEDLE SEARCH]-Pad

!Das [NEEDLE SEARCH]-Pad kann nur in den folgenden Fällen gelöscht bedient werden:

Im Pause-Modus

Während die Jog-Scheibe gedrückt gehalten wird, bei auf VINYL gestell- tem Job-Modus

!Berühren Sie das [NEEDLE SEARCH]-Pad mit einem Finger zur leichten Wiedergabe des Klangs bei der Position, bei der das Pad berührt wird. Bewegen Sie Ihren Finger beim Berühren des Pads, um schnell zur gewünschten Position zu gehen.

!Für mehrere der Funktionen des CDJ-2000 dient dieses Pad zur Eingabe von Zeichen.

Wiedergabe von der Position, bei der das Pad berührt wurde

Berühren Sie das [NEEDLE SEARCH]-Pad.

Der Track wird von der Position abgespielt, bei der das Pad berührt wurde. Die aktuelle Wiedergabeposition auf der Spieladressen-Anzeige bewegt sich direkt über die Position, bei der das Pad berührt wurde.

!Die Position der Wiedergabe kann durch Bewegen des Fingers über das Pad beim Berühren bewegt werden. Beachten Sie, dass wenn dies geschieht, die Position der Wiedergabeadresse-Anzeige nicht richtig angezeigt wird und der Ton nicht richtig abgespielt wird.

Eingabe von Zeichen

Eingabe von Zeichen mit den Tasten [SEARCH]

1 Berühren Sie das [NEEDLE SEARCH]-Pad.

Das Zeichen direkt über der berührten Position wird vergrößert.

2 Lassen Sie Ihren Finger vom [NEEDLE SEARCH]-Pad los.

Das vergrößerte Zeichen wird eingegeben.

!Zur Eingabe von mehr Zeichen an dieser Stelle wiederholen Sie das obige Verfahren.

!Die eingebbaren Zeichen sind die Buchstaben A – Z, die Ziffern 0 – 9 und Symbole. Die eingebbaren Zeichen schalten um, wenn die Position gerade unter [ABC] oder [123] gedrückt wird.

!Wenn eingegeben wird, wird ein einzelnes Zeichen gelöscht. Bei erneuter Eingabe werden Zeichen nacheinander gelöscht.

Betrieb des CDJ-2000 in Kombination mit anderen Geräten

Starten Sie die Wiedergabe mit dem Fader eines DJ-Mixers (Fader Start)

1Verbinden Sie den CDJ-2000 mit einem DJ-Mixer von Pioneer mit dem mitgelieferten Steuerkabel an.

Anweisungen zum Anschließen finden Sie in Basic-Stilauf Seite 12.

2 Bewegen Sie den Kanal-Fader oder Cross-Fader des DJ-Mixers.

Der Pause-Modus des DJ-Players wird aufgehoben, und der Track wird sofort abgespielt. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des angeschlossenen DJ-Mixers.

!Wenn der Kanal-Fader oder Cross-Fader auf die Ausgangsposition zurückge- stellt wird, wird die Wiedergabe mit Cue zurück zu dem Cue-Punkt gestellt, und der Pause-Modus wird eingestellt (Back Cue).

Relais-Wiedergabe auf zwei DJ-Playern

1 Verbinden Sie den CDJ-2000 und einen DJ-Mixer.

Anweisungen zum Anschließen finden Sie in Anschlüsse für Relais-Wiedergabeauf Seite 13.

2Stellen Sie den Cross-Fader des DJ-Mixers auf die mittlere Position.

3Schalten Sie Auto Cue für beide DJ-Player ein.

Die Auto-Cue-Anzeigen des DJ-Players leuchten.

4 Starten Sie die Wiedergabe auf diesem Gerät.

Der erste Track auf diesem Gerät wird abgespielt, und die fertige Wiedergabe beginnt automatisch auf dem anderen DJ-Player. Das Gerät geht mit Cue zum Anfang des nächsten Tracks und schaltet auf Pause. Dieser Vorgang wird für Relais-Wiedergabe zwischen zwei DJ-Playern wiederholt.

!Der Datenträger kann gewechselt werden, und der Cue-Punkt ist auf dem DJ-Player eingestellt, der auf Standby ist.

!Wenn ein DJ-Player während der Wiedergabe ausgeschaltet wird, kann die Wiedergabe auf dem anderen DJ-Player starten.

!Die Fader-Start-Funktion arbeitet nicht bei der Relais-Wiedergabe.

!Relais ist möglicherweise nicht möglich, wenn zwei DJ-Player nicht am glei- chen DJ-Mixer angeschlossen sind.

Deutsch

De 19

Page 77
Image 77
Pioneer Bedienung des Needle SEARCH-Pad, Betrieb des CDJ-2000 in Kombination mit anderen Geräten, Eingabe von Zeichen

CDJ-2000, Multi Player specifications

The Pioneer CDJ-900 is a versatile DJ multi-player designed to elevate the performance of both the amateur and professional DJ. Renowned for its innovative technology and user-friendly interface, the CDJ-900 quickly became a staple in clubs and festivals worldwide, making it an essential tool for those serious about their craft.

One of the standout features of the CDJ-900 is its ability to play a wide range of audio formats. Supporting WAV, AIFF, MP3, and AAC files, this multi-player ensures that DJs have the flexibility to work with their preferred sound quality. The CDJ-900 also boasts a high-resolution, 7-inch color LCD screen, providing a clear and navigable interface that enhances visual performance. This display allows DJs to access essential information such as waveforms, BPM, and track info at a glance.

The CDJ-900 incorporates a USB port that allows for direct mixing from USB devices, eliminating the need for CDs or laptops, which streamlines performances and liberates DJs from cumbersome setups. This USB connectivity also enables the use of multiple USB devices, so DJs can easily switch between different playlists on the fly.

Built with an advanced digital signal processor (DSP), the CDJ-900 features superior sound quality that caters to the demands of live performances. With its advanced quantized loop function, DJs can create seamless loops in real time, providing creative opportunities during performances. In addition to this, the multi-player includes a slip mode that allows for non-destructive scratching, enabling the DJ to compose intricate soundscapes without losing the original track.

Additionally, the CDJ-900 includes features like beat sync, which can automatically adjust the tempo of tracks for perfect alignment. This feature is particularly useful during live sets, ensuring that transitions are smooth and harmonically compatible.

The build quality of the CDJ-900 is another aspect that is highly regarded. Constructed with durable materials, this unit stands up to the rigors of extensive travel and repeated use, which is essential for professional settings. The ergonomically designed interface and well-placed controls also ensure that DJs can perform with speed and precision.

In summary, the Pioneer CDJ-900 is a powerful multi-player packed with features that cater to the needs of today’s DJs. Its versatility, sound quality, and intuitive design make it an excellent choice for anyone looking to elevate their DJing experience. Whether performing live or practicing in the studio, the CDJ-900 remains a top-ranking choice for musicians around the globe.