SuperTrak EX4350-Kurzanleitung

 

 

SuperTrak EX4350

Ch1

Ch3

 

 

 

SMBus-Anschluss

Ch2

Ch4

für SuperSwap

 

 

SuperTrak EX4350

LED-Stifte

Anschluss für

Sicherungsakku-Modul

Verbinden Sie jeweils ein SATA-Datenkabel mit jeder Festplatte. Schließen Sie die anderen Enden der Kabel dann an den Anschlüssen der SuperTrak-Karte an (siehe oben).

2.Verbinden Sie die Y-Strom-Verteilerkabel mit mit jeder Festplatte

3.Optional. Schließen Sie Kabel von den LED-Stiften auf der SuperTrak-Karte (siehe oben) an den Aktivitäts-LEDs in Ihrem Gehäuse an.

Das Promise SuperSwap Gehäuse hat seine eigenen internen LED- Verbindungen. SuperSwap benutzt die oben gezeigten individuellen LED- Anschlüsse nicht. Verbinden Sie die SATA-Datenkabel so, dass die Kanalnummern auf der SuperTrak-Erweiterungskarte mit den Festplatten- Trägernummern des Gehäuses übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie im SuperSwap Benutzerhandbuch.

Schritt 4: Anlegen eines logischen Laufwerks

Mit Hilfe des SuperBuild BIOS-Dienstprogramms legen Sie jetzt ein logisches Laufwerk mit den angeschlossenen Festplatten an. Selbst wenn Sie vorhaben, Ihr logisches Laufwerk mit der WebPAM-Software zu verwalten, können Sie Ihr erstes logisches Laufwerk dennoch mit Hilfe des SuperBuild-Dienstprogramms anlegen, wie hierin beschrieben.

Eine Konzeptbeschreibung für das logische Laufwerk finden Sie in Kapitel 6 des SuperTrak EX4350-Benutzerhandbuchsauf der CD.

16

Page 16
Image 16
Promise Technology EX4350 quick start Schritt 4 Anlegen eines logischen Laufwerks